
Flaesheims Lucas Mann schießt hier das Ehrentor beim 1:7 gegen Westfalia Osterwick. © Jürgen Patzke
„Paradoxe erste Halbzeit“: Flaesheim kommt gegen Mitaufsteiger unter die Räder
Fußball: Bezirksliga
Obwohl Concordia Flaesheim in Halbzeit eins die bessere Mannschaft war, stand es da schon 0:2. Doch es wurde noch schlimmer für den Aufsteiger. Ein Ex-Oberliga-Spieler erzielte vier Tore.
Im ersten Bezirksliga-Heimspiel der Vereinsgeschichte empfing Concordia Flaesheim Mitaufsteiger Westfalia Osterwick. Der Unterschied zwischen beiden Teams wurde im Verlauf der Partie deutlich - und hatte vor allem einen Namen.
Die Schützlinge von Concordia-Trainer Michael Onnebrink waren die ersten zwanzig Minuten die bessere Elf. Gleich nach dem Anstoß setzte sich Maik Knoblich über links durch und seine Flanke konnte Tim Bonka nur streifen, so flog der Ball am leeren Tor und am langen Eck vorbei. Dann ein strammer Schuss von Knoblich, den Gästekeeper Dominik Chmieleck abwehrte. Rouven Maly setzte nach, allerdings vergab er die Großchance.
Während Flaesheim seine ersten Chancen nicht nutzte, waren die Gäste eiskalt. Allerdings basierten die Westfalia-Tore in erster Linie auf Missverständnissen und Fehlern in der Abwehrreihe der Concordia. Kapitän Thomas Fritzsche grätschte in den Ball, der aber irgendwie auf den freistehenden Mario Worms zurollte und der zum 0:1 einnetzte (20.).
„Der Gegner wusste gar nicht, warum er 2:0 führte“
Auch dem 0:2 gingen eine Aneinanderreihung von Fehlern voraus, die wieder der flinke Worms zum Torerfolg nutzte (26.) Es sollte nicht der letzte Treffer des 30-jährigen Ex-Oberliga-Spielers sein.
Nach einer halben Stunde setzte sich dann mal Flaesheims Philipp Moos über die linke Seite eindrucksvoll durch und brachte das Leder scharf und flach in die Mitte auf Tim Bonka, der alleinstehend vor und an Osterwicks Schlussmann scheiterte.
Zwei gute Aktionen von Maly vor dem Pausenpfiff wurden nicht genutzt und so ging es mit 0:2 in die Pause. „Der Gegner wusste zu diesem Zeitpunkt gar nicht, warum er 2:0 führte“, sagte Michael Onnebrink hinterher.

Lars Knipper (l.) im Kopfballduell mit Flaesheims Phil Schröter. © Jürgen Patzke
Unmittelbar nach Wiederanpfiff schienen die Hausherren noch in der Kabine, als Mario Worms abermals völlig frei auf Torwart Tim Bergjürgen zulaufen konnte und er von rechts aus spitzen Winkel in die Maschen zum 0:3 traf (48.). Dieses Tor hatte den Flaesheimern sichtlich den letzten Biss genommen und es dauerte gerade mal zwei Minuten, ehe Leon Eggemann erhöhte. Diesmal war Worms „nur“ der Vorbereiter.
Lucas Mann, der in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde, bemühte sich und scheiterte mit einem Schuss am gegnerischen Torhüter, wenig später brachte er Tim Bonka in beste Position, doch dessen Flachschuss konnte Chmieleck per Fuß zur Ecke lenken.
Flaesheims Michael Onnebrink: „Wir haben fahrlässig verteidigt“
Wie es besser geht, zeigte erneut Worms, als er im Zweikampf mit Max Bontrup die Kugel förmlich an seinem Fluss kleben hatte und wieder frei durch war, um zum 0:5 in die linke Torecke zu schlenzen (61.).
Phil Schröter testete Westfalias Schlussmann später erfolglos (77.) und eine Minute darauf gelang Lucas Mann mit einer Energieleistung und einen Flachschuss aus etwa 18 Metern zumindest das verdiente Ehrentor.
Zum Schluss wieder ein Flaesheimer Ballverlust im Mittelfeld, was der eingewechselte Florian Richters mit dem 1:6 bestrafte (81.). Den bitteren Schlusspunkt setzte dann noch Leon Eggemann, den die Abwehr der Hausherren einfach gewähren ließ (87.).
„Das war in der ersten Halbzeit paradox. Aber das ist der Unterschied zwischen ehemaligen Oberliga-Spielern und uns. Wir haben in der ersten Halbzeit gut gespielt, ich denke wir waren besser. Doch letztendlich gab es im Ausnutzen von Torchancen einen erheblichen Qualitätsunterschied. Wir haben fahrlässig verteidigt; in der zweiten Halbzeit haben wir gar nicht mehr verteidigt. Ich habe keinen Schuss auf unser Tor gesehen, der nicht drin war“, stellte Michael Onnebrink fest.
- Flaesheim: Bergjürgen - Stockhofe (45. Mann), Fritzsche, Gimbel, Krause (66. Schulz), Knoblich, P. Moos, Bontrup, Maly (75. Gerdemann), Bonka, Schröter
- Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Worms (20., 26., 48.), 0:4 Eggemann (50.), 0:5 Worms (61.), 1:5 Mann (78.), 1:6 Richters (81.), 1:7 Eggemann (87.)
Als Fotografenmeister und ehemaliger Fußballer bot sich mir an in diesem Metier weiter tätig zu sein. Seit 2016 fotografiere und schreibe ich für Lensing Media im Bereich Sport, aber auch bei Bedarf für die Lokalredaktion Haltern am See.
