71 Vorstellungen in der ersten Woche: James Bond in der Cineworld Lünen

Kinostart am 30.9.

James Bond gewinnt eigentlich immer, nur gegen Corona hatte er bislang keine Chance. Eineinhalb Jahre nach dem geplanten Kino-Start, läuft endlich der neue Bond an - auch in Lünen.

Lünen

, 13.09.2021, 11:30 Uhr / Lesedauer: 2 min
Eigentlich sollte der neue James Bond schon Anfang April 2020 anlaufen, dann kam Corona. Jetzt freuen sich Betreiber Lutz Nennmann (l.) und Max Biela, Assistent der Geschäftsführung, auf den Kinostart am 30.9. in der Cineworld.

Eigentlich sollte der neue James Bond schon Anfang April 2020 anlaufen, dann kam Corona. Jetzt freuen sich Betreiber Lutz Nennmann (l.) und Max Biela, Assistent der Geschäftsführung, auf den Kinostart am 30.9. in der Cineworld. © Beate Rottgardt (Archiv)

Am 30. September - rund anderthalb Jahre später als ursprünglich geplant - kommt am 30. September endlich der neue James Bond „Keine Zeit zu sterben“ ins Kino. Der Start musste wegen der Pandemie mehrmals verschoben werden. Der Vorverkauf für die begehrten Tickets hat nun in der Cineworld Lünen begonnen.

Jetzt lesen

„Wir erwarten eine gewaltige Nachfrage, weshalb wir dazu raten, sich schnell

Online-Tickets zu sichern“, sagt Max Biela, Assistent der Geschäftsführung.

„Denn auch weiterhin nutzen wir nicht die vollen Sitzplatzkapazitäten. Zwischen

jeder Ticketbuchung bleibt nach rechts und links automatisiert jeweils ein Sitzplatz

frei.“

Jetzt lesen

Die Betreiber der Cineworld, Lutz Nennmann und Meinolf Thies, haben sich dazu entschieden, wegen der Corona-Pandemie nur etwa ein Drittel der Platz-Kapazitäten der Kinosäle zu nutzen. In anderen Kinos gilt die 3G-Regel, wonach alle Plätze für nachweislich geimpfte, genesene oder getestete Zuschauer freigegeben werden können. Nach den Erfahrungen von Nennmann und Thies in ihren Kinos fühlten sich die Zuschauer aber wohler, wenn Abstand gehalten wird und deshalb nicht alle Plätze verkauft werden.

Bis zu 14 mal am Tag

Um die große Nachfrage bedienen zu können, läuft der neue Film mit Daniel

Craig in der Cineworld alleine in der ersten Spielwoche in 71 Vorstellungen, in der Spitze bis zu 14 Mal am Tag. Der 007-Streifen ist mit satten 163 Minuten nicht nur der längste Bond-Film aller Zeiten, sondern auch der erste in 3D. Und wer es noch actionbetonter mag: der Film wird im Lüner Kino auch mit den D-Box-Motion-Seats angeboten. Damit hat man dann ein 4D-Kinoerlebnis.

Jetzt lesen

Für besonders Ungeduldige geht es direkt in der Nacht von Mittwoch, 29. September, auf Donnerstag, 30. September los, denn kurz nach Mitternacht, genauer gesagt um 0.07 Uhr, startet bereits eine Preview, wahlweise in 2D und 3D.

Die beiden Vorgänger „Skyfall“ und „Spectre“ brachten jeweils fast acht Millionen

Besucher in die deutschen Kinos, waren damit die erfolgreichsten Streifen der Filmserie. Auch in Lünen nutzten zahlreiche Zuschauer die Gelegenheit, Daniel Craig alias James Bond auf großer Leinwand zu erleben.

Sechsjährige Wartezeit

Mit „Keine Zeit zu sterben“ endet nun eine sechsjährige Wartezeit auf den neuen 007 - dem 25. Leinwandausflug des britischen Doppelnullagenten. Und wahrscheinlich ist es das letzte Mal, dass der britische Schauspieler in die Rolle des Geheimagenten ihrer Majestät schlüpft.

Im Gegensatz zu Disney hat sich der Verleih Sony Pictures dazu entschlossen, zu warten, bis die Pandemielage es wieder zulässt, Filme in Kinos zu zeigen und sich gegen ein Streaming entschieden.

Alle Infos zum Programm und Tickets gibt es auf Cineworld-Luenen.de

Schlagworte: