
© Blanka Thieme-Dietel
Ärgerlich: Auf eine überraschend schnelle Genesung folgte der Lockdown
Fußball: Kreisliga A
Eigentlich hatte der Halterner Stürmer damit gerechnet, 2020 nicht mehr zu spielen. Doch schneller als gedacht stand er wieder auf dem Trainingsplatz. Dann wurde er erneut ausgebremst.
Er war eine der Hoffnungen einer Halterner Kreisliga-Mannschaft, doch nachdem er im Sommer gerade wieder von einer Verletzung zurückgekommen war, verletzte er sich noch vor dem ersten Ligaspiel erneut. Mehr als einen Monat früher als gedacht konnte er dann schon wieder trainieren. Doch der Lockdown bremste ihn erneut aus.
Als der TuS Sythen im letzten Testspiel vor dem Start in der Kreisliga A gegen Lippramsdorf spielte, verlor das Team von Dennis Schulz nicht nur mit 0:6, sondern es verlor auch Marvin Polczinski. Der 23-Jährige blieb unglücklich im Rasen hängen.
Sythens Polczinski: „Ich habe scheinbar gutes Heilfleisch“
Die erste Vermutung, dass er sich seine Bänder im Oberschenkel gerissen hatte, bestätigte sich nicht. Dennoch sollte der Stürmer aufgrund eines Muskelbündelrisses mindestens zehn Wochen ausfallen. Die Diagnose erhielt er Anfang September, an ein Spiel im Jahr 2020 dachte er schon nicht mehr.

Im Pokal konnte Marvin Polczinski (blau) noch für den TuS Sythen spielen. Ein Ligaspiel konnte er danach jedoch nicht mehr absolvieren. © Blanka Thieme-Dietel
Doch in den Wochen vor dem Lockdown wurde die Hoffnung wieder größer, dass er den gut gestarteten Sythenern noch vor der Winterpause helfen könnte. Auch seine Schulterverletzung, die ihn im Frühjahr lange ausbremste, war früher auskuriert als ursprünglich gedacht.
„Ich habe scheinbar gutes Heilfleisch“, sagt Polczinski. Zwei Trainingseinheiten hatte er zuletzt schon wieder absolviert. Zwar noch „ganz locker“, aber es war ein guter Anfang.
„Ich wollte gerade wieder richtig anfangen“, sagt er. Doch dann kam der zweite Lockdown und die erneute Unterbrechung des Amateurfußballs. „Es ist ärgerlich. Ich bin fit, darf wieder anfangen und dann wird es unterbrochen.“ Immerhin ist er diesmal nicht zum Zuschauen verdammt.
Marvin Polczinski hält sich mit Laufeinheiten fit
Denn diesmal können nun mal alle nicht spielen. Wann die Saison weiter geht, weiß derzeit niemand. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) gab zuletzt bekannt, dass auch im Dezember kein Spiel mehr stattfinden wird.
Von Trainer Dennis Schulz haben Polczinski und seine Teamkollegen Vorgaben bekommen, um sich weiterhin fit zu halten. Unter anderem gehe er joggen, sagt der Sythener Stürmer.
Eine Prognose, wie weit er nach seiner Verletzung bereits wieder ist, könne er nicht wirklich abgeben. Gefühlt sei er vielleicht schon bei 80 oder 90 Prozent. Aber mit nur zwei Trainingseinheiten und noch keinen Spiel könne er das eigentlich nicht gut einschätzen. „Erst im Spiel merkt man das richtig“, sagt er. Die Chance, wieder zu spielen, bekommt er wohl erst im kommenden Jahr.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
