Offensivstarker TuS Sythen kann auf seine Stürmer vertrauen

© Jürgen Patzke

Offensivstarker TuS Sythen kann auf seine Stürmer vertrauen

rnFußball: Kreisliga A

Der TuS Sythen hat als Aufsteiger in der Kreisliga A 1 RE einen richtig guten Start hingelegt. In einer Spielphase müssen sich die Sythener laut Trainer Dennis Schulz aber deutlich verbessern.

Sythen

, 04.12.2020, 17:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Saisonstart des TuS Sythen in der Kreisliga A 1 RE ist geglückt. Nach dem Aufstieg in der vergangenen Saison aus der Kreisliga B und dem Trainerwechsel von Manuel Andrick zu Dennis Schulz „hatten wir nicht mit so einem Start gerechnet“, so der neue Coach. Die Sythener stehen derzeit mit 13 Punkten aus sieben Spielen auf Platz vier.

Überzeugt hat der Aufsteiger vor allem mit seiner Offensive. Bereits in der Kreisliga B war das Team für seine spielstarken und treffsicheren Stürmer bekannt. In der vergangenen Saison erzielte der TuS 65 Tore in 18 Spielen – also im Schnitt mehr als 3 Tore pro Spiel. Und auch durch den Aufstieg haben die Sythener nicht an Gefahr eingebüßt.

Jetzt lesen

In den sieben Spielen erzielte das Team von Trainer Schulz 16 Treffer. Großen Anteil an der starken Offensive des Aufsteigers hat ein Neuzugang. Sebastian Hohaus erzielte die Hälfte der Treffer. Weitere drei steuerte Ionut-Marian Sarbu bei.

Mit 16 Toren haben die Sythener die meisten Tore aller Aufsteiger erzielt. Dabei fehlte mit Marvin Polczinski ein richtig guter Stürmer immer noch verletzt, der die Qualität der TuS-Offensive wohl auf ein noch höheres Level heben würde.

„Da müssen wir uns noch steigern“

Bei aller Offensivqualität drückt Sythen der Schuh aber hinten. Besonders im Umschaltspiel in die Defensive hat Trainer Dennis Schulz Schwächen ausgemacht. „In der Rückwärtsbewegung müssen wir uns noch steigern“, sagt er.

Niederlagen musste der Aufsteiger erst zwei hinnehmen. Gegen BW Wulfen verlor der TuS deutlich mit 3:6. Das deutliche Ergebnis spiegelt den Spielverlauf aber nur bedingt wieder. Zur Halbzeit stand es 2:2. „Da hätten wir auch führen können“, sagt Trainer Schulz. Die zweite Niederlage musste sein Team dann im letzten Spiel vor der Pause gegen Westfalia Gemen II mit 0:3 hinnehmen.

Jetzt lesen

Siege feierten die Sythener gegen den SC Reken II (2:1), SG Borken II (3:2) sowie gegen TuS 05 Sinsen II (3:1). Zudem holte der TuS einen 4:1-Derbysieg gegen den ETuS Haltern, den Sythen auch im Kreispokal mit 3:2 besiegen konnte. Ein Unentschieden gegen den SV Schermbeck II (1:1) rundet die Bilanz des Aufsteigers ab.

Jetzt lesen

„Wir haben gesehen, dass das Potenzial für die Liga da ist“, sagt Trainer Dennis Schulz. „Wir sind sehr zufrieden mit den ersten Spielen.“

Derzeit versucht sich das Team in der spielfreien Phase fitzuhalten. „Wir haben eine Laufchallenge ins Leben gerufen“, sagt Schulz. Jeder Spieler muss pro Woche eine bestimmte Kilometerzahl laufen. Wenn es dann irgendwann weitergeht, sollen die Spieler so fit sein, dass Schulz direkt im fußballerischen Bereich ansetzen kann – um das Umschaltverhalten in der Defensive zu trainieren.

Schlagworte: