
© Grafik: Klose
Türchen 22: In seiner Familie gibt es eine „relativ kuriose Tradition“
Halterner Adventskalender
Hinter der 22. Tür unseres sportlichen Adventskalenders verbirgt sich ein Stürmer, der sich gerne mal in einer Wintersportart ausprobieren würde und gerne schneller wäre.
Seine Trikotnummer hat einen Bezug zu zwei treffsicheren Stürmern seines Lieblingsvereins und zu Weihnachten gibt es ein ziemlich ungewöhnliches Essen, verrät der Halterner hinter Tür Nummer 22 unseres sportlichen Adventskalenders.

Sythens Mats Linden (l.) trägt die Trikotnummer 22, weil zwei erfolgreiche Stürmer seines Lieblingsteams ebenfalls diese Nummer getragen haben. © Blanka Thieme-Dietel
Mats Linden, welche Bedeutung hat deine Trikotnummer für dich?
Ich bin Fan des VfL Bochum und die Trikotnummer 22 hatten da unter anderem Simon Terodde und Theofanis Gekas, also gute Stürmer. Ich bin ja auch Stürmer, da passte die Nummer ganz gut.
Welchen deiner Mitspieler lädst du am ehesten zum Weihnachtsessen ein?
Das ist eine schwierige Frage, da gibt es einige, weil ein paar meiner Mitspieler auch meine Eltern gut kennen und andersherum. Da kann ich mich gar nicht festlegen und ich will da jetzt auch keinem auf den Schlips treten.
Und was gibt es an Weihnachten zu essen?
Bei uns in der Familie gibt es eine relativ kuriose Tradition: Am zweiten Weihnachtstag gibt es immer Kuhzunge. Meine Oma hat das damals eingeführt, da war ich, glaube ich, noch nicht mal geboren. Seitdem gibt es das immer. Man glaubt das gar nicht, aber das schmeckt auch wirklich gut.
Welcher deiner Mitspieler war am wenigsten artig in diesem Jahr und bekommt nur Kohle unterm Weihnachtsbaum?
Es wurde ja schon zwei Mal Lukas Wemhoff genannt. Ich glaube aber, da müsste man mal unseren Kassenwart Lukas Plogmaker fragen, wer bislang die meisten Strafen zahlen musste.
Was war dein bisher schlimmstes Weihnachtsgeschenk?
Da gibt es wirklich keins, ich freue mich eigentlich über alles. Ich freue mich einfach, wenn sich die Leute Gedanken machen, da kann das Geschenk dann alles mögliche sein. Da gibt es für mich nichts schlechtes.
Wenn du dir zu Weihnachten eine Fähigkeit von einem deiner Mitspieler wünschen könntest, welche wäre das?
Das wäre wahrscheinlich die Schnelligkeit von Christian Lettau. Er ist unfassbar schnell. Ich selbst bin nicht unbedingt der Schnellste, aber auch nicht der Langsamste.
Wenn du nicht Fußball spielen würdest, welche Sportart wäre dann deine erste Wahl?
Ich würde gerne mal Skispringen ausprobieren. Ich finde das total faszinierend, wenn die die Schanze runtersegeln.
Du kannst unter allen Mannschaften auf der Welt wählen: Für welche würdest du am liebsten mal spielen?
Das wäre dann wohl der VfL Bochum. Einmal da vor vollem Haus auflaufen, das wäre ein Traum. Aber der wird wahrscheinlich nicht mehr in Erfüllung gehen.
Was war dein sportliches Highlight des Jahres?
Ganz klar der Aufstieg in die Kreisliga A. Auch wenn das quasi mehr oder minder am grünen Tisch war, glaube ich, sind wir verdient aufgestiegen. Der Aufstieg war definitiv das diesjährige Highlight.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
