Jonas Gerdemann (v.) erzielte das dritte und letzte Flaesheimer Tor gegen den TuS Gahlen und musste mit seinem Team die Heimreise ohne Punkte im Gepäck antreten.

Jonas Gerdemann (v.) erzielte das dritte und letzte Flaesheimer Tor gegen den TuS Gahlen und musste mit seinem Team die Heimreise ohne Punkte im Gepäck antreten. © Joachim Lücke

„Fehlende Qualität“: Flaesheims Onnebrink wird nach 3:4-Niederlage deutlich

rnFußball: Bezirksliga

Concordia Flaesheim hat erneut gegen einen Mitaufsteiger verloren. Trainer Michael Onnebrink musste hinterher erst mal um Worte ringen - und verglich sein Team mit einem Bundesligisten.

Flaesheim

, 28.08.2022, 20:34 Uhr / Lesedauer: 2 min

Zur Halbzeitpause war die Flaesheimer Welt in Ordnung. Mit 3:1 führte die Concordia im dritten Bezirksliga-Spiel bei Mitaufsteiger TuS Gahlen. Für alles, was nach dem Wiederanpfiff passierte, fehlten Trainer Michael Onnebrink aber auch einige Zeit nach dem Abpfiff erst mal noch die Worte.

Nach der 3:4-Niederlage fand er sie dann aber kurz darauf doch noch: „Dass wir dem Gegner in dieser Art und Weise den Sieg fast schenken, ist unbegreiflich. Man merkt, dass der ein oder andere in dieser Liga an seine Grenzen stößt. Wenn wir die Ausfälle wie aktuell haben, wird es in dieser Konstellation nicht reichen. Da reden wir einfach von fehlender Qualität.“

Jetzt lesen

Kämpferisch könne er seinem Team nichts vorwerfen. Und die erste Halbzeit, in die Flaesheim nicht gut reinkam und folgerichtig früh in Rückstand geriet (6.), sei nach dem Gegentor gut gewesen. „Wir haben das Spiel dann an uns gerissen und die Tore wirklich toll herausgespielt“, sagte Onnebrink.

Flaesheims Michael Onnebrink: „Das ist aktuell wie bei Schalke“

Mit einem Foulelfmeter holte die Concordia die Gastgeber aber in Halbzeit zwei zurück ins Spiel (57.). „Der war völlig unnötig und wenn dieses Tor nicht fällt, gehen wir als Sieger vom Platz“, war sich der Flaesheimer sicher. 18 Minuten später dann der zweite Strafstoß für den TuS - diesmal wegen eines Handspiels von Max Bontrup, der dafür die Rote Karte sah. Dem Pfiff des Unparteiischen gingen aber schon zahlreiche vermeidbare Fehler voraus, ärgerte sich der Trainer.

Jetzt lesen

Plötzlich stand es nicht mehr 3:1 für sein Team, sondern 3:3 und die Flaesheimer waren auch noch ein Mann weniger auf dem Platz. Nur wenig später erzielte Ömer Faruk Keven den Siegtreffer für die Gastgeber, die vorher auch noch kein Spiel gewonnen hatten. Für Flaesheim ist es nach dem 1:7 gegen Westfalia Osterwick die zweite Niederlage, nachdem an Spieltag eins beim SV Lippramsdorf ein Punkt geholt werden konnte.

Michael Onnebrink sah derweil Parallelen zwischen seiner Mannschaft und einem Bundesliga-Rückkehrer: „Es ist bei uns aktuell wie bei Schalke - die Spieler da machen, tun und kämpfen, aber es reicht gerade einfach nicht.“

  • Tore: 1:0 Sadek (6.), 1:1 Mann, 1:2 Stockhofe (35.), 1:3 Gerdemann (43.), 2:3, 3:3 Güclü (57., 75.), 4:3 Keven (79.)
  • Flaesheim: Koch - Stockhofe, Schulz, Fritzsche, Mann, P. Moos (77. Krause), Bontrup, Gerdemann (70. Gimbel), Bonka, Maly, Schröter