
© Jürgen Patzke (Archiv)
Auf der wichtigsten Position sind Sythens Planungen „eigentlich abgeschlossen“
Fußball: Kreisliga A
Wann wieder gespielt wird, ist noch längst nicht klar. Doch an anderer Stelle herrscht beim TuS Sythen schon Klarheit. Es geht um die wichtigste Position in der Mannschaft.
Im Sommer hat Spielertrainer Manuel Andrick den TuS Sythen nach dem größten Erfolg der bisherigen Vereinsgeschichte verlassen, dem Aufstieg in die Kreisliga A. Während Andrick nun Landesligist BSV Roxel trainiert, übernahm in Sythen sein bisheriger Co-Trainer Dennis Schulz das Amt. Wie es in der kommenden Saison beim A-Ligisten weiter geht, ist bereits so gut wie geklärt.
„Ganz so viel brauchen wir da nicht überlegen“, sagt Sven Gerding, Fußball-Abteilungsleiter der Sythener, über die Gedankenspiele, wer in der kommenden Spielzeit auf der Trainerbank sitzen soll. „Dennis ist zufrieden und wir sind mit ihm zufrieden“, erklärt er.
„Wir wollen mit ihm weitermachen, er passt zu unserem Konzept“
„Die ersten Ergebnisse sprechen für ihn“, so Gerding. Tatsächlich sind die Sythener als A-Liga-Neuling stark in die seit Ende Oktober unterbrochene Spielzeit gestartet. Schulz und sein Team stehen derzeit auf Platz vier. Nur sechs Punkte trennen den TuS von Spitzenreiter TSV Raesfeld, die ersten vier Mannschaften haben alle sieben Spiele absolviert.
„Wir sind auf einem guten Weg“, sagt Sven Gerding. Dementsprechend klar war auch, dass die Sythener weiterhin mit Dennis Schulz zusammenarbeiten wollen. „Wir sind uns mündlich einig“, so der Fußball-Abteilungsleiter.

Dennis Schulz soll die Sythener auch in der kommenden Spielzeit trainieren. © Jürgen Patzke
Aufgrund der derzeitigen Situation mit der Corona-Pandemie habe es jedoch noch kein persönliches Treffen gegeben, um die weitere Zusammenarbeit auch offiziell zu machen. Das hätten sie in den vergangenen Wochen immer wieder verschoben, doch die Lage habe sich dann eben nicht wieder verbessert, sondern „von Woche zu Woche verschlechtert“.
Wenn es die Situation wieder zulässt, soll es aber auch ein persönliches Treffen geben. „Die Planungen sind aber eigentlich schon abgeschlossen“, sagt Sven Gerding. „Wir wollen gerne mit ihm weitermachen, er passt zu unserem Konzept.“ Sowohl seine Spiel-Philosophie als auch Schulz als Mensch, das passe einfach.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
