
Der Jubel war riesig, als es mit dem Abpfiff offiziell war: Dank eines 4:2-Sieges gegen den SV Hochlar steigt Concordia Flaesheim in die Bezirksliga auf. © Ralf Deinl
Flaesheimer Wahnsinn gegen Hochlar endet mit dem Aufstieg - und überraschten Gegnern
Fußball: Kreisliga A
Zwei Elfmeter, mehrere Comebacks und eine Aufstiegsparty - SV Hochlar gegen Concordia Flaesheim hatte alles. Nach der Partie wurden die Gastgeber vom neuen A2-Meister überrascht.
Am Ende war es der Kapitän selbst, der für die Entscheidung sorgte: Als Concordia Flaesheims Thomas Fritzsche in der 90. Minute zum 4:2 gegen den SV Hochlar traf, gab es kaum noch ein Halten in der gut gefüllten Flaesheimer Ecke - zuvor musste die aber noch richtig zittern.
Abgesehen von Platzverweisen hatte die Partie beim SV Hochlar wohl alles zu bieten: Zwei Elfmeter, mehrere Comebacks und letztendlich auch noch eine große Aufstiegsparty. Denn dank des Sieges steht die Concordia als Meister in der Kreisliga A2 und Bezirksliga-Aufsteiger fest.
„Da ist so viel abgefallen in dem Moment“, sagte Flaesheims Trainer Michael Onnebrink nach der Partie über den Schlusspfiff. „Die ganze Anspannung der letzten Wochen ist abgefallen. Dieser Wahnsinn heute, das war dann noch mal das i-Tüpfelchen“, so der Coach.
Michael Onnebrink: „Von mir aus sollen sie das Dorf abreißen“
„Das sagt wahrscheinlich jeder nach so einem Saisonfinale, aber ich glaube, wir haben es einfach verdient dieses Jahr. Da kann man nur stolz drauf sein - auf jeden einzelnen, das ist eine richtige Truppe. Von mir aus sollen sie heute das Dorf abreißen“, erklärte Onnebrink, der während des Interviews mit zahlreichen Litern Bier übergossen wurde.
Das Spiel begann allerdings alles andere als gut für sein Team. Schon in Minute vier verletzte sich Abwehrboss Fabian Schulte-Althoff, nach einigen weiteren Minuten war für ihn Schluss. In der Folge vergab Flaesheim einige gute Chancen - Maik Knoblich traf unter anderem die Latte (9.).
Was vom personell stark angeschlagenen SV Hochlar kam? Erst mal nicht viel. Die Gäste aus Haltern bestimmten die Partie und gingen durch Tim Bonka, der nach feinem Zuspiel von Fritzsche eiskalt in den Winkel abschloss, in Führung (35.).
Statt vor der Pause nachzulegen, kamen die Gastgeber aber noch mal und wurden belohnt - zumindest fast. Schiedsrichter Goran Vukovic ahndete ein Einsteigen vom für Schulte-Althoff eingewechselten Max Henniges an Niklas Matena als Foulspiel und zeigte auf den Punkt. Auch die Flaesheimer Proteste nutzten nichts. Niklas Pluta scheiterte jedoch aus elf Metern an Keeper Stephan Koch (45.+2).
Lucas Mann verpasst das 3:1, dafür trifft Maximilian Schwarberg zum 2:2
Die Köpfe ließen die Spieler von Thomas Mlodoch deshalb in Halbzeit zwei aber nicht hängen - vielmehr kamen sie immer besser in die Partie. Da stand es allerdings schon 0:2 aus Sicht der Recklinghäuser. Denn kurz nach Wiederanpfiff überwand Thomas Fritzsche mit einem Heber SVH-Torhüter Shpend Avdyli, der mit dem Fingerspitzen zwar noch dran war, den Ball aber nicht entscheidend weglenken konnte. Lucas Mann drückte die Kugel letztendlich mit dem Kopf über die Linie (47.).

Concordia Flaesheims Kapitän Thomas Fritzsche, hier bei der Aktion zum 2:0, war beim entscheidenden Sieg gegen den SV Hochlar an mehreren Toren direkt beteiligt. © Ralf Deinl
Der Aufstieg schien immer näher zu rücken. Doch ein Bruch im Spiel bremste die Euphorie der Concordia-Anhänger. Nach einer Flanke von rechts nahm Niklas Pluta den Ball noch an und schweißte ihn dann unwiderstehlich aus 17 Metern ins rechte obere Eck - der Anschlusstreffer (59.).
In der Folge wurde das Spiel immer offener. Die Flaesheimer Nerven hätte Lucas Mann in der 70. Minute beruhigen können, doch er scheiterte im Eins-gegen-Eins am Fuß von Avdyli. Nur zwei Minuten später der Ausgleich: Im Gewühl beförderte Maximilian Schwarberg den Ball über die Linie und schockte damit alle Gäste.
„Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment machen, wie sie nach dem 0:2 zurückgekommen ist“, sagte Thomas Mlodoch hinterher. „Aufgrund unserer schlechten personellen Lage war es eine Überraschung, wie wir dagegenhalten konnten.“
Flaesheims Spieler überraschen Hochlar mit einer blitzsauberen Kabine
Doch auch Concordia Flaesheim kann Comebacks - und bewies das keine Viertelstunde später. Nach Foulspiel an Lucas Mann gab es einen Elfmeter, der unstrittig war (84.). Kevin Schulz trat an und zielte - wie Pluta in Halbzeit eins - in die rechte untere Ecke. Doch anders als sein Gegenspieler traf er - genauso wie einige Minuten später Thomas Fritzsche zur Entscheidung.
„Das war trotzdem ein guter Abschluss für uns“, so Mlodoch. „Wir wollten zeigen, dass wir zuhause spielen und Flaesheim viel tun muss, um aufzusteigen.“ Vor allem in Halbzeit zwei machten es die Spieler des SV Hochlar ihrem Gegner wirklich schwer, brachten ihn phasenweise stark in Bedrängnis.

Vier Tore konnten Flaesheims Spieler gegen Hochlar bejubeln - und danach den Aufstieg. © Ralf Deinl
„Im Endeffekt setzt sich aber die individuelle Klasse durch“, sagte Hochlars Trainer und fuhr fort: „Glückwunsch an meinen Kollegen Michael und seine Mannschaft zum verdienten Aufstieg.“ Eine Überraschung gab es indes beim SVH einige Zeit nach den Feierlichkeiten der Concordia. Die Verantwortlichen waren begeistert, wie sauber und aufgeräumt der Bezirksliga-Aufsteiger seine Kabine hinterließ. Scheinbar sind die Flaesheimer auch beim Saubermachen meisterlich unterwegs.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
