Ganz schön knifflig: Welche Mannschaft spielt in welcher Liga?

© Manuela Schwerte

Ganz schön knifflig: Welche Mannschaft spielt in welcher Liga?

rnHandball

Welche Mannschaft in der Handballsaison 2020/21 in welcher Liga an den Start gehen wird, ist nach dem Ablauf der Meldefrist klar. Doch die Staffeleinteilung lässt noch auf sich warten.

Schwerte

, 01.06.2020, 12:40 Uhr / Lesedauer: 2 min

Eine Staffeleinteilung sowie die Veröffentlichung eines Rahmenspielplans werden wir machen, sobald klar ist, wann die Saison starten kann“, wird Andreas Tiemann, Vizepräsident Spieltechnik des Handballverbands Westfalen (HVW) auf der Internetseite des Verbandes zitiert.

Vermehrter Aufstieg durch Wildcard-Regelung

Durch den vermehrten Aufstieg als Folge der Wildcard-Regelung, die die Verbands-Verantwortlichen für die Wertung der vorzeitig beendeten Saison 2019/20 gefunden haben, ist die Staffeleinteilung ohnehin schon eine kniffligere Aufgabe als im Normalfall.

Jetzt lesen

Und dass noch niemand seriös vorhersagen kann, ob es wie geplant Anfang September mit der neuen Saison losgehen kann, macht die Sache nicht einfacher.

Frauen-Oberliga mit einer zweiten Staffel?

HVW-Präsident Wilhem Barnhusen hatte im Interview mit dieser Redaktion vor zwei Wochen eine Zahl von 16 Mannschaften pro Staffel als Maximum genannt. Auf dieser Basis müsste man für die bisher eingleisige Frauen-Oberliga, in die die HSG Schwerte/Westhofen per Wildcard aufgestiegen ist, eine zweite Staffel einrichten.

Denn 18 Teams haben für diese Spielklasse gemeldet.

34 Verbands- und 70 Landesligisten

Problematisch wird es auch im Bereich der Männer-Verbandsliga (bisher zwei Staffeln) mit Aufsteiger HVE Villigst-Ergste. Hier sind 34 Mannschaften zu verteilen – mit zwei 16er-Staffeln käme man also nicht hin.

Jetzt lesen

Und auch im Bereich der Männer-Landesliga würde es mit vier Staffeln wie bisher nicht reichen, denn hier gilt es 70 Mannschaften zu verteilen – das wären 17,5 pro Staffel.

Alle Mannschaftsmeldungen im Bereich des Handballverbandes Westfalen (HVW) mit Beteiligung der HSG Schwerte/Westhofen und HVE Villigst-Ergste im Überblick (in alphabetischer Reihenfolge):

Jetzt lesen

Oberliga Frauen (18 Mannschaften)

TuRa Bergkamen, TuS Bielefeld-Jöllenbeck, TuS Brockhagen, ASC 09 Dortmund, SC DJK Everswinkel, TSV Hahlen, SG TuRa Halden-Herbeck, Ibbenbürener SpVg, Westfalia Kinderhaus, Lüner SV, HSV Minden-Nord, TVE Netphen, HSG Petershagen/Lahde, Teutonia Riemke, SG ETSV Ruhrtal Witten, HSG Schwerte/Westhofen, LIT Triebe Germania, TV Verl.

Jetzt lesen

Verbandsliga Frauen (26 Mannschaften)

Ahlener SG, TV Arnsberg, TuS Bommern, VfL Brambauer, DJK Eintracht Coesfeld, ASC 09 Dortmund 2, Borussia Dortmund 3, HSG Gevelsberg-Silschede, HSC Haltern-Sythen, HSG Hohenlimburg, DJK Westfalia Hörde, TG Hörste, HSG Hüllhorst, Königsborner SV 2, SG Menden Sauerland Wölfe, HSV Minden-Nord, TuS Möllbergen, Eintracht Oberlübbe, SG ETSV Ruhrtal Witten 2, VfL Sassenberg, Sportfreunde Senne, SpVg Steinhagen, HVE Villigst-Ergste, TuS Wehe, Vorwärts Wettringen.

Verbandsliga Männer (34 Mannschaften)

Ahlener SG 2, HSG Altenbeken/Buke, RSV Altenbögge/Bönen, HC Bad Salzuflen, TuS Brake, TuS Brockhagen, ATV Dorstfeld, OSC Dortmund, TV Emsdetten 2, HSG Gevelsberg-Silschede, TSV Hahlen, TuS Hattingen, Westfalia Herne, HSG Hohenlimburg, Westfalia Hombruch, HSG Hüllhorst, TV Isselhorst, SuS Oberaden, Eintracht Oberlübbe, HSG Porta Westfalica, PSV Recklinghausen, Teutonia Riemke, SG Schalksmühle/Halver 2, Rote Erde Schwelm, ASV Senden, RSVE Siegen, TuS Spenge 2, HSG Spradow, LIT Tribe Germania 2, TV Verl, HVE Villigst-Ergste, TuS Wehe, SG Werther/Borgholzhausen, SpVg Steinhagen.

Jetzt lesen

Landesliga Männer (70 Mannschaften)

TSG Altenhagen-Heepen 2, SG Attendorn-Ennest, TV Beckum, HSG Bielefeld, TuS Bielefeld-Jöllenbeck 2, DJK SG Bösperde, VfL Brambauer, TV Brechten, SG Bünde-Dünne, SV Eintracht Dolberg, ASC 09 Dortmund, FC Erkenschwick, HSG EUro, SC DJK Everswinkel, TuS Gehlenbeck, HSG Gevelsberg-Silschede, VfL Gladbeck 2, SV Vorwärts Gronau, VfL Eintracht Hagen 3, TV Westfalia Halingen, HSC Haltern-Sythen 2, ASV Hamm 3, Schwarz-Weiß Havixbeck, HSG Herdecke/Ende, TG Herford, SpVg Hesselteich-Siedinghausen, TV Sachsenross Hille, TSV Hillentrup, Borussia Höchsten, Westfalia Hombruch, TG Hörste, HC Ibbenbüren, VfL Kamen, TV Kattenvenne, TSV Ladbergen, HSG Löhne-Obernbeck, TV Lössel, SF Loxten, HSG Lüdenscheid, SG Menden Sauerland Wölfe 2, HSV Miden-Nord, SC Münster 08, DJK Sparta Münster, TuS Müssen-Billinghausen, SuS Neuenkirchen, SuS Oberaden 2, SC Armina Ochtrup, DJK Oespel-Kley, HCE Bad Oeynhausen, TV Olpe, HSG Petershagen/Lahde, HSV Plettenberg/Werdohl, HSG Rauxel-Schwerin, Teutonia Riemke, CVJM Rödinghausen, SG Ruhrtal, Schalke 04, TSV Schloss Neuhaus, HSG Schwerte/Westhofen, TV Friesen Telgte, LIT Tribe Germania 3, SG Unna-Massen, TG Voerde, TuS Volmetal 2, TV Vreden, Warendorfer SU, SV Westerholt, TV Wickede-Ruhr, Wittener TV.

Lesen Sie jetzt