Philipp Wolak und der HSC Haltern-Sythen treffen als nächstes auf den TuS Ferndorf II.

© Werner Schulte-Lünzum

Ein ganz wichtiges Spiel für den HSC Haltern-Sythen - zu ungewöhnlicher Zeit

rnHandball: Oberliga

Die letzten Spiele haben trotz Niederlagen Hoffnung gemacht. Nun trifft der HSC Haltern-Sythen in der Oberliga zuhause auf einen direkten Konkurrenten - aber nicht wie üblich um 19.30 Uhr.

Haltern

, 10.12.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Punkte holten die Oberliga-Herren des HSC Haltern-Sythen zuletzt nicht, doch zumindest die Formkurve zeigte deutlich nach oben. Gegen Hagen II und den Soester TV präsentierte sich das Team von Trainer Gerard Siggemann ordentlich bis stark. Gegen den TuS Ferndorf soll das wieder so sein, diesmal müssen aber auch Punkte her.

Eigentlich spielt die erste Herrenmannschaft des HSC zuhause immer am Samstagabend um 19.30 Uhr. Das kommende Spiel findet am Samstag aber schon um 17.30 Uhr statt. Der Grund ist einfach: „Abends findet die Weihnachtsfeier statt“, sagt Siggemann.

Jetzt lesen

Zurück zum Sportlichen: „Ferndorf ist eine Mannschaft, die wahrscheinlich auch in der Abstiegsrunde landen wird. Deswegen sind es ganz wichtige Punkte, um die es geht.“ Der Halterner Trainer ist zuversichtlich, dass sein Team die Punkte zuhause behalten wird. „Wir haben gut trainiert, die Stimmung ist trotz unserer Situation gut und die letzten Wochen haben eine aufsteigende Form gezeigt.“

Doch Gerard Siggemann weiß auch um die Stärken des kommenden Gegners. „Ferndorf ist eine technisch gute Mannschaft, die auch oft im Sieben-gegen-Sechs agiert. Darauf bereiten wir uns vor“, sagt er.

Personell hat sich beim HSC derweil nicht viel verändert. Stephan Haunert wird wieder dabei sein und den verletzten Keeper Fabian Zindel vertreten. Darüber hinaus wird auch Jonas Luggenhölscher aus der zweiten Mannschaft - wie zuletzt auch schon immer - dabei sein.

Anwurf: Samstag, 11. Dezember, 17.30 Uhr, Holtwicker Straße 3, Haltern

Schlagworte: