FC Overberge schießt sich an die Spitze und BR Billmerich in die B-Liga „Es ist immer hart“

Overberge gewinnt und schiesst Billmerich in die B-Liga: „Es ist immer hart“
Lesezeit

Die einen jubeln über die gewonnene Tabellenführung und die anderen müssen den Abstieg in die Kreisliga B hinnehmen. Im dritten Anlauf fand das Spiel zwischen BR Billmerich und FC Overberge dann am Donnerstagabend endlich statt.

Kreisliga A2 Unna-Hamm
BR Billmerich − FC Overberge
0:4 (0:1)

Hängende Köpfe bei den Blau-Roten aus Billmerich, denn nach der Niederlage gegen den FC Overberge steht der Abstieg in die Kreisliga B auch rechnerisch fest. „Es ist an so einem Abend immer hart, auch wenn man sich darauf einstellen konnte“, benötigte auch der Sportliche Leiter Sebastian Schmidt nach dem Abpfiff etwas Zeit.

Dabei brauchte Overberge zunächst eine gute Viertelstunde, um mit den Platzverhältnissen klarzukommen, aber dann erspielte sich die Mannschaft eine Vielzahl von Möglichkeiten. Trotz allem dauerte es bis zur Schlussphase der ersten Halbzeit, ehe Nico Zebrowski den Favoriten in Führung und somit auf Platz eins schoss.

Der FC Overberge und Trainer Marlon van der Sander freuten sich nach Abpfiff über die wichtigen drei Punkte.
Der FC Overberge und Trainer Marlon van der Sander freuten sich nach Abpfiff über die wichtigen drei Punkte. © Schürmann

In der zweiten Halbzeit lief es dann flüssiger für Overberger, die das Ergebnis durch Phil Richter gleich doppelt sehenswert ausbauten. Billmerich wehrte sich tapfer, aber Overberge spielte weiter und traf durch Zebrowski zum 4:0 Endstand. Der FC Overberge springt damit auf den ersten Platz der Kreisliga A2 Unna-Hamm und hat die Meisterschaft nun in der eigenen Hand.

Burghard Bachmann möchte Tabellenführung nicht überbewerten

„Wir wussten um die Qualität von Overberge, die stehen ja nicht ohne Grund da oben. Trotzdem haben wir eine gute erste Halbzeit gespielt, hatten mehr Ruhe im Spiel und auch Lennart hat heute richtig gut gehalten“, sah BRB-Coach Marvin Schmidt keinen schlechten Auftritt seiner Mannschaft.

„Wir haben schöne Tore erzielt und auf diesem Platz haben wir den Ball gut zirkulieren lassen“, nahm Burghard Bachmann den Sieg gerne mit, wollte die Tabellenführung jedoch nicht überbewerten: „Wir gucken von Spiel zu Spiel und jetzt gucken wir mal, was uns in Heeren erwartet.“

BRB: L. Knabe – T. Schmidt, Baehr, M. Schultz, Kallweit (71. C. Schultz), Tagizadeh, J. Knabe (65. Emmerich), S. Schmidt (62. Lange), Krysteck, Beier, Gretzinger (62. Böcker)

FCO: Münstermann – Rüger (78. Schacht), Gerold, Zebrowski, Schröder (67. Steffen), Prengel, Steinbach, Gladysch (73. Gach), Richter (78. Conrad), Buschmann, Akdogan

Tore: 0:1 Zebrowski (41.), 0:2 Richter (52.), 0:3 Richter (59.) 0:4 Zebrowski (80.)