Sythens Fußballer laufen für den guten Zweck - und suchen noch Sponsoren

Corona

Die erste Mannschaft des TuS Sythen nutzt die fußballfreie Zeit, um für den guten Zweck laufen zu gehen. Das Team sucht noch Sponsoren, die sich mit einem kleinen Beitrag beteiligen.

Sythen

, 14.12.2020, 18:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die von Dennis Schulz (M.) trainierten Sythener wollen während der Corona-Pause für den guten Zweck laufen.

Die von Dennis Schulz (M.) trainierten Sythener wollen während der Corona-Pause für den guten Zweck laufen. © Jürgen Patzke

Keine Spiele, kein Training. Seit Ende Oktober haben die Fußballspieler des TuS Sythen - genauso wie fast alle anderen Amateursportler - nicht mehr allzu viel zu tun. Nur das Laufen ist ihnen noch geblieben. Und damit möchten die Kreisliga-A-Fußballer nun auch die Gastronomie in Sythen unterstützen.

„Ich habe den Jungs aufgegeben, dass sie pro Woche mindestens zwölf Kilometer laufen“, erzählt Trainer Dennis Schulz. In den vergangenen beiden Wochen zeigten seine Spieler bereits, dass das wöchentliche Ziel für sie kein Problem ist. Rund 1000 Kilometer liefen sie in den letzten vierzehn Tagen, so Schulz.

„Keiner muss Angst haben, wie eine Weihnachtsgans ausgenommen zu werden“

Vom Verein bekommen am Ende die besten fünf Läufer kleine Preise. Das ist nicht der einzige Ansporn für die Spieler, alles zu geben. Denn vor einigen Tagen hatte Schulz die Idee, mit den Läufen auch die örtliche Gastronomie zu stärken. „Für die Gastronomen ist es derzeit ja besonders schwierig“, sagt er.

Jetzt lesen

Daher suchen die Sythener nun Sponsoren, die pro gelaufenem Kilometer der Mannschaft einen Cent spenden. Für 1000 Kilometer würde sich also eine Spendensumme in Höhe von 10 Euro ergeben. Es kann jedoch auch mehr pro Kilometer oder ein fester Betrag gespendet werden, so Schulz.

„Falls wir doch Gefallen am Laufen finden sollten, muss keiner Angst haben, wie eine Weihnachtsgans ausgenommen zu werden“, schreiben die Sythener auf ihrer Instagram-Seite zur Aktion, die bis zum 31. Januar laufen soll.

Wer die Sythener bei ihrer Aktion unterstützen möchte, kann sich entweder per Nachricht an ihre Instagram-Seite melden oder telefonisch unter der 0152 24039875.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von TuS Sythen von 1923 (@tussythen)

Lesen Sie jetzt