Cineworld Lünen: Nach Boykott jetzt Disney-Filme zum Discount-Preis

„Eternals“ läuft ab 3.11.

Erst Boykott - jetzt Discountpreise: Die Lüner Cineworld zeigt ab November wieder Filme aus dem Disney-Konzern. Dass die Zuschauer dafür wenig zahlen müssen, hat einen guten Grund.

Lünen

, 22.10.2021, 12:30 Uhr / Lesedauer: 2 min
US-Schauspielerin Angelina Jolie, (2.v.l) und ihre Kinder bei der Premiere von «Eternals» in Los Angeles. Der Film wird nun auch in der Cineworld laufen.

US-Schauspielerin Angelina Jolie, (2.v.l) und ihre Kinder bei der Premiere von «Eternals» in Los Angeles. Der Film wird nun auch in der Cineworld laufen. © picture alliance/dpa/Invision

Die Corona-bedingten Schließungen haben viele Kinos wirtschaftlich hart getroffen. Streaming-Dienste machten den Kinos Konkurrenz. Der Disney-Konzern sorgte zudem noch für Ärger bei den Kinobetreibern.

Denn man brachte Anfang Juli den Marvel-Film „Black Widow“ zeitgleich zum Kinostart auf der hauseigenen Streaming-Plattform heraus, ebenso wie den später folgenden „Jungle Cruise“. Bislang war das in der Kino- und Filmbranche völlig unüblich. Bei den anderen Starts verkürzte man seitens des Verleihs das sogenannte Kinofenster von 120 auf 45 Tage, also die Zeitspanne, in der die Filme den Kinos seit Jahrzehnten exklusiv zur Auswertung zur Verfügung stehen, bevor die weiteren Verwertungsformen wie Streaming zum Zuge kommen.

Jetzt lesen

Viele Kinos entschlossen sich daraufhin, Disney-Filme zu boykottieren. Denn deren Vorgehen war mit der Kinobranche überhaupt nicht abgestimmt. Etwa ein Drittel der deutschen Kinobetriebe brachten „Black Widow“ aus Protest nicht auf die Leinwand. Dadurch erlebte der Film bei der Kinoauswertung empfindliche Einbußen. Die Cineworld hat nach ihrer Wiedereröffnung am 1. Juli bis heute keine einzige Disney-Produktion ins Programm genommen.

Lutz Nennmann, einer der beiden Geschäftsführer der Cineworld, hat wieder Disney-Filme für das Lüner Kino geordert.

Lutz Nennmann, einer der beiden Geschäftsführer der Cineworld, hat wieder Disney-Filme für das Lüner Kino geordert. © Matthias Stachelhaus (Archiv)

Dazu sagt Cineworld-Geschäftsführer Lutz Nennmann, der auch für den Filmeinkauf zuständig ist: „Der Walt Disney-Konzern hat jegliche Verhandlungen mit uns abgelehnt, auf Anfragen unsererseits reagierte man lange Zeit gar nicht, gibt aber zu, dass mit global agierenden Kinoketten ,Deals` gemacht

wurden.“ Der Konzern sei das einzige, das bundesweit das Kinofenster derart rigoros verkürzt habe, ohne für den Kinomittelstand auch die Bezugskonditionen anzupassen, also schlicht die Leihmiete für die Filme zu senken oder andere Anreize finanzieller Art anzubieten. Nennmann: „Es ist nicht einzusehen, für ein Produkt, das durch Wegfall von Exklusivitätsdauer für uns weniger wert ist, einen unverändert hohen Preis zu zahlen.“

Jetzt lesen

Jetzt jedoch haben sich die beiden Cineworld-Betreiber Lutz Nennmann und Meinolf Thies entschieden, ab November wieder Disney-Filme im Kino zu zeigen. Zunächst ab 3.11. der Marvel-Film „Eternals“, für den auch der Vorverkauf schon begonnen hat. Dafür hat die Cineworld eine Marketing-Kampagne gestartet mit dem Titel „Wir sind der Disney-Discounter“. Das bedeutet, dass alle Zuschauer an allen Tagen für die Disney-Produktionen im Parkett nur 4,90 Euro Eintritt zahlen. Damit liegt die Cineworld sogar noch unter dem Kinder-Eintrittspreis.

Zuschlag für Loge, 3D und Motion-Seats

„Ein Erwachsener zahlt also am Samstag zur Prime-Time im Parkett bei einer 2D-Aufführung statt 10,50 Euro nur 4,90 Euro. Wer Loge, 3D oder D-Box-Motion-Seats möchte, zahlt den entsprechenden Zuschlag, aber immer nur auf Basis der 4,90 Euro“, erklärt Thies.

Meinolf Thies setzt auf eine besondere Marketing-Kampagne.

Meinolf Thies setzt auf eine besondere Marketing-Kampagne. © Matthias Stachelhaus (Archiv)

Die beiden Kinobetreiber begründen ihre Entscheidung damit, dass sie ihren Gästen das bieten wollen, was sie möchten und dazu gehörten eben auch Disney-Produktionen auf großer Leinwand. Man dürfe den Streit mit dem Konzern nicht auf dem Rücken der Filmfans austragen. Außerdem sei ihnen wichtig, nicht mehr so viel Leihmiete an Disney zahlen zu müssen.

Man liege zwar immer noch bei den hohen 53 Prozent des Eintrittspreises, aber bei 4,90 statt 10,50 Euro sind es in absoluten Zahlen weniger als die Hälfte der früheren Zahlungen, die die Cineworld an Disney überweisen müsse.

Auch wenn das Kino durch die niedrigeren Preise für die Disney-Filme Ticketumsatz verliere, nehme man das in Kauf. In den nächsten Wochen sind neben „Eternals“ noch drei weitere Disney-Filme in der Cineworld zu sehen: „Encanto“ (ab 24.11.), „West Side Story“ (ab 9.12.) und „The King´s Man - The Beginning“ (ab 6.1.22).

Schlagworte: