
© Volker Engel (Symbolbild)
Thomas Linden: „Ich hätte nicht gedacht, dass ich noch mal an der Linie stehe“
Fußball: Kreisliga A
Phillip Oligmüller bekommt zukünftig Unterstützung von Thomas Linden. Der 55-Jährige wird neuer Co-Trainer beim ETuS Haltern. Gerechnet hatte er mit einem erneuten Trainerjob aber nicht.
Nach dem kurzfristigen Abgang von Thomas Schaffrinna hat der ETuS Haltern mit Thomas Linden einen neuen zweiten Mann für seine erste Mannschaft gefunden. Der 55-Jährige wird als Co-Trainer fungieren und Cheftrainer Phillip Oligmüller unterstützen. Sollte aber zukünftig ein bestimmter Fall eintreffen, sagt der neue Co-Trainer, „dann trete ich auch gerne wieder zurück“.
Es sei für die Verantwortlichen wichtig gewesen, „sich schnell etwas zu überlegen“, sagt Thomas Linden über die durch Schaffrinnas Abgang entstandene Lücke im Trainerteam des ETuS Haltern. Bei einem Gespräch mit dem Mannschaftsrat „muss dann wohl mein Name gefallen sein“, erzählt er.
Die erste Mannschaft des ETuS wurde schon mal von Linden trainiert
Denn Linden ist kein Unbekannter im Verein, trainierte die Mannschaft Ende des letzten Jahrhunderts zwei Jahre lang in der Kreisliga A. Aus der damaligen Truppe ist mittlerweile keiner mehr in der ersten Mannschaft - zumindest nicht als Spieler.
Marco Jünemann, den Sportlichen Leiter des ETuS Haltern, hat Thomas Linden aber früher noch selbst trainiert, erinnert er sich. Später war er auch noch als Jugendtrainer im Verein aktiv, zudem spielte er selbst früher beim ETuS.
In der Vergangenheit, als seine beiden Söhne Mats und Janne Linden beim ETuS mit dem Fußballspielen begannen, hatte er die Minikicker des Vereins als Trainer mitbegleitet. Nach neun Jahren war dann aber Schluss. Seine letzte Trainerstation - in der C-Jugend des TSV Marl-Hüls - ist auch schon rund zehn Jahre her.

Thomas Linden ist der neue Co-Trainer beim ETuS Haltern. © Privat
„Ich hätte nicht gedacht, dass ich noch mal an der Linie stehe“, gesteht Thomas Linden. Lange überlegen, ob er noch mal als Trainer auf den Platz zurückkehren möchte, musste er aber nicht. „Als ich die Nachricht bekam, dass Thomas Schaffrinna kurzfristig aufgehört hat und der Kontakt zu den Verantwortlichen entstand, war mir klar, dass sie schnell eine Lösung finden müssen“, erklärt er.
Thomas Linden musste nicht lange nachdenken
„Für mich war dann relativ schnell klar, dass ich helfen möchte, wenn ich kann“, so Linden weiter. Allerdings, das hatte er den ETuS-Verantwortlichen auch direkt gesagt, befindet er sich mittlerweile im Vorruhestand und verreist auch gerne regelmäßig, wenn das möglich ist. Darauf wolle er auch in Zukunft nicht verzichten.
Das sei dann auch mit Phillip Oligmüller abgesprochen worden, für den Halterner Cheftrainer sei das kein Problem, sagt Linden. Einer Zusammenarbeit stand also nichts mehr im Wege. „So versuche ich jetzt eben, ihn nach bestem Gewissen zu unterstützen.“
Nach einiger Zeit müsse dann gemeinsam mit allen Beteiligten geguckt werden, „ob das so in Ordnung ist“, sagt er. Sollte es das aber nicht sein oder der Verein findet „einen neuen Mann, der noch mehr Engagement zeigen kann“, so Thomas Linden, „dann trete ich auch gerne wieder zurück“.
Das Wohl der Mannschaft steht also über allem, das wird im Gespräch mit dem neuen Co-Trainer schnell deutlich.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
