
© Uwe Mordhorst
„Mit der richtigen Einstellung holen wir die Punkte“: HSC-Damen empfangen Menden
Handball: Frauen-Verbandsliga
Früher als sonst spielen die Damen des HSC Haltern-Sythen am Samstag. Die Gäste aus Menden müssen sich derweil auf eine Veränderung einstellen - und der HSC muss bei Angriffen aufpassen.
Wir spielen jetzt gegen zwei Mannschaften, die auf unserem Niveau sind“, hatte Burkhard Bell, Trainer der Verbandsliga-Damen des HSC Haltern-Sythen, vor einer Woche gesagt. Das erste Spiel konnte sein Team dann aber deutlich mit 30:16 für sich entscheiden. Nun empfängt der HSC die SG Menden Sauerland Wölfe - mit einer besonderen Motivation.
Da die Oberliga-Herren schon um 17.30 Uhr spielen, wird das Spiel der HSC-Damen bereits um 15.30 Uhr angepfiffen. „Nach den Spielen ist dann unsere Weihnachtsfeier“, so Burkhard Bell, der darin eine kleine extra Motivation für seine Spielerinnen sieht: „Natürlich geht man lieber mit einem Sieg zu so einer Feier.“
Dass das aber nicht unbedingt einfach wird, davon konnte sich der Trainer schon selbst überzeugen. Denn Bell hat Menden bereits beobachtet. „Das ist eine Mannschaft, die ein wenig von ihrer recht guten Torhüterin lebt und aus einer geschlossenen Abwehr heraus sehr viel Tempo macht.“
Bedeutet im Umkehrschluss, dass sein Team versuchen muss, technische Fehler weiter zu minimieren, um den Gegner nicht unnötig zu Gegenstößen einzuladen. Ein Vorteil für die HSC-Damen könnte derweil die Tatsache sein, dass sie zuhause spielen. Denn die Gäste dürfen in eigener Halle mit Harz spielen, in Haltern ist das nicht der Fall.
Burkhard Bell geht optimistisch in die Partie. „Mit der richtigen Einstellung werden wir die zwei Punkte holen“, sagt er.
Anwurf: Samstag, 11. Dezember, 15.30 Uhr, Holtwicker Straße 3, Haltern
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
