Lange Straße: Modekette "Apanage" kommt nicht

Leeres Ladenlokal

Ein unterschriebener Mietvertrag und trotzdem bleibt das Ladenlokal leer: An der Langen Straße 49, im ehemaligen "Blumen Risse"-Geschäft, sollte bald ein neuer Modemarkt eröffnen. Doch daraus wird nun nichts, denn die Modemarke "Apanage" gehört zur Steilmann-Gruppe, die im März Insolvenz angemeldet hat.

LÜNEN

, 28.04.2016, 05:13 Uhr / Lesedauer: 1 min
Nachdem die Modemarke "Apanage" absprang, steht noch kein neuer Mieter für das Ladenlokal Lange Straße 49 fest. Vormieter Blumen Risse hatte dort Ende 2015 geschlossen.

Nachdem die Modemarke "Apanage" absprang, steht noch kein neuer Mieter für das Ladenlokal Lange Straße 49 fest. Vormieter Blumen Risse hatte dort Ende 2015 geschlossen.

Bis es einen neuen Mieter im Ladenlokal Lange Straße 49 gibt, wird wohl noch einige Zeit vergehen. Nachdem Blumen Risse Ende 2015 dort geschlossen hatte, sollte mit der Modemarke „Apanage“ ein Nachfolger einziehen. „Ich hatte mit Apanage schon einen Mietvertrag“, berichtet Immobilien-Besitzer Wilhelm Scharbaum. Doch Apanage gehört zur Steilmann-Gruppe, die im März Insolvenz angemeldet hat. Davon ist laut Scharbaum auch Apanage betroffen.

Insolvenz nach dem Börsengang

Nachdem bei Steilmann im März die Sanierungsverhandlungen gescheitert waren, musste der Modehersteller, zu dem neben Apanage unter anderem die Adler-Modemärkte gehören, einen Insolvenzantrag stellen. Damit war der Modekonzern aus dem Ruhrgebiet nur wenige Monate nach dem Börsengang zahlungsunfähig.

An der Börse brach der Wert der Steilmann-Aktie daraufhin um fast 87 Prozent ein. Steilmann beschäftigt nach eigenen Angaben weltweit mehr als 8300 Mitarbeiter. Davon waren 436 Mitarbeiter der Steilmann SE und der Holding direkt von der Insolvenz betroffen. 

Wichtigster Markt Deutschland

Steilmann hat sich auf Mode für die Zielgruppe der «Best Ager» - also der über 45-Jährigen - spezialisiert und verkauft seine Textilien in 18 Ländern - wichtigster Markt ist aber Deutschland. In Lünen wird es mit einer Geschäftseröffnung der Modemarke Apanage in nächster Zukunft jedoch nichts. 

Gespräche mit anderen Interessenten

In der Lüner Innenstadt macht man sich immer öfter Sorgen um zunehmenden Leerstand von Ladenlokalen. Zuletzt war es die Bäckerstraße, die lange als Sorgenkind des Einzelhandels galt - doch auch hier zeichnen sich positive Tendenzen ab

Auch für das Ladenlokal in der Lange Straße 49 ist noch nicht alles velo ren: Immobilien-Besitzer Scharbaum sagte, er führe jetzt Gespräche mit anderen Interessenten.  

Jetzt lesen