Junge Talente und Rückkehrer: Alle Hintergründe zu Sythens Neuzugängen
Fußball: Kreisliga A
Mit vier Neuzugängen hat Sythen seinen Kader vergrößert. Drei von ihnen könnten helfen, ein Problem des A-Ligisten zu lösen. Hier gibt es alles, was Sie über die Transfers wissen müssen.

Mit 4:0 setzte sich der TuS Sythen im Testspiel gegen den SV Bossendorf durch. © Jürgen Patzke
Bis zum 30. Juni waren Halterns Fußballvereine ordentlich auf dem Transfermarkt unterwegs. In den vergangenen Monaten haben wir die Transfers der Halterner Teams aus allen Blickwinkeln beleuchtet und zahlreiche Geschichten geschrieben. Zu jedem Verein haben wir eine Übersicht mit allen Artikeln rund um die Transfers erstellt. Diesmal: A-Ligist TuS Sythen, der in diesem Sommer zwei Brüderpaare vereint hat.
Die Neuzugänge des TuS Sythen
Malte Spyra
- Der junge Innenverteidiger war der erste Neuzugang den der TuS Sythen im Frühjahr präsentierte. Nicht nur aufgrund seiner Fähigkeiten passt er zum A-Ligisten. (HZ+)
- Der Verteidiger mit Gardemaß freut sich vor allem auf einen Mitspieler und sieht bei sich selbst in zwei Bereichen noch Verbesserungspotenzial. (HZ+)
Lutz Gronemeyer
- Auch der zweite Sommer-Neuzugang des TuS Sythen passt perfekt ins Konzept des A-Ligisten. Der Neue bringt ein Attribut mit, das dem Team zuletzt teilweise fehlte, sagt Trainer Dennis Schulz. (HZ+)
- Auch ein anderer Verein war an ihm interessiert, verrät Lutz Gronemeyer und erklärt, warum er sich am Ende für Sythen entschieden hat. (HZ+)
Tizian Lasch
- In seiner Vita stehen bereits einige Halterner Vereine, auch für Sythen kickte er schon einmal. Nun kehrt er zum A-Ligisten zurück und trifft dann auch auf seinen älteren Bruder. (HZ+)
- Der Halterner hat sich für einen anderen Weg als die meisten U19-Spieler entschieden und freut sich auf das Zusammenspiel mit seinem Bruder. (HZ+)
Janik Bilzer
- Neuzugang Nummer vier für den TuS Sythen kommt von Concordia Flaesheim. Schon im vergangenen Jahr wollte Dennis Schulz ihn holen, im zweiten Versuch hat es jetzt geklappt. (HZ+)
- Nach vier Spielzeiten verlässt Janik Bilzer Flaesheim und kehrt zum TuS Sythen zurück. Im vergangenen Jahr entschied er sich noch gegen einen Wechsel. Nun hat er seine Meinung aber geändert. (HZ+)
- Nach dem Abgang von Janik Bilzer hat Flaesheim nur noch zwei Keeper im Kader. Wir hatten Flaesheims Trainer Michael Onnebrink gefragt, ob die Concordia noch mal nachlegen muss. (HZ+)
Der einzige Abgang des TuS Sythen
Marvin Polczinski
- Sein kurzfristiger Wechsel sorgte bei Sythens Trainer für Enttäuschung. Der Stürmer, der schon zwei Mal für die kommende Saison zugesagt habe, wechselt zu seinem Ex-Trainer und geht nach Dorsten. (HZ+)
Vorfreude auf die neuen Teamkollegen und die Behebung einer Schwachstelle
- Bald kann Dennis Schulz, Trainer des TuS Sythen, auf zwei Brüderpaare zurückgreifen. Torben Spyra und Lucas Lasch erzählen, wie sie über das zukünftige Zusammenspiel mit ihren Brüdern denken. (HZ+)
- Es sei ein Problem, welches sich durch die vergangenen Jahre gezogen hat, sagt Sythens Trainer Schulz. Seine Neuzugänge könnten nun helfen, das Problem zu beheben - dank einer Eigenschaft. (HZ+)