Gute Nachrichten für die HSC-Damen Nach dem sechsten Spieltags gibt’s eine große Veränderung

Gute Nachrichten für die HSC-Damen: Nach dem sechsten Spieltags gibt’s eine große Veränderung
Lesezeit

Die Verbandsliga-Handballerinnen des HSC Haltern-Sythen mussten sich zuletzt zum ersten Mal geschlagen geben. Gegen die DJK SG Bösperde verlor das Team von Burkhard Bell mit 24:29. „Die Niederlage war verdient, da kann man nicht viel wegdiskutieren“, sagt er auch einige Tage später noch.

Nun bekomme es seine Mannschaft wieder mit einem ganz anderen Gegner zu tun. Auf das Duell mit dem aktuellen Tabellenzweiten folgt ein Heimspiel gegen die HVE Villigst-Ergste, aktuell Tabellenachter. „Sie haben zwei gute Shooter im Rückraum und zwei sehr bewegliche Mittelspielerinnen, die uns schon mal Probleme bereitet haben“, erklärt der Trainer.

Die Schwerterinnen kennen sie beim HSC noch aus Duellen in der vorletzten Saison. „Seitdem hat sich die Mannschaft nicht groß verändert“, so Bell, der zuletzt mit einem dezimierten Kader ins Rennen gehen musste. Nun sieht das Ganze wieder anders aus, bis auf Lisa Marx sind alle Halternerinnen am Samstag dabei.

HSC Haltern-Sythen kehrt in die Seestadthalle zurück

Der HSC-Coach erwartet einen Gegner, der „schnellen Handball spielt“. Das traf zuletzt auch auf Bösperde zu, als die Halternerinnen ein Problem hatten: „Wir müssen an unserer Rücklaufmoral arbeiten, die war da ja nicht so besonders.“

Vielleicht hilft in den kommenden Wochen die Tatsache, dass die HSC-Damen ab Montag wieder in der Seestadthalle trainieren können. Die wurde bis Ende September als Flüchtlingsunterkunft genutzt, nun wird dort auch wieder Handball gespielt.

„Da haben wir dann auch mal wieder eine ganze Halle für uns“, sagt Burkhard Bell. Zuletzt trainierte sein Team unter anderem in der kleineren ETuS-Halle oder musste sich eine normal große Halle teilen. „Um mal eine ganze für uns zu haben, sind wir ja teilweise sogar nach Dülmen gefahren.“ Das ist nun Geschichte.

  • Anwurf: Samstag, 4. November, 17.30 Uhr, Holtwicker Straße 3, Haltern

Die finale Halterner Torjägerliste 2023/24: Zwei Goalgetter teilen sich den ersten Platz

Ungewöhnlicher Doppelpack nach Alberei vor dem Spiel: Sythens Torwart gegen Horneburg II eiskalt

„Schön, dass die Jungs das jetzt sehen“: Änderung in Flaesheims Vorbereitung macht sich bezahlt