Bis zum Trainerwechsel im Oktober war Ubeyd Güzel die unangefochtene Nummer eins beim TuS Haltern am See. Auch im ersten Spiel nach der Entlassung von Trainer Timo Ostdorf stand der im Sommer zurückgekehrte Torwart in der Startelf - genauso wie beim ersten Heimspiel unter Lukas Große-Puppendahl, als sein Einsatz aber schnell beendet war.
Nach 19 Minuten musste er wegen einer Notbremse vom Platz. „Da hatte er Pech“, stellt sein Trainer fest. Maurice Mecking kam neu ins Spiel und feierte sein Westfalenliga-Debüt. „Da und auch danach hatte es Maurice super gemacht, deswegen blieb er auch erst mal im Tor.“
Das junge Eigengewächs, das bereits für die kommende Saison verlängert hat, stand nach dem Peckeloh-Spiel noch fünf weitere Male im Anschluss in der Startelf. „In der Wintervorbereitung sind alle dann wieder bei Null gestartet“, so Lukas Große-Puppendahl, der schon im letzten Spiel des Jahres wieder auf Ubeyd Güzel setzte, der auch die ersten zwei Ligaspiele 2023 im Tor stand.
„Ubeyd hat aktuell wieder leicht die Nase vorn“
Gegen den TuS 05 Sinsen musste er zuletzt wieder für Mecking Platz machen, der seinen Kasten im Kreispokal-Viertelfinale sauber hielt, aber schon drei Tage später wieder auf der Bank Platz nehmen musste. „Ubeyd hat aktuell wieder leicht die Nase vorn“, sagt Halterns Trainer, der aber direkt betont, dass er und das gesamte Trainerteam auch großes Vertrauen in Meckings Qualitäten haben.

„Er ist noch am Anfang seiner Entwicklung, aber arbeitet hart mit Oliver Bautz“, so Große-Puppendahl, der eine einfache Erklärung für die vergleichsweise häufigen Wechsel im Tor hat: „Es ist einfach wie bei allen anderen Positionen so, dass wir Konkurrenzkampf haben möchten.“
Wer am Ende spielt, hänge dann von Faktoren wie den vergangenen Partien und der Trainingsleistung ab. Eine klare Nummer eins gibt es also nicht beim TuS Haltern am See. Das Trikot mit der Nummer eins ist derweil auch gar nicht vergeben.
Für die beiden Keeper seien die bisherigen Wechsel kein Problem gewesen. „Klar möchten beide spielen - es wäre auch schlimm, wenn dem nicht so wäre“, sagt der Spielertrainer, der seit seinem Engagement als Coach nicht mehr selbst auf dem Feld stand. „Wer nicht spielt, unterstützt auch immer den, der im Tor steht.“
Doch wer entscheidet am Ende, wer zwischen den Pfosten steht? Lukas Große-Puppendahl oder doch Torwart-Trainer Oliver Bautz? „Generell wird alles im gesamten Trainerteam besprochen.“ Komplettiert wird das Trio von Thorsten Kornmaier.
Bei den Torhütern, sagt der Cheftrainer, sei der Austausch mit Oliver Bautz aber logischerweise noch mal etwas intensiver. „Er hat da vielleicht auch noch mal etwas bessere Eindrücke aus der Trainingswoche“, sagt Große-Puppendahl, der auch am Sonntag (26. März) beim Westfalenliga-Derby gegen den TuS 05 Sinsen wieder vor der Qual der Wahl stehen wird: Ubeyd Güzel oder Maurice Mecking?
Michael Hellekamp verlässt Viktoria Heiden vorzeitig: „Tut sehr weh, mich so zu verabschieden“
Veverkas Latten-Treffer und zwei Elfmeter: Video-Highlights vom TuS-Pokalspiel gegen VfL Bochum
Vor Kellerduell gegen TuS Haltern: TuS 05 Sinsen klärt Trainerfrage für die kommende Saison