Lavesums Michael Ecker ist seit vielen Jahren in Haltern als Trainer tätig.

© Blanka Thieme-Dietel

Halterner Traum-11: Michael Eckers Sythen-Connection und eine „Bombe“

rnFußball

In seiner Halterner Traum-Elf setzt Michael Ecker auf das schnellste Duo, das er je trainiert hat, einen Spieler, den er gerne im Sommer zurück zu Lavesum geholt hätte und einige Sythener.

Lavesum

, 24.05.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

Erst waren einige Halterner Kapitäne dran, dann stellten auch weitere Spieler aus der Seestadt für die Halterner Zeitung ihre Traum-Elf auf. Nun haben wir erneut bekannte Gesichter aus Haltern gebeten, eine Mannschaft mit Spielern aus der Stadt aufzustellen. Diesmal ist Michael Ecker, Trainer von BW Lavesum dran. In seiner Elf, die nur aus aktiven Spielern besteht, ist fast jeder Halterner Verein vertreten.

„Aber ich habe bewusst keine Lavesumer genommen“, sagt Michael Ecker, „ich wollte keinen aus meiner aktuellen Mannschaft hervorheben“. An einigen Spielern, die er früher beim TuS Sythen trainierte, kam er hingegen nicht vorbei.

Jetzt lesen

Die anderen Plätze hat der Trainer bewusst mit Spielern aus allen anderen Halterner Vereinen gefüllt. Einzig den TuS Haltern am See hat Ecker außer Acht gelassen. Der TuS spiele schlichtweg zu hoch, um einen angemessenen Vergleich mit allen anderen Teams aus Haltern ziehen zu können.

Torwart: Stephan Koch (Concordia Flaesheim)

„Er ist ein überragender Torwart, dass kann ich nicht anders sagen“, so Michael Ecker, der Koch zwar noch nie selbst trainiert hat, aber von den Fähigkeiten des Keepers überzeugt ist. „Er ist einer der Besten in Haltern.“

Jetzt lesen

Linker Verteidiger: Christian Lettau (TuS Sythen)

In der Jugend spielte Lettau noch als offensiver Rechtsaußen, doch als er zu den Sythener Senioren kam, „musste er versehentlich nach hinten links“, erzählt sein ehemaliger Trainer. Dort habe der Verteidiger dann gezeigt, „dass er ein dermaßen laufstarker und spielstarker Spieler ist“. Gemeinsam mit Nicolas Grewe bildete er beim TuS Sythen die schnellste Seite, die Michael Ecker jemals in seinem Team hatte.

Innenverteidiger: Florian Glaw (VfB Hüls)

Glaw wechselte im vergangenen Sommer aus Lavesum zum VfB Hüls. „Er ist ein überragender Fußballer und Mensch“, sagt sein ehemaliger Trainer. Der junge Verteidiger sei eigentlich schon von seinen Fähigkeiten her zu gut für Lavesum gewesen, gesteht Ecker.

In der Bezirksliga sei er nun „da, wo er eigentlich hingehört“. Dennoch werde er in Zukunft versuchen, Glaw von einer Rückkehr zu Lavesum zu überzeugen, sagt der Trainer. „Ich gebe zu, ich habe schon zuletzt versucht, ihn zurückzuholen.“ Zumindest in diesem Sommer wird das allerdings nichts, das stehe schon fest.

Innenverteidiger: Marco Masannek (SV Hullern)

Auch ihn hätte Michael Ecker schon mal gerne in seiner Mannschaft gehabt, wie er verrät. „Ich hätte ihn gerne nach Lavesum geholt, als er zu Sythen ging.“ Masannek bezeichnet er als einen „Pfundskerl“, der bei Hullern nun eine junge Mannschaft führen kann - genau das passe auch zu ihm.

Jetzt lesen

Rechter Verteidiger: Kevin Plogmaker (TuS Sythen)

Dass der Sythener Kapitän in seiner Elf auftaucht, stand für Michael Ecker außer Frage. „Er steht als Mensch, als Fußballer und als Führungsspieler außerhalb jeder Diskussion!“ In Sythen agierte Plogmaker unter Ecker trotz seines damals noch jungen Alters bereits als spielender Co-Trainer. „Das hat er überragend gemacht.“ Mittlerweile sei er der absolute Führungsspieler des A-Ligisten. „Als Mensch ist er für mich eine überragende Persönlichkeit.“

Jetzt lesen

Defensiver Mittelfeldspieler: Tim Schlimbach (SV Bossendorf)

Den Bossendorfer hat Michael Ecker vor allem aufgrund seiner Torgefahr ausgewählt. Die könnte er in seiner Elf dann hoffentlich auch aus einer etwas tieferstehenden Position unter Beweis stellen. „Aufgrund seiner offensiven Spielweise ist er mir von Bossendorf am meisten aufgefallen“, so der Trainer.

Defensiver Mittelfeldspieler: Marius Möller (TuS Sythen)

Als Michael Ecker bei Sythen anfing, war Marius Möller noch in der A-Jugend, die er damals als Kapitän anführte. Nach einer Zeit in Seppenrade kam er später dann wieder zum TuS Sythen zurück, wo er laut seinem damaligen Coach vor allem mit seiner Laufbereitschaft und Zweikampfhärte überzeugen konnte.

Linker Mittelfeldspieler: Nicolas Grewe (Teutonia Kleinenbroich)

„Nico ist ein super Typ, der mit seiner Schnelligkeit und seiner Robustheit gezeigt hat, wozu er in der Lage ist“, sagt Michael Ecker. „Wenn er ein bisschen Raum vor sich hat, ist der Junge eine Waffe.“ Dass Grewe früher Hockey spielte, merke man ihm noch immer an.

In einem Spiel gegen den TuS Haltern am See, erinnert sich der Trainer, habe mal der ehemalige Nationalspieler Christoph Metzelder versucht, Grewe wegzuchecken. Am Ende habe aber nicht Grewe, sondern sein Gegner am Boden gelegen.

Rechter Mittelfeldspieler: Joel Ferraro (ETuS Haltern)

Ferraro gehört seit vielen Jahren zum Stammpersonal des ETuS Haltern. „Er ist dort über Jahre eine feste Größe und fußballerisch eine Bombe“, sagt Ecker. Der Offensivspieler überzeuge für ihn vor allem durch seine starke Technik und gute Übersicht.

Jetzt lesen

Offensiver Mittelfeldspieler: Andre Nacke (TuS Sythen)

Nacke gehört zu den Spielern, die Michael Ecker einst beim TuS Sythen selbst trainierte. „Ich habe selten einen Spieler gesehen, der so eine hervorragende Technik und so ein Auge für das Spiel hat wie Andre“, sagt er. „Das zeigt er ja auch jetzt.“ Denn auch in der Kreisliga A konnte Nacke seine Klasse schon unter Beweis stellen, überraschte mit Sythen bis zum Lockdown schon die ein oder andere Mannschaft.

Jetzt lesen

Stürmer: Henrik Kleinefeld (SV Lippramsdorf)

Wenn Henrik Kleinefeld fit ist, steht er für Michael Ecker außer Konkurrenz. „Es ist klar, dass er da vorne reingehört“, sagt er. Der Torjäger besticht seit zig Jahren mit seiner starken Trefferquote in der Bezirksliga. „Natürlich hätte ich auch noch einige andere im Sturm nennen können, zum Beispiel Lucas Mann oder Lukas Wemhoff, aber ich musste mich ja entscheiden“, so der Lavesumer.

Jetzt lesen

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt