Das 3:1 gegen den VfB Alstätte war Michael Onnebrinks vorerst letztes Spiel als Trainer von Bezirksliga-Aufsteiger Concordia Flaesheim.

Das 3:1 gegen den VfB Alstätte war Michael Onnebrinks vorerst letztes Spiel als Trainer von Bezirksliga-Aufsteiger Concordia Flaesheim. © Jürgen Patzke

Überraschung in Flaesheim: Trainer Michael Onnebrink zieht sich vorerst zurück

rnFußball: Bezirksliga

Nach dem ersten Bezirksliga-Sieg von Concordia Flaesheim hat Michael Onnebrink verkündet, sich vorerst als Trainer zurückzuziehen. Ersatz ist bereits gefunden - er kommt aus dem eigenen Team.

Flaesheim

, 05.09.2022, 17:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Im vierten Bezirksliga-Spiel hat es endlich mit einem Sieg geklappt: Gegen den VfB Alstätte feierte Concordia Flaesheim den ersten Dreier nach dem Aufstieg. Doch auf die Freude über den ersten Sieg folgte bei vielen der Schock: In der Kabine teilte Michael Onnebrink seinem Team mit, dass er in nächster Zeit nicht mehr an der Seitenlinie stehen wird.

Erst gratulierte er seinen Spielern zur starken Leistung, dann betonte er, dass der Weg des Vereins der richtige ist, ehe er die Bombe platzen ließ: „Im gleichen Atemzug sagte er dann, dass sie den Weg erst mal ohne ihn gehen müssen“, erzählt Daniel Große-Puppendahl, Geschäftsführer Herrenfußball der Concordia.

Jetzt lesen

„Es war sehr emotional in dem Moment. Die Reaktion der Spieler war dann wie erwartet: Es gab langen Applaus und viele Umarmungen“, so der Flaesheimer. „Die Mannschaft steht komplett hinter Michael.“ Sportliche Gründe hat die Entscheidung des Trainers auch nicht. Auch im Verein gebe es am langjährigen Trainer keine Zweifel.

Michael Onnebrink soll nach seiner Auszeit zu Flaesheim zurückkehren

Dass Michael Onnebrink der richtige Mann für Concordia Flaesheim ist, habe der 3:1-Sieg gegen Alstätte noch mal unterstrichen, sagt Große-Puppendahl. Für den überraschenden Rückzug gäben vielmehr private Gründe den Ausschlag. Für Onnebrink sei es derzeit schwierig, sich auf den Fußball zu konzentrieren. „Wir waren die letzten Wochen schon in seine Überlegungen eingebunden und haben versucht, ihn möglichst gut zu unterstützen“, sagt der Herrenfußball-Geschäftsführer, der gegen Alstätte mit auf der Bank saß.

Jetzt lesen

„Irgendwann war klar, dass er sich jetzt erst mal aufs Private konzentrieren muss. Er hat unsere volle Rückendeckung und soll sich die Zeit nehmen, die er braucht.“ Eines ist aber klar: Der Abgang von Michael Onnebrink, so der Plan beider Seiten, ist nur einer auf Zeit.

Fabian Schulte-Althoff coacht Concordia Flaesheim wieder

„Wir gehen fest davon aus, und das hat er der Mannschaft auch gesagt, dass es nur eine Frage des Wann ist“, erklärt er. Erst mal übernimmt nun Fabian Schulte-Althoff den Posten. Der 33-Jährige war schon in der Vergangenheit fünf Jahre lang als Spielertrainer bei Flaesheim aktiv und kehrte 2020 als Spieler zurück. Seit dem letzten Spieltag der vergangenen Saison fehlt er aber auf dem Platz. Gegen den SV Hochlar erlitt der Defensivspezialist einen Kreuzbandriss.

Fabian Schulte-Althoff (l.) übernimmt vorerst den Flaesheimer Trainerposten von Michael Onnebrink (M.), der sich eine Auszeit nimmt.

Fabian Schulte-Althoff (l.) übernimmt vorerst den Flaesheimer Trainerposten von Michael Onnebrink (M.), der sich eine Auszeit nimmt. © Andreas Hofmann

„Da er noch nicht selbst wieder spielen kann, hat er sich dankenswerterweise bereit erklärt, den Posten in der Übergangsphase zu übernehmen“, so Daniel Große-Puppendahl. Unterstützt wird er von Michael Grothusmann, der bereits seit Jahren Michael Onnebrink als Co-Trainer unterstützt hat.

Sobald der Erfolgstrainer, der die Concordia im Sommer aus der Kreisliga A2 in die Bezirksliga geführt hat, wieder bereit ist, kann er aber sofort wieder einsteigen, erklärt Große-Puppendahl.