Alexander Bilski (r.) musste früh gegen den TuS Hiltrup ausgewechselt werden. Sein Ersatz erzielte 23 Minuten später den ersten Treffer des TuS Haltern am See.

Alexander Bilski (r.) musste früh gegen den TuS Hiltrup ausgewechselt werden. Sein Ersatz erzielte 23 Minuten später den ersten Treffer des TuS Haltern am See. © Andreas Hofmann

Nach Ostdorf-Entlassung: TuS Haltern gewinnt Trainerdebüt von Große-Puppendahl

rnFußball: Westfalenliga

Im ersten Spiel nach dem Trainerwechsel gewinnt der TuS Haltern gegen den TuS Hiltrup. Schon in der ersten Halbzeit muss Lukas Große-Puppendahl wechseln - 23 Minuten später trifft der Joker.

Haltern

, 16.10.2022, 18:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Fast zwei Monate hat es gedauert, am Sonntag war es wieder soweit: Der TuS Haltern am See hat beim TuS Hiltrup den zweiten Sieg in der Westfalenliga gefeiert. Beim Debüt von Spielertrainer Lukas Große-Puppendahl setzten sich die Seestädter trotz eines frühen Nackenschlags knapp mit 3:2 durch.

„Die Erleichterung ist natürlich groß“, sagte der Nachfolger des am vergangenen Dienstag entlassenen Timo Ostdorf. „Ich bin unfassbar stolz auf die Truppe.“ Seine Mannschaft kam eigentlich gut in die Partie, kassierte dann aber das 0:1 durch Nils Johannknecht (16.) - genau das, was eine ohnehin schon nicht vor Selbstvertrauen strotzende Mannschaft nach fünf Niederlagen in Folge und zuletzt einem Remis nicht gebrauchen kann.

Jetzt lesen

Kurz nach dem Gegentor musste dann auch noch Alexander Bilski vom Platz, ein Münsteraner Verteidiger war auf sein Sprunggelenk gefallen (18.). „Ich hoffe, es geht nur in Richtung Prellung“, so Große-Puppendahl. Für den Stürmer kam Niyazi Baysan. Der quirlige Offensivspieler war es dann auch, der den TuS noch vor der Pause zurück ins Spiel brachte. Peter Elbers fand mit einem Pass von der rechten Seite in den Rückraum Baysan, der den Ball direkt nahm und im Hiltruper Tor unterbrachte (41.).

Lukas Große-Puppendahl: „Die Jungs haben richtig gefightet“

Der Ausgleich gab den Halternern wieder mehr Selbstvertrauen und so kamen sie wenig später gut aus der Kabine. Nach einer Kombination durchs Zentrum vollendete Janik Tönnes einen Angriff mit dem 2:1 (55.). Peter Elbers ließ 13 Minuten später das 3:1 folgen. Über außen kam der Ball in den Strafraum der Gastgeber, im Gewühl war es der TuS-Kapitän, der den Ball ins Netz stocherte. Für den Halterner war es das vierte Saisontor, nachdem er eine Woche zuvor gegen RW Deuten erstmals in dieser Saison getroffen und einen Hattrick innerhalb weniger Minuten erzielt hatte.

Jetzt lesen

Es folgten intensive knapp 25 Minuten, in denen der TuS Hiltrup noch durch einen Konter verkürzen konnte (78.), aber nicht mehr zum Ausgleich kam. „Die Jungs haben die letzten zehn Minuten alles reingeworfen und das Ergebnis zum Glück über die Zeit gebracht“, freute sich Lukas Große-Puppendahl, der seinem Team mit auf dem Weg gegeben hatte, wieder ballbesitzorientierter zu spielen. „Es ist klar, dass das noch ein bisschen Arbeit bedarf und noch nicht alles so aussah, wie ich mir das vorstelle, aber wir haben schon versucht, uns durchzukombinieren.

Insgesamt habe sein Team den Ball bereits mehr in den eigenen Reihen halten können. Das sei seiner Mannschaft nach dem 1:1 noch mal besser als davor gelungen. „Die Jungs haben richtig gefightet, Fußball gespielt und auch ein bisschen das Vertrauen in sich selbst wiedergefunden“, bilanzierte der neue Trainer des TuS Haltern am See nach dem 3:2-Sieg gegen den TuS Hiltrup.

  • TuS Haltern: Güzel - Bartke, Trachternach, Keller, Frasheri, Bilski (18. Baysan, 86. Abendroth), Elbers, Tönnes (89. De-Oliveira-Costa), Klakus, Niedrig (78. Sandkühler), Brinkert
  • Tore: 1:0 Johannknecht (16.), 1:1 Baysan (41.), 1:2 Tönnes (55.), 1:3 Elbers (68.), 2:3 Pannucci (78.)
Schlagworte: