Große Freude beim TuS Sythen: Der A-Ligist kann eine gute Nachricht verkünden.

© Thomas Braucks

Gute Nachrichten aus Sythen: Der A-Ligist stellt die Weichen für die Zukunft

rnFußball: Kreisliga A

Als Aufsteiger ist der TuS Sythen gut in seine erste Kreisliga-A-Saison gestartet. Nun stellt der Verein die Weichen für die Zukunft und den Weg, den die Sythener weitergehen wollen.

Sythen

, 03.02.2021, 09:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das letzte Spiel des TuS Sythen ist schon lange her. Am 18. Oktober setzte es für die Mannschaft von Dennis Schulz eine 0:3-Niederlage gegen Gemen II. Danach folgte eine Spielabsage und dann der zweite Lockdown. Untätig sind die Sythener aktuell deswegen aber nicht. Die Mannschaft lief zuletzt für den guten Zweck, die Verantwortlichen basteln am Kader der kommenden Saison - nun kann auch die erste gute Nachricht verkündet werden.

„Ich habe meinen Vertrag verlängert“, sagt Dennis Schulz. Im vergangenen Sommer übernahm er die erste Mannschaft der Sythener von Manuel Andrick, nachdem er davor als spielender Co-Trainer agierte.

„Dennis ist Feuer und Flamme für den Job“

Ursprünglich sollten die Gespräche über die Zukunft schon im Dezember stattfinden, dazu kam es aber nicht. Doch auch da war schon klar, dass beide Seiten weiter miteinander arbeiten wollen.

Jetzt lesen

„Ganz so viel brauchen wir da nicht überlegen“, sagte Sven Gerding, Fußball-Abteilungsleiter der Sythener, damals, und fügte hinzu: „Die ersten Ergebnisse sprechen für ihn.“ Nun kann er sich auch über die offizielle Zusage von Schulz freuen. „Wir sind mega zufrieden mit ihm“, sagt er.

„Dennis ist Feuer und Flamme für den Job.“ Dabei gehe es nicht nur um das fußballerische, sondern auch um das gesamte Drumherum. Es sei überragend, wie er mit seinen Spielern umgeht, egal ob mit den jüngeren oder den älteren. „Er ist der richtige Mann für den Weg, den wir gehen wollen“, so Gerding.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt