Landratskandidaten im Porträt: Vier Männer und eine Frau wollen das Kommando im Kreishaus
Kommunalwahl 2020
Langzeit-Landrat Michael Makiolla (SPD) hört nach 16 Jahren an der Spitze des Kreises Unna auf. Vier Männer und eine Frau bewerben sich um seine Nachfolge. Wir stellen sie vor.

Fünf Kandidaten, ein Ziel: Mario Löhr (SPD), Marco Morten Pufke (CDU), Herbert Goldmann (Grüne), Susanne Schneider (FDP) und Andreas Dahlke (GfL) wollen nach der Landratswahl das Kommando im Kreishaus Unna übernehmen. © Archiv
Eins ist schon vor der Kommunalwahl am 13. September klar: Der Landrat wird künftig erstmals seit 2004 nicht mehr Michael Makiolla heißen. Der beliebte SPD-Politiker (64) hatte frühzeitig angekündigt, dass seine dritte Amtszeit seine letzte sein wird.
Wer ihm auf der Kommandobrücke im Kreishaus und als Chef der Kreispolizei nachfolgt, darüber entscheiden die Wähler direkt. Vier Kandidaten und eine Kandidatin stehen zur Auswahl.

Mario Löhr (SPD) © Jörg Heckenkamp
Mario Löhr (49, SPD)
Der verheiratete Familienvater ist gelernter Industriemechaniker und Bürokaufmann, seit 2009 Bürgermeister von Selm. Dort erarbeitete er sich binnen relativ kurzer Zeit eine große Popularität und Anerkennung – so groß, dass er bei der Wahl 2015 ohne Gegenkandidaten blieb und mit 79 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt wurde. Nun strebt er den nächsten Karriereschritt an.

Marco Morten Pufke (CDU) © Alexander Heine
Marco Morten Pufke (46, CDU)
Der Personalberater aus Bergkamen ist verheiratet und der jüngste Bewerber im Feld. Trotzdem ist er politisch sehr erfahren, gehört seit über 20 Jahren dem Bergkamener Stadtrat an. Seit 2013 ist er Chef des CDU-Kreisverbandes, 2017 kandidierte er für den Landtag. Im Kreishaus ist er als langjähriger Geschäftsführer der CDU-Fraktion bestens vernetzt.

Herbert Goldmann (Grüne) © Marcel Drawe
Herbert Goldmann (66, Bündnis ‘90/Die Grünen)
Der Fröndenberger, ebenfalls verheirateter Familienvater, ist der älteste Kandidat. Eigentlich schien seine Karriere nach über 25 Jahren im Kreistag schon vorbei, doch Goldmann ist ein Vollblut-Politiker und steht für grüne Inhalte wie kaum ein anderer auf der Bühne der Kreispolitik. Mit 66 Jahren und starken Umfragewerten aus dem Bund im Rücken will er es noch einmal wissen.

Susanne Schneider (FDP) © Alexander Heine
Susanne Schneider (53. FDP)
Die Kandidatur der 53-Jährigen aus Schwerte kam für viele Beobachter etwas überraschend, gilt die Landtagsabgeordnete (seit 2012) doch nicht unbedingt als ausgewiesene Expertin für die Politik im Kreis. Doch die Pharmareferentin und gesundheitspolitische Sprecherin der FDP in Düsseldorf findet: „Es ist Zeit für eine Landrätin.“

Andreas Dahlke (GfL) © Bernd Hegert / GfL
Andreas Dahlke (55, GfL)
Der zumindest in der politischen Szene wohl unbekannteste Bewerber um das Landratsamt kommt mit Andreas Dahlke aus Lünen und tritt für die Wählergemeinschaft Gemeinsam für Lünen (GfL) an, die in der Lippestadt bereits seit fünf Jahren den Bürgermeister stellt. „Es wird höchste Zeit, dass ein Landrat aus der größten Stadt des Kreises Unna kommt“, sagt der Unternehmer aus Brambauer.