Die Sektkorken knallten schon längst beim SC Fröndenberg-Hohenheide, nachdem der Verein vor knapp zwei Wochen die Meisterschaft in der Kreisliga B2 Unna-Hamm und den damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga A feierte. Weitere Aufsteiger im Fußballkreis Unna-Hamm stehen schon fest. Bei vielen Vereinen dürften die Getränke zumindest schon mal kalt gestellt sein. Aber auch einige Abstiege und damit auch Klassenerhalte stehen im heimischen Fußballkreis bereits fest − oder kurz bevor. Hier ist ein großer Überblick.
Kreisliga A1 Unna-Hamm: Enges Kopf-an-Kopf-Rennen
An der Spitze der A1 gibt es dieses Jahr das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem SVF Herringen (1.) und dem TSC Hamm (2.). Beide Teams haben aktuell 69 Punkte auf dem Konto. Am vorletzten Spieltag (20. Mai) kommt es beim TSC zum Rückspiel, an dem sich die Meisterschaft vorentscheiden könnte. Erst Anfang Mai hatte Herringen das Hinspiel klar mit 4:0 für sich entschieden. Das vermeintlich leichtere Restprogramm hat zudem Herringen (Sonntag gegen den Letzten, TuS Uentrop II, am letzten Spieltag gegen SpVg Bönen, Platz 12). Der TSC Hamm muss noch zweimal auswärts ran (Sonntag beim TuS Wiescherhöfen, Platz 5, am letzten Spieltag beim Elften, SVE Heessen II). Eintracht Werne hat als Dritter mit 63 Punkten nur noch eine Minimalchance auf den Titel.
Abgestiegen ist bereits Uentrop II (3 Punkte), der Vorletzte, BV 09 Hamm, trifft Sonntag auf den TuS Hamm, der den ersten Nichtabstiegsplatz einnimmt. Beide Teams trennen nur drei Punkte. Der BV muss quasi schon gewinnen, sonst ist der Zug beinahe abgefahren.
Gerettet ist in der Liga definitiv schon die SpVg Bönen (Platz 12, 26 Punkte), der 1. FC Pelkum muss noch zittern, hat aber als Tabellen-13. mit 20 Punkten alles in der eigenen Hand.
Kreisliga A2: Dreikampf an der Spitze, Absteiger stehen fest
An der Spitze in der A2 gibt es dieses Jahr den Dreikampf zwischen dem FC Overberge (60 Punkte), dem Kamener SC (59) und Westfalia Wethmar (57). Unten stehen die beiden Absteiger bereits fest: Der SSV Mühlhausen II und BR Billmerich treten nächste Saison in der Kreisliga B an.
Kreisliga B1 Unna-Hamm: SSV Hamm kann Meister werden
Der Südener SV Hamm kann am Sonntag die Meisterschaft in der B1 beim Hammer SC II (Platz 10) klarmachen. Der SSV führt die Tabelle mit 66 Punkten vor der TIU Rünthe (59) an. Die Bergkamener kämpfen mit der punktgleichen SG Massen II noch um den zweiten direkten Aufstiegsplatz. TIU trifft Sonntag im Topspiel auf den vierten Aufstiegsaspiranten SV Stockum (57 Punkte). Massen empfängt am letzten Spieltag noch den designierten Meister SSV Hamm. Schwere Restprogramme also für die Heimischen. Theoretisch hat auch der TuS Wiescherhöfen II (Platz 5, 55 Punkte) noch eine theoretische Chance auf den Aufstieg. Der Dritte muss in die Relegation.
Durch den Rückzug des BV 09 Hamm II steht der erste Absteiger bereits fest. Um den Klassenerhalt kämpfen noch Eintracht Werne II und der SVE Heessen III. Beide Teams haben 12 Punkte, Eintracht steht aber in der Roten Zone und hat bereits ein Spiel mehr absolviert und dementsprechend nur noch zwei Partien vor der Brust.
Kreisliga B2 Unna-Hamm: Wer wird Vizemeister?
Oben ist die Entscheidung längst gefallen: Meister SC Fröndenberg kehrt in die A-Liga zurück. Dahinter kämpfen der VfL Kamen II (61 Punkte), der TuS Hemmerde (59) und der TSC Kamen (56) um das zweite direkte A-Liga-Ticket. Der Dritte bestreitet eine Aufstiegsrelegation mit dem Drittplatzierten der B1.
Unten ist die Lage ebenfalls spannend: Gewinnt der SuS Oberaden II (26 Punkte) am Sonntag gegen Westfalia Wethmar II, sind sowohl der Königsborner SV II als Tabellenletzter als auch der Holzwickeder SC II (beide haben 18 Punkte) definitiv abgestiegen. Dem TuS Niederaden (27) fehlt indes nur noch ein Punkt.
Kreisliga C1 Unna-Hamm: Windschiefe Tabelle
Etwas windschief ist die Tabelle in der C1. Tabellenführer TSV Hamm-Heessen (59 Punkte) hat noch drei Spiele vor der Brust, kann am Sonntag aber noch nicht fix Meister werden, steht als Aufsteiger jedoch schon fest. Der VfL Mark als zweiter Aufsteiger (58 Punkte, Sonntag spielfrei) muss noch zweimal ran, unter anderem kommt es noch zum Topspiel mit dem TSV (20. Mai). Der Dritte, SSV Hamm II (50 Punkte), hat keine Chancen mehr auf einen direkten Aufstiegsplatz, hat nur noch ein Spiel zu absolvieren und kann nicht höher als Platz drei (Relegation) kommen, könnte nur noch vom Vierten, BV 09 Hamm III (42 Punkte), abgefangen werden. Die haben noch drei Spiele im Plan. Mit einem Sieg beim TuS Hamm II am Sonntag wäre Platz drei dem SSV Hamm II allerdings nicht mehr zu nehmen.
Abstiegen sind nach Rückzügen bereits der SVE Hessen IV und der TuS Uentrop III. Sportlich erwischen wird es den TuS Germania Lohauserholz (3 Punkte, noch zwei Spiele). VfK Nordbögge II (9 Punkte) braucht nur noch einen Punkt in drei verbleibenden Spielen. Bleibt Lohauserholz noch einmal ohne Sieg, sind sie weg.
Kreisliga C2: Holzwickeder SC III schafft Durchmarsch
Vergangene Saison als fünfte Mannschaft gestartet und direkt den Aufstieg in die C-Liga realisiert, läuft es für die „neue“ Dritte des Holzwickeder SC (52 Punkte) auch eine Liga höher wie am Schnürchen. Ein Punkt am Sonntag beim SV Frömern II reicht für den Titel. Gurbet Spor Bergkamen (43 Punkte) als Zweiter hat noch ein Spiel mehr zu absolvieren (3) und die besten Karten für den Kampf um Platz zwei. Um den Relegationsplatz drei kämpfen noch der SuS Kaiserau III (41 Punkte) und der PSV Bork II (39 Punkte). Bork hat noch ein Spiel mehr. Am letzten Spieltag (26. Mai) kommt es zum direkten Duell der beiden Teams in Methler.
Auch in der Staffel 2 stehen die Absteiger bereits fest: SuS Oberaden III, TuS Hemmerde II und TuS Niederaden II haben sich vom Spielbetrieb abgemeldet.
Kreisliga D: Neuling FC Bönen startet mit beiden Teams durch
Wahnsinn in der D1: Die Hälfte der Liga kann aufsteigen. Die Plätze eins bis drei fix, der Vierte muss in die Quali. Der FC Hamm 2011 und der FC Internationale Hamm haben sich vom Spielbetrieb abgemeldet, 1. FC Pelkum II und Gurbet Spor II spielen ohne Wertung in der Liga. Und die fixen Aufsteiger stehen auch schon fest: Der FC Bönen II (33 Punkte) ist Meister, SKC Maroc Hamm II (28, noch ein Spiel) und TIU Rünthe II (22, noch drei Spiele) machen die Vizemeisterschaft unter sich aus. Der Hammer SC IV ist von Rang vier (20 Punkte) nicht mehr zu verdrängen, für die Vierte ist die Saison bereits gelaufen.
Auch in der D2 ist der FC Bönen bereits Meister (45 Punkte). Neuling MSC Holzwickede (38 Punkte) kann mit einem Sieg im letzten Spiel gegen den SuS Lünern II den Aufstieg am Sonntag ebenfalls perfekt machen. Der VfK Weddinghofen II (34 Punkte) kann mit einem Remis am Sonntag die aktuell punktgleiche und Sonntag spielfreie Eintracht Werne II überholen und auf den dritten direkten Aufstiegsplatz klettern. Am letzten Spieltag (20. Mai) kommt es dann im Sportzentrum Dahl in Werne zum direkten Duell um Platz drei zwischen den beiden Teams. Der Vierte muss in die Relegation.
SC Fröndenberg-Hohenheide im Freudentaumel: Fusionsklub feiert Rückkehr in die Kreisliga A
SVF Herringen bezwingt TSC Hamm klar und deutlich: Das Spiel in der Wiederholung
Ära endet nach 22 Jahren: SSV Mühlhausen II steigt aus der Kreisliga A ab
FC Overberge schießt sich an die Spitze und BR Billmerich in die B-Liga: „Es ist immer hart“
Fußballmannschaft aus dem Kreis Unna löst sich auf: „Der beschissenste Schritt von allen“
Unnaer Fußballclub zieht Reserve zurück: C-Kreisligist hat keine spielfähige Mannschaft mehr