
Derzeit in bestechender Form und mit großem Anteil an den ersten beiden Bezirksliga-Siegen von Concordia Flaesheim: Lucas Mann (l.) war in den vergangenen beiden Spielen an allen Toren beteiligt. © Blanka Thieme-Dietel
Lucas Mann erklärt Flaesheims Aufschwung: „Wir haben den Schalter umgelegt“
Fußball: Bezirksliga
Lucas Mann ist in Top-Form. Der Flaesheimer profitiert von einem Positionswechsel und verrät, was ihn noch immer ziemlich ärgert. „Das sitzt bei mir noch tief“, sagt der 29-Jährige.
Concordia Flaesheim ist nach dem Aufstieg in der Bezirksliga angekommen. Sieben Punkte hat das Team von Interimstrainer Fabian Schulte-Althoff nach fünf Spielen auf dem Konto, sechs davon wurden in den vergangenen beiden Partien geholt. Lucas Mann (29) hat daran einen großen Anteil und einen Erklärungsversuch, warum es anfangs nicht so gut lief.
„Normalerweise geht man mit einer gewissen Aufstiegseuphorie in so eine Saison“, sagt der Flaesheimer Offensivspieler, der vier der fünf Concordia-Tore an den vergangenen beiden Spieltagen erzielt hat. Bei seinem Team sei das aber anders gewesen. „Der Aufstieg war schnell abgehakt. Vielleicht war bei dem ein oder anderen anfangs noch eine gewisse Skepsis da“, so Mann.
Dadurch habe seine Mannschaft nicht befreit aufspielen können. Mittlerweile ist das aber anders. „Wir haben den Schalter umgelegt und gesehen, dass wir mithalten können“, freut er sich. Mit dem VfB Alstätte (3:1-Sieg) und nun dem SV Gescher (2:0-Sieg) waren die Gegner auch „kein Fallobst“, sondern gestandene Bezirksliga-Mannschaften.
Lucas Mann spielt wieder zentraler - „Ich fühle mich da pudelwohl“
Eines wurmt ihn aber noch immer: Das 3:4 bei Mitaufsteiger TuS Gahlen. „Machen wir da das 4:1, ist das Ding gelaufen“, stellt Lucas Mann fest. Stattdessen kassierte sein Team aber noch drei Tore nach dem Wiederanpfiff und verlor. „Der ein oder andere wird schmunzeln müssen, aber bei mir sitzt das Gahlen-Spiel noch tief.“
Zwei dumme Elfmeter, wie er sagt, führten zur zweiten Niederlage der Saison. Doch auch ohne drei Punkte aus dieser Partie steht Concordia Flaesheim als Neuling ordentlich da, hat nun erstmals die Abstiegsplätze verlassen.

Gute Stimmung bei Concordia Flaesheim: Nach dem zweiten Sieg in Folge gab es viele glückliche Spieler wie hier Tom Spyra, der Mitspieler Mazlum Genc abklatscht. © Blanka Thieme-Dietel
Beim 3:1 gegen Alstätte steuerte Mann alle Tore bei, gegen Gescher traf er zum 1:0 und bereitete das zweite und letzte Tor des Tages durch Lars Boermann mit einem Schuss aus der Distanz vor. Sechs Treffer hat der 29-Jährige bereits auf seinem Konto. Auch in der vergangenen Saison war er häufig erfolgreich, traf 19 Mal, hatte aber auch Phasen, in denen er ohne Tor blieb.
„Ich spiele jetzt wieder ein bisschen zentraler, letzte Saison war ich hauptsächlich auf außen im Einsatz“, verrät er. „Ich fühle mich da pudelwohl. Und wie das dann so bei Stürmern ist: Wenn es einmal läuft, klappen auch Dinge, die sonst nicht unbedingt funktionieren.“ Momentan laufe es einfach gut für ihn. „Ich bin froh, dass ich der Mannschaft helfen kann.“
Flaesheims Top-Scorer: „Das musste jeder erst mal für sich verkraften“
Wer am Ende die Tore macht, ist Flaesheims bislang erfolgreichstem Torjäger allerdings egal. „Aber aus persönlicher Sicht ist das natürlich eine super Sache“, sagt er über seine sechs Saisontore. „Aktuell macht es einfach Spaß“, so Lucas Mann, dessen Team zuletzt aber auch einen Nackenschlag verkraften musste.
„Als Onne (Michael Onnebrink, Trainer) uns von seinem Rücktritt erzählt hat, saß der Schock erst mal tief“, verrät er. „Das musste jeder erst mal für sich verkraften.“ Wie die Mannschaft auf die Auszeit des langjährigen Erfolgstrainers, der aber zurückkehren soll und möchte, nun reagiert hat, sei sehr stark gewesen.
„Alle schmeißen sich voll rein. Der Sieg, das hatte Fabian ja schon nach dem Spiel gesagt, war für Onne und das hat man auch gemerkt“, erklärt Mann weiter. Die Stimmung nach dem ersten Sieg und Onnebrinks Rückzug? Gedrückt. Die Stimmung nach dem zweiten Sieg am vergangenen Sonntag? Wieder deutlich besser.
„Es war wirklich super, alle kamen danach noch mal zusammen und haben noch mal ein Bier zusammen getrunken“, sagt der Angreifer, der sich vor allem über die gute Entwicklung seines Teams freut. „Wir haben momentan wieder viel mit Ausfällen zu kämpfen, aber die, die letzte Saison vielleicht ein bisschen hinten dran waren, machen es jetzt einfach überragend“, lobt er.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
