Macht Thomas Linden weiter oder nicht? Co-Trainer des ETuS Haltern hat sich entschieden

Marco Gruszka übernimmt im Sommer den ETuS Haltern: Jetzt steht auch sein Co-Trainer fest
Lesezeit

Als Thomas Schaffrinna den ETuS Haltern 2021 verließ, begaben sich die Verantwortlichen des ETuS Haltern schnell auf die Suche nach einem Co-Trainer, der Phillip Oligmüller unterstützen könnte. Nur zwei Wochen später konnte der Sportliche Leiter Marco Jünemann mit Thomas Linden Verstärkung für das Trainerteam präsentieren.

Schon in der Vergangenheit hatte er die erste Mannschaft trainiert und war als Jugendcoach tätig. „Ich hätte nicht gedacht, dass ich noch mal an der Linie stehe“, hatte Thomas Linden im Zuge seiner Rückkehr damals gesagt. Seitdem gefiel es dem Halterner anscheinend ziemlich gut dort – denn er wird dort auch in der kommenden Saison stehen.

Dass es so kommen würde, sei eigentlich schon relativ klar gewesen, sagt Marco Jünemann. Aber Linden habe erst mal noch den zukünftigen Cheftrainer Marco Gruszka kennenlernen wollen. Der Ex-Profi übernimmt die Mannschaft im Sommer, weil Phillip Oligmüller sich aus Zeitgründen schweren Herzens zurückziehen wird.

„Er hat einen tollen Charakter“

Nun kam es zu einem Gespräch zwischen Gruszka, Linden, Jünemann und Oligmüller. „Da ging es dann darum, dass sich Marco und Thomas etwas beschnuppern können, aber auch um die Mannschaft und den Kader der kommenden Saison“, erzählt der Sportliche Leiter.

Es dauerte dann auch nicht lange, ehe Thomas Linden für die Saison 2023/24 zusagte. „Wir haben am nächsten Tag noch mal gesprochen und dann war es schon fix“, so Marco Jünemann, der betont, wie sehr er sich über die Zusage des erfahrenen Co-Trainers freut.

Linden überzeuge nicht nur im fußballerischen Bereich, sondern passe auch als Mensch gut zum ETuS. „Er kommt auch gut in der Mannschaft an und hat einen tollen Charakter.“

Stürmer im Tor und wachsender Kader: TuS Sythen II blickt optimistisch in die Zukunft

SV Hullern zaubert Neuzugang aus dem Hut: Sein älterer Bruder brachte ihn einfach mal mit

„Sehr, sehr schade“: Josef Ovelhey vom Karriereende seiner LSV-Zöglinge teilweise überrascht