
© Ralf Deinl
Erster Neuzugang: Bei Sythen spielen nächste Saison zwei Brüder in einem Team
Fußball: Kreisliga A
Dennis Schulz vom TuS Sythen freut sich über den ersten fixen Neuzugang für die kommende Saison. Der A-Ligist verstärkt sich mit dem Bruder eines Spielers, der schon länger für Sythen aufläuft.
Nach dem Aufstieg in die Kreisliga A lief es für Trainer Dennis Schulz und den TuS Sythen direkt richtig gut. 13 Punkte holte das Team aus sieben Spielen. In den vergangenen Wochen und Monaten wurde bereits fleißig an der Zukunft des TuS gearbeitet. Nun kann auch der erste Neuzugang für die kommende Saison präsentiert werden - es kommt der Bruder eines Sytheners.
Malte Spyra wechselt im Sommer zum TuS Sythen. Aktuell spielt der Innenverteidiger noch in der A-Jugend der Jugendspielgemeinschaft vom TuS Haltern am See und Concordia Flaesheim. In der kommenden Saison könnte er dann gemeinsam mit seinem Bruder Torben Spyra auf dem Platz stehen.
Eines unterscheidet die beiden schon auf dem ersten Blick, verrät Dennis Schulz, der schon vor einiger Zeit seinen Vertrag verlängert hatte. „Er ist recht großgewachsen im Vergleich zu Torben“, sagt er über den jüngeren Spyra. Laut Fussball.de-Profil misst der 19-jährige Malte Spyra 1,92 Meter. „Durch seine Größe passt er perfekt bei uns in die Verteidigung“, erklärt der Trainer.
Malte Spyra spielte schon mal in der Jugend des TuS Sythen
Spyra beschreibt er als einen entwicklungsfähigen, jungen Spieler, der sich, da ist sich Schulz sicher, zügig in der Mannschaft integrieren wird. Ins Konzept passt der Verteidiger vor allem auch, weil er schon mal in der Jugend Sythens spielte.

Torben Spyra (l.) spielt bald mit seinem Bruder Malte, der aus der Jugendspielgemeinschaft vom TuS Haltern und Concordia Flaesheim nach Sythen wechselt. © Jürgen Patzke (Archiv)
„Es ist schön für uns, dass ein junger Spieler mit Sythener Vergangenheit dazustößt“, so der Trainer. Denn genau das ist das Konzept des TuS. „Er passt gut zu uns“, freut sich Schulz, der noch mit weiteren potenziellen Neuzugängen in Gesprächen ist. Allzu viel wird voraussichtlich allerdings nicht mehr passieren.
„Wir sind keine Mannschaft, die viele Neue braucht“, erklärt der Trainer, „es bleiben ja alle“. Tatsächlich hat der A-Ligist keinen einzigen Abgang zu vermelden. Alle 22 Spieler haben den Sythenern für die kommende Spielzeit zugesagt.
Schon im vergangenen Sommer hatte es beim TuS kaum Veränderungen gegeben. Damals kam nur Sebastian Hohaus, der direkt einschlug und die Torjägerliste der Kreisliga A1 mit acht Toren anführt.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
