Update 17.40 Uhr: Die Herren des HSC Haltern-Sythen werden am Samstag (4. November) nicht in der Verbandsliga auf Handball Bad Saluzflen treffen. Das Heimspiel wurde abgesagt, weil sich beim Halterner Gegner einige Spieler mit dem Coronavirus infiziert haben.
„Sie haben gesagt, die halbe Mannschaft hat‘s erwischt“, so Daniel Schnellhardt, Trainer des HSC. Er und sein Team sind nun spielfrei am Wochenende. Zwar hätte Bad Saluzflen auch mit infizierten Spielern – sofern sie sich gut fühlen – antreten können, doch beide Vereine wollten kein Risiko eingehen.
Ein Alternativprogramm für das für 19.30 Uhr angesetzte Spiel hat Daniel Schnellhardt für sich flott gefunden: Der BVB-Fan guckt sich das Bundesliga-Topspiel zwischen Borussia Dortmund und Bayern München an.
Hier die ursprüngliche Vorschau auf das Spiel gegen Bad Salzuflen:
Dass Henning Schrief kein Spiel mehr für den HSC Haltern-Sythen machen würde, bevor es ihn ins Ausland zieht, war seit seiner Knieverletzung Mitte Oktober gegen den TuS Möllbergen klar. Immerhin: Einige Zeit später hatte er Gewissheit, dass das Kreuzband unbeschadet geblieben ist und seinem Trip nichts im Weg steht.
Trotz Verletzung war er auch beim Auswärtsspiel bei der HSG Werther/Borgholzhausen, das knapp mit 27:26 gewonnen wurde, dabei. Auch beim Heimspiel am Samstag, seinem letzten vor dem Abflug nach Australien, wird der Kreisläufer zur Unterstützung von außen vor Ort sein.
„Von so einem Typen hat man als Trainer immer gerne mehr in der Mannschaft“, schwärmt Daniel Schnellhardt, Coach der Verbandsliga-Herren des HSC. Sportlich wie menschlich sei Schrief nach seiner Rückkehr zu seinem Heimatverein eine große Bereicherung gewesen, sei auch als Motivator extrem wichtig gewesen. „Er wird eine große Lücke reißen“, so sein Trainer.
HSC Haltern-Sythen empfängt Handball Bad Salzuflen
Ein anderer wichtiger Feldspieler steht für die Partie gegen Handball Bad Salzuflen derweil noch auf der Kippe: Ob Mika Knöner spielen kann, steht noch nicht fest. Der Rückraumspieler könnte seinem Team aus beruflichen Gründen fehlen, das entscheidet sich jedoch noch.

Um im Rückraum für etwas Entlastung zu sorgen, werden aus der zweiten Mannschaft, die vorher um 15.30 Uhr den Waltroper HV empfängt, Lukas Schrief und Frederik Mordhorst zum Kader des Verbandsliga-Teams dazustoßen.
Im Tor wird Rico Robert fehlen, dafür kehrt Alexander Busche nach seiner Grippeerkrankung zurück. „Er hat die Woche auch wieder trainiert“, sagt Daniel Schnellhardt, der am vergangenen Spieltag selbst auf der Kaderliste des HSC stand. Am Ende spielte er aber nicht – und war auch nicht allzu traurig darüber. „Das war nur für den Notfall, wenn Pierre Weber oder Janne Krause was passiert wäre“, erklärt er.
Beide blieben fit und dem Trainer wurde ein Einsatz erspart. Nun steht für seine Mannschaft ein, wie er es nennt, Bonusspiel an. Bad Salzuflen ist Tabellenzweiter. „Für mich haben sie den besten Innenblock der Liga. Da müssen wir die schon sehr gut in Bewegung bekommen“, so der Trainer, der auch weiß: „Es muss an dem Tag alles passen.“
- Anwurf: Samstag, 4. Oktober, 19.30 Uhr, Holtwicker Straße 3, Haltern
Gute Nachrichten für die HSC-Damen: Nach dem sechsten Spieltags gibt’s eine große Veränderung
Die finale Halterner Torjägerliste 2023/24: Zwei Goalgetter teilen sich den ersten Platz
Ungewöhnlicher Doppelpack nach Alberei vor dem Spiel: Sythens Torwart gegen Horneburg II eiskalt