„Immens wichtiger Sieg“ am Geburtstag zweier Spieler HSC Haltern-Sythen gewinnt Vier-Punkte-Spiel

Lesezeit

Die Erleichterung war Daniel Schnellhardt nach dem Auswärtssieg bei der HSG Werther/Borgholzhausen anzumerken. „Das war ein immens wichtiger Sieg“, sagte der Trainer der Oberliga-Handballer des HSC Haltern-Sythen nach dem 27:26-Erfolg.

„Das lässt uns das nächste Spiel entspannter angehen, weil wir jetzt wieder einen Gegner von unten ein bisschen auf Distanz gehalten haben.“ Ein Sonderlob verdienten sich bei dem knappen, aber verdienten Sieg Julian Schrief, der sieben Siebenmeter verwandelte, und Mika Knöner, der diese genauso wie Zeitstrafen immer wieder herausgeholt hatte.

„Es war aber auch eine gute Mannschaftsleistung“, lobte Schnellhardt sein Team, bei dem in Halbzeit eins viel in der Offensive funktionierte. Mit einer dennoch nur knappen 16:15-Führung ging es in die Pause. Dass in der Defensive nicht alles rund lief, lag auch an einer neuen Konstellation.

„Dass es im Innenblock mit Pierre Weber und Janne Krause noch Abstimmungsfehler gab, ist normal und in Ordnung“, so der Trainer weiter.

Danach setzte sich der HSC etwas ab, ehe er durch Fehlwürfe die HSG Werther/Borgholzhausen wieder herankommen ließ. Den zweiten Saisonsieg ließen sich die Halterner jedoch nicht mehr nehmen. Für zwei Spieler gab es derweil doppelten Grund zur Freude: Der aktuell verletzte Tim Charfreitag und Max Mischke, der ein Tor erzielte, wurden am Sonntag beide 18 Jahre alt. Besser als mit einem Sieg hätten sie ihn wohl nicht feiern können.

  • HSC: Robert, Mengede – Scherer, Beumer (6), Mühlenbrock (2), Weber, J. Schrief (9/7), Mischke (1), Knöner (6), Köppen (2), Krause (1)

Bossendorfer macht’s wie Bayerns Harry Kane: Lavesum und Hullern verlieren nicht nur ihre Spiele

ETuS Haltern verliert Verfolgerduell: Kurioses Eigentor leitet Niederlage ein

Torspektakel zwischen FC Marl II und TuS Sythen: Aufsteiger schlägt desolaten Favoriten