Wenige Tage nach dem ersten Trainerwechsel der Saison, gibt es in Haltern direkt den nächsten: Nachdem sich die Wege von René Kownatka und B-Ligist BW Lavesum nach der Stadtmeisterschaft trennten, hat nun Christoph Bafs-Dudzik den C-Ligisten SV Hullern verlassen.
„Er hat nicht direkt darum gebeten, aber es hat sich so ergeben“, sagt Mike Bafs, Fußball-Abteilungsleiter der Hullerner. Der gesundheitlich schon länger angeschlagene Trainer hat nun eine Kur genehmigt bekommen – in Hessen. „Ich werde dadurch zwischen fünf und zehn Wochen raus sein, das hat dann keinen Sinn mehr“, erklärt er selbst.
Wann genau er sich in Richtung Hessen verabschieden wird, sei noch nicht klar. „Aber wenn man dann plötzlich weg ist, ist das auch doof. Da haben wir lieber gesagt, wir gehen den Schritt jetzt.“
SV Hullern von nun an ohne Christoph Bafs-Dudzik
Fast vier Jahre lang trainierte Christoph Bafs-Dudzik den SV Hullern. „Da kann man auch mal einen neuen Impuls setzen“, sagt er. Dass der Zeitpunkt nicht der beste ist, weiß er. „Das hätte man besser vor der Saison machen können, aber da war das mit der Kur noch längst nicht sicher.“ Erst jetzt bekam er diese genehmigt.

Der Schritt, sich vom SVH zu verabschieden, sei auch kein einfacher gewesen. „Die Jungs sind mir ans Herz gewachsen. Aber das ist jetzt einfach so, damit muss man einfach leben. Ich möchte jetzt erst mal richtig fit werden und dann gucken wir weiter.“
Als er den Bescheid über seine genehmigte Kur bekam, sei für ihn sofort klar gewesen, dass es zur Trennung kommen muss. „Das ist jetzt ganz, ganz wichtig – die Gesundheit hat Vorrang. Es bringt ja nichts, wenn ich wieder umkippe und dann nach einer Woche wieder auf dem Platz stehe.“
Marco Masannek übernimmt
In der vergangenen Spielzeit war Christoph Bafs-Dudzik einmal während eines Spiels zusammengebrochen, woraufhin im Krankenhaus ein Nierenversagen diagnostiziert wurde. Schnell stand er aber wieder an der Seitenlinie und coachte sein Team.
Dem werde er, betont der 51-Jährige, natürlich auch weiterhin die Daumen drücken. Von nun an wird der C-Ligist von seinem bisherigen spielenden Co-Trainer geleitet: Marco Masannek, der aktuell aufgrund einer Knieverletzung nicht spielen kann und auch noch länger ausfallen wird.
„Wir sind froh, dass er das macht“, sagt Mike Bafs. „Er ist ein Guter, hat ein gutes Standing in der Mannschaft und kennt sich auch in Haltern gut aus. Als Spieler fehlt er uns natürlich, da wird er kaum zu ersetzen sein.“ So könne er dem Team aber immerhin trotzdem weiterhelfen.
Mani Mulai kehrt auf die Trainerbank zurück: Ex-Coach des FC Marl übernimmt B-Ligist BW Lavesum
„Warum kommen sie dann?“: Stadtsportverband reagiert auf TuS-Kritik an der Stadtmeisterschaft
Jörn Hümmers Verletzung lässt Schlimmes erahnen: Doch der Halterner hat noch Glück im Unglück