Rewe Hübner verkauft zwei Läden in Lünen

Hintergründe unklar

Der Lebensmittelhändler Rewe Hübner trennt sich von zwei seiner vier Läden in Lünen. Betroffen ist der Supermarkt im Viktoria-Karree an der Viktoriastraße 3 und der Markt an der Alstedder Straße 138 bis 140. Das sorgt für Spekulationen - nicht nur unter den Mitarbeitern.

LÜNEN

, 28.03.2015, 17:17 Uhr / Lesedauer: 1 min
So groß war der Ansturm bei der Eröffnung des Rewe an der Alstedder Straße.

So groß war der Ansturm bei der Eröffnung des Rewe an der Alstedder Straße.

Die Märkte an der Kurt-Schumacher-Straße 1 bis 3 und an der Cappenberger Straße 98 sollen dem Vernehmen nach weiter unter Rewe-Hübner Einzelhandels oHG - kurz Rewe-Hübner - firmieren.

Wie unsere Redaktion aus Mitarbeiterkreisen erfuhr, soll der Betrieb im Rewe-Markt an der Viktoriastraße von Mai an von der Haase Einzelhandels oHG (Rewe Haase) mit Firmensitz in Hamm übernommen werden. Darüber seien die Mitarbeiter auf einer Betriebsversammlung vor etwa drei Wochen informiert worden, hieß es.

„Hier werden einfach nur die Namensschilder ausgetauscht“, sagte eine Rewe-Hübner-Mitarbeiterin aus dem Viktoria-Karree im Gespräch mit unserer Zeitung. Dazu hieß es am Freitag auf Anfrage bei Rewe Haase in Hamm: : „(...) Möchte ich Ihnen mitteilen, dass noch keine Entscheidungen seitens der Rewe Dortmund für diese Märkte in Lünen gefallen sind. Aus diesem Grunde kann das Unternehmen Haase Ihnen noch keine weiteren Infos hierzu geben. Außerdem können Sie sich gerne bei der Pressestelle der Rewe Dortmund diesbezüglich melden.“

Übernahme, Schließung, Penny-Markt?

Dieser Empfehlung war die Redaktion längst nachgekommen - ohne Erfolg. Trotz mehrfacher Anfragen erhielten wir in den vergangenen Tagen weder von Rewe Hübner noch von der Rewe-Zentrale in Dortmund eine Stellungnahme.

Unterdessen schießen die Spekulationen über die Zukunft des Rewe-Hübner-Marktes in Alstedde ins Kraut. Da ist in Mitarbeiterkreisen die Rede von einer Übernahme durch Rewe Haase, von einer Eröffnung eines Penny-Marktes (Rewe), von einer Schließung des Standortes durch die Rewe-Gruppe die Rede. 

Wie Rewe aufgebaut ist

Etwa 300 Einzelhändler sind bei Rewe Dortmund - einer genossenschaftlichen Handelsgruppe - zusammengeschlossen. Sie betreiben etwa 350 Märkte - vornehmlich im Ruhrgebiet, am Niederrhein, im Münster- und Sauerland.

Rewe Haase und Lüner Märkte
Geschäftsführer der Haase Einzelhandels oHG ist Benjamin Haase.
Sein Vater Wolfgang Haase ist Aufsichtsratsmitglied der Rewe Dortmund Großhandel EG.
Die Familie Haase betreibt in Hamm drei Rewe-Märkte und einen Rewe-Getränkemarkt XXL.
Den Rewe-Markt in Alstedde hatte die Familie Hübner am 11. April 2013 eröffnet.
Die Verkaufsfläche beträgt 1100 Quadratmeter.
Der Rewe-Markt im Viktoria-Karree öffnete am 17. Oktober 2013.
Die Verkaufsfläche beträgt 3000 Quadratmeter.