Giovanni Schiattarella und Reza Hassani übernehmen den Lüner SV Bülent Kara kein Trainer mehr

Bülent Kara tritt kürzer: Bekannte Dortmunder übernehmen Lüner SV
Lesezeit

Diese Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Am Dienstagabend (1. April) stand beim Fußball-Westfalenligisten Lüner SV eigentlich das standardmäßige Training an. Der Tabellenletzte wollte sich wie gehabt auf das wichtige Kellerduell gegen den TuS Erndtebrück (Sonntag, 15 Uhr/bei uns im Liveticker) vorbereiten. Doch der Übungsleiter war diesmal ein anderer.

Bülent Kara ist nicht mehr Trainer des Lüner SV

Statt Bülent Kara leiteten die bekannten Dortmunder Giovanni Schiattarella und Reza Hassani das Training in Schwansbell. Das bestätigte der Lüner SV auch auf Nachfrage dieser Redaktion. Das Duo, das in dieser Saison zuletzt beim FC Brünninghausen für großen Erfolg sorgte, wird den Lüner Klub von nun an durch den Abstiegskampf der Westfalenliga 2 führen.

Mit der sportlich weiter schlechten Lage habe das ausdrücklich nichts zu tun, sagt Arno Franke, Berater des LSV-Vorstands. Das Engagement von Bülent Kara sei von Beginn an nur kurzfristig vereinbart gewesen. Solange, bis sich eine langfristige Lösung für die Zukunft ergeben hätte und dieser Fall sei nun, durch die Entlassung des Duos beim FC Brünninghausen, gegeben gewesen.

Genaue Details wolle der Verein beim exklusiven Pressegespräch am Donnerstagabend mit dieser Redaktion preisgeben. Dann sollen Giovanni Schiattarella und Reza Hassani auch offiziell als neues Trainergespann vorgestellt werden. In Brünninghausen fungierte Schiattarella als Chefcoach, Hassani war Sportchef. Wie genau die Rollenverteilung in Schwansbell sein wird, möchte der LSV am Donnerstag mitteilen.

Giovanni Schiattarella (vorne) und Reza Hassani sitzen auf einem Stuhl.
Giovanni Schiattarella (vorne) und Reza Hassani leiteten bereits beim FC Brünninghausen gemeinsam die Geschicke. © Foltynowicz

Trotz der immer noch sehr angespannten sportlichen Situation beim Lüner SV ist diese Entscheidung erstmal sehr überraschend. Erst vor knapp sechs Wochen wurde Bülent Kara als neuer Trainer vorgestellt und ausdrücklich als perfekte Lösung für diesen Job beschrieben. Von einem kurzfristigen Engagement war damals keine Rede.

In vier ausgetragenen Westfalenliga-Spielen unter Kara holte der Lüner SV zwei Punkte. Außerdem gab es drei „geschenkte“ Zähler, weil der FC Brünninghausen das Duell gegen Lünen Ende Februar absagte. Der Grund: Nach der Entlassung vom Duo Schiattarella/Hassani streikte die Mannschaft und wollte so die Rückkehr der beiden erzwingen.

Der FCB wollte sich eigentlich erst im Sommer von den beiden trennen, doch Reza Hassani kam dem zuvor und ging sofort. Giovanni Schiattarella wurde daraufhin freigestellt. Auch Trainer-Kollege Kevin Brümmer trat beim Westfalenligisten in der Folge zurück und schloss sich dem BSV Schüren an.

Neues Duo: Giovanni Schiattarella und Reza Hassani

Ob mit Bülent Kara oder Schiattarella/Hassani: Der Klassenerhalt in der Westfalenliga 2 bleibt weiter in jedem Fall eine echte Herkulesaufgabe. Sechs Zähler trennen den Tabellenletzten weiter vom rettenden Ufer. Im Heimspiel gegen den TuS Erndtebrück am Sonntag müssen deshalb dringend drei Punkte her.