Der TuS 05 Sinsen wird in der kommenden Saison in der Landesliga spielen. Die Mannschaft von Timo Koschollek machte in dem Match gegen den Mitabsteiger RW Deuten auch nur selten den Eindruck, als ob sie gewusst hätte, was auf dem Spiel stand.
Daher war der Sinsener Trainer nach dem Abpfiff zwar sehr enttäuscht, gab aber auch zu: „Aufgrund dieses Spiels und vieler anderer Begegnungen muss man sagen, dass wir die Westfalenliga nicht verdient haben. Besonders heute haben wir viel zu wenig investiert.“
Dabei hätte spätestens nach dem Bekanntwerden des 0:1-Rückstands des TuS Haltern deutlich mehr Engagement kommen müssen. Obwohl die erste halbe Stunde noch halbwegs ordentlich war, kamen die Sinsener erst nach 30 Minuten zur ersten Chance, als Noah Karthaus einen Kopfball knapp neben das Deutener Tor setzte. Wenig später tanke sich Gerard Lubkoll über links in den Strafraum, scheiterte dann aber an RW-Keeper Noah Glodek.
Sinsen zu harmlos
Dabei hätte spätestens nach dem Bekanntwerden des 0:1-Rückstands des TuS Haltern deutlich mehr Engagement kommen müssen. Obwohl die erste halbe Stunde noch halbwegs ordentlich war, kamen die Sinsener erst nach 30 Minuten zur ersten Chance, als Noah Karthaus einen Kopfball knapp neben das Deutener Tor setzte. Wenig später tanke sich Gerard Lubkoll über links in den Strafraum, scheiterte dann aber an RW-Keeper Noah Glodek.
Wer nach der Pause eine offensivere und engagierterer Sinsener Mannschaft erwartet hatte, sah sich getäuscht. Vielmehr waren es nun die Deutener, die deutlich mehr Initiative zeigten. Mit Maurice Rottenberg und Evgenij Lakstankin kamen zwei Offensivspieler, die schon nach zwei Minuten das Sinsener Aus einläuteten. Der schnelle Rottenberg setzte sich über rechts durch, flankte auf die linke Strafraumseite zu Lakstankin, der unhaltbar zum 0:1 einschoss.
Die Gastgeber kamen aus ihrer Lethargie erst einmal nicht heraus. Rottenberg setzte in der 61. Minute einen Ball an die Latte und beim Nachschuss stand ein Deutener im Abseits, sodass es beim 0:1 blieb.
Lubkoll trifft die Latte, dann erhöht Deuten
Völlig aus dem Nichts jagte dann Gerard Lubkoll von halbrechts die Kugel an die Latte. Doch der direkte Gegenangriff brachte die Entscheidung. Die Sinsener kamen nicht schnell genug zurück. Den Konter über Evgenij Lakstankin und Moritz Noetzel schloss Maurice Rottenberg mit dem 0:2 ab (66.).
Auch wenn Sinsen die Mittellinie nun nur noch mit zwei Spielern absicherte, entwickelte der TuS weiterhin keinen Druck. Vielmehr ergaben sich nun Deutener Konterchancen, die aber durch ungenaue Zuspiele gefahrlos blieben.
Gerard Lubkoll traf fünf Minuten vor dem Ende dann doch zum 1:2. Tayfun Cakiroglu hatte noch zwei dicke Chancen, es blieb aber beim verdienten Sieg für die Gäste.
Westfalenliga 1
TuS 05 Sinsen - RW Deuten 1:2 (0:0)
Tore: 0:1 Evvgenij Lakstankin (47.), 0:2 Rottenberg (66.), 1:2 Gerard Lubkoll (85.)
Sinsen: Richert - Nabrotzki, Waldner, Karthaus, Gülsoy (73. Birli), Orkas 63. Adlung), Speker, Viefhaus, Gzelka (79. Cakiroglu), Justin Lubkoll, Gerard Lubkoll.
Deuten: Glodek - Weid, Till Goeke, Jonas Goeke, Jedlicka (65. Hubert), Noetzel (74. Richter), Hassel (71. Ihnen), Tombrink (46. Evegnij Lakstankin), Gerner (46. Rottenberg), Pötter, Alexander Lakstankin
Zuschauer: 100
„Erleichterung pur“: TuS Haltern feiert Klassenerhalt - Joker trifft doppelt vom Punkt