Spieler des Tages Doppelpacker beim SV Herbern, SuS Olfen und SC Capelle

Spieler des Spieltages: Viele Doppelpacker sind nominiert
Lesezeit

Wir suchen wieder einmal den Spieler des Spieltags in Werne, Herbern, Selm, Olfen und Nordkirchen. Wie gewohnt läuft die Abstimmung bis Donnerstag, 12 Uhr.

Fabio Walnsch, GS Cappenberg

Beim 4:1-Heimsieg von GS Cappenberg gegen den FC TuRa Bergkamen war Fabio Walnsch der überragende Mann auf dem Platz – und das als Linksverteidiger. Defensiv ließ er kaum etwas anbrennen, schaltete sich aber auch immer wieder mit viel Tempo in die Offensive ein.

Trainer Thomas Gebhardt geriet nach dem Abpfiff regelrecht ins Schwärmen: „Was Fabio hinten links gespielt hat, wie er verteidigt hat und sich immer wieder nach vorne eingeschaltet hat – das war herausragend.“ Ein Sonderlob gab’s obendrauf: „Für mich ist er heute der Spieler des Spiels.“

Fabian Beckmann, SuS Olfen

Zwei Tore in einer Halbzeit – Fabian Beckmann hatte beim 4:0-Erfolg des SuS Olfen gegen den SuS Legden maßgeblichen Anteil daran, dass die Partie schon zur Pause entschieden war. Erst vollendete er in der 13. Minute einen starken Angriff zum 2:0, dann setzte er mit seinem Treffer kurz vor der Halbzeit den Schlusspunkt hinter eine dominante erste Hälfte.

Maximilian Rethmeier, SC Capelle

Wenn's in der Schlussphase richtig zählt, ist auf Maximilian Rethmeier Verlass. Mit einem Doppelpack in den letzten zehn Minuten machte er den 4:1-Heimsieg des SC Capelle gegen SV Herbern III endgültig klar. Erst traf er in der 80. Minute zum vorentscheidenden 3:1, dann setzte er in der 90. den Schlusspunkt. In einer Phase, in der anderen die Kraft ausgeht, drehte Rethmeier noch einmal auf.

Amateurfußballer Maximilian Rethmeier vom SC Capelle am Ball auf einem Kunstrasenplatz.
Maximilian Rethmeier trifft für den SC Capelle zweimal das Tor des SV Herbern III. © Henkel

Leon Kastrati, Werner SC II

Vier Tore in zwei Spielen innerhalb von vier Tagen – Leon Kastrati ist beim Werner SC II derzeit der Mann der Stunde. Erst traf er am Donnerstag (3. April) beim 3:4 gegen Wacker Mecklenbeck II doppelt, darunter ein sehenswerter Treffer nach starker Kombination durch die Mitte.

Und als wäre das nicht genug, legte er am Sonntag beim 2:2 gegen den SV Concordia Albachten II direkt den nächsten Doppelpack nach – wieder in der ersten Halbzeit, wieder mit feinem Gespür für Raum und Timing. Trainer Mario Naß bringt’s passend auf den Punkt: „Der ist momentan gut drauf.“

Leon Krampe, SV Herbern

Leon Krampe bewies im Heimspiel gegen die SG Massen einmal mehr seinen Torriecher – und das genau dann, als sein Team ihn brauchte. Mit seinem Treffer direkt nach der Pause brachte er den SV Herbern auf die Siegerstraße und sorgte kurz vor Schluss mit dem 3:1 für die endgültige Entscheidung.

Zwei Tore zum richtigen Zeitpunkt, dazu eine insgesamt engagierte Vorstellung – Krampe war ein zentraler Faktor dafür, dass sich das Team für seine starke Leistung diesmal auch belohnen konnte. „Heute haben es die Jungs super umgesetzt“, lobte Trainer Oliver Glöden.

Berat Özgüc, Eintracht Werne

Berat Özgüc war beim 5:0-Kantersieg seiner Eintracht in Bönen der kreative Kopf im Offensivspiel – und hatte entscheidenden Anteil daran, dass das Spiel früh in klare Bahnen gelenkt wurde. Erst bereitete der Winter-Neuzugang das 1:0 mit einem perfekt getimten Steckpass auf Berke Durgut vor, dann war er beim 0:2 maßgeblich beteiligt, als er den gegnerischen Verteidiger unter Druck setzte und das Eigentor provozierte.

Krönung seiner Leistung: das 0:3 kurz vor der Pause, als er einen mustergültigen Konter überlegt abschloss. Zwei Torbeteiligungen und ein eigener Treffer – Özgüc war der Motor im Angriffsspiel.

https://tools.pinpoll.com/embed/308980