Der Abstieg des SV Rot-Weiß Deuten steht seit dem vorletzten Spieltag fest. Weil die Deutener am vergangenen Spieltag gegen den TuS 05 Sinsen gewinnen konnten, feierte der TuS Haltern am See den Klassenerhalt – und präsentiert nun den nächsten Neuzugang für die kommende Westfalenliga-Saison: Jonas Weid kommt von den Rot-Weißen.
Der Außenverteidiger spielte schon in der Jugend für den TuS, nachdem er beim SV Lippramsdorf angefangen hatte. Über Stationen beim TSV Marl-Hüls, MSV Duisburg und Preußen Münster landete er im Seniorenfußball erst bei der SpVgg Vreden, spielte danach erneut für den TSV und dann für die SG Borken, ehe er 2021 in Deuten landete.
Nun kehrt er in seine Heimat zurück und spielt wieder für den TuS Haltern am See. „Jonas ist variabel einsetzbar, technisch und taktisch super ausgebildet und kennt zudem schon die Liga. Von daher sind wir überzeugt, dass er eine absolute Bereicherung für unseren Kader sein wird“, wird Trainer Lukas Große-Puppendahl in einer Mitteilung des Vereins zitiert.

„Zusätzlich freuen wir uns ungemein, dass wir mit Jonas einen weiteren Halterner Jung nach langer Zeit von einer Rückkehr in die Stauseekampfbahn überzeugen konnten“, so der TuS-Trainer weiter.
Der Spieler selbst, der nach Mario Scharf und Leon Stöhr der dritte Neuzugang ist, erklärt seinen Wechsel wie folgt: „Der Verein hat sich sehr frühzeitig und intensiv um mich bemüht. Darüber hinaus waren auch die Gespräche mit Lukas und Tim (Abendroth, Anm. d. Red.) überragend, was mir die Entscheidung leicht gemacht hat.“
„Von allen wurde Tacheles geredet“: Erst Anspannung, dann Klassenerhalt-Party beim TuS Haltern
Auf- und Abstieg in den Kreisligen: „Erst Montagnacht um 23.59 Uhr wissen wir Genaueres“