Sythens Trainer Dennis Schulz bekommt im kommenden Sommer Verstärkung für sein Team.

© Jürgen Patzke (Archiv)

Sythens erster Sommer-Neuzugang ist schon da - und mit einem Mitspieler verwandt

rnFußball: Kreisliga A

A-Ligist TuS Sythen hat schon die erste Verstärkung für die kommende Saison klargemacht. Wieder mal kommt ein junger Spieler aus Haltern - und wieder mal ist es ein Verwandter eines Sytheners.

Sythen

, 06.01.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Vier Neuzugänge hatte A-Ligist Sythen im vergangenen Sommer verpflichtet. Neben Torhüter Janik Bilzer, der von Concordia Flaesheim kam, setzte der TuS Sythen auf drei Juniorenspieler ohne bisherige Seniorenerfahrung. Nun steht der erste Neuzugang für die kommende Saison fest.

Sythen geht seinen Weg, auf junge Spieler zu setzen, auch in der kommenden Saison weiter: Mit Colin Strickling kommt schon jetzt ein erst 17-jähriger Offensivspieler, der zuletzt in den Jugendmannschaften des TuS Haltern am See und der JSG des TuS und Concordia Flaesheim spielte.

Dennis Schulz über Colin Strickling: „Sehr schnell und technisch gut“

Da der Flügelspieler aber noch zum Jungjahrgang der A-Junioren zählt, darf er noch nicht für Sythens Senioren spielen, obwohl er schon jetzt zu dem Kreisligisten gewechselt ist. In den kommenden Monaten wird Strickling bei den Senioren mittrainieren, aber in der Sythener A-Jugend, die in dieser Saison nach langer Pause endlich wieder gebildet werden konnte, spielen.

Jetzt lesen

Dass er die Möglichkeit auf Spielpraxis in der Jugend wahrnehmen möchte, habe der Spieler bereits signalisiert, erzählt Sythens Trainer Dennis Schulz, der sich auf einen „sehr schnellen und technisch guten Spieler, der auf beiden Außenbahnen spielen kann“, freut.

Und auch Sythens A-Jugendtrainer Christian Lettau werde sich über die Verstärkung für ein halbes Jahr freuen, ist sich Schulz sicher. Stricklings bisherigen Werdegang vergleicht er derweil mit dem von Tizian Lasch, der im vergangenen Sommer auch als 17-Jähriger zum TuS Sythen kam und - genauso wie Colin Strickling - auch schon früher am Brinkweg gespielt hatte.

„Wir können nicht nur junge Spieler holen“

Nicht die einzige Gemeinsamkeit der beiden: Auch Sythens neuester Neuzugang spielt beziehungsweise trainiert von nun an mit einem seiner Verwandten in einem Team. Tizian Lasch traf bei seinem Wechsel auf seinen älteren Bruder Lucas, Strickling nun auf seinen Onkel Benjamin Schulte.

Jetzt lesen

Dass Strickling die einzige Verstärkung für den Sommer ist, scheint derzeit eher unwahrscheinlich. Dennis Schulz kündigt bereits an, dass nun auch auf den Altersschnitt der Mannschaft geachtet werden müsse. Ein Satz, der meist bei zu alten Teams fällt.
Sythens Trainer meint es aber genau andersherum: Er möchte noch etwas mehr Erfahrung in seine Mannschaft holen. „Das wird zwar weiterhin unser Weg sein, aber wir können nicht nur junge Spieler holen“, erklärt er.

Lesen Sie jetzt