Joel Ferraro und der ETuS Haltern sind am 27. Juni in die offizielle Saisonvorbereitung gestartet.

© Ralf Deinl

Die ETuS-Vorbereitung hat begonnen - mit einer positiven Überraschung

rnFußball: Kreisliga A

Die Saisonvorbereitung hat beim ETuS bereits begonnen. Als erstes trifft das Team von Phillip Oligmüller auf zwei Ex-Halterner. Bei den ersten Einheiten wurde der Trainer positiv überrascht.

Haltern

, 28.06.2021, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

In den ersten zwei Wochen wollen wir den Grundstein legen“, sagt Phillip Oligmüller, der erstmals als alleiniger Cheftrainer des ETuS Haltern in die Sommervorbereitung geht. Wichtig werde zu Beginn sein, alle Spieler auf ein gewisses Fitnesslevel zu bringen. Ein Neuer beim ETuS könnte in dieser Vorbereitung derweil besonders wertvoll werden.

Was dem A-Ligisten in diesem Sommer zugutekommen könnte: „Wir müssen nicht irgendwelche neuen Spieler einarbeiten“, sagt Oligmüller, „wir sind schon eine eingespielte Truppe“. Denn bis auf einige Spieler aus der eigenen Jugend gibt es keine neuen Gesichter beim ETuS Haltern - zumindest nicht auf dem Platz.

„Wir sind heiß darauf, wieder Fußball zu spielen“

Auf der Trainerbank ist das anders, dort sitzt von nun an auch Thomas Linden, der nach dem Rückzug von Thomas Schaffrinna zur Unterstützung Oligmüllers als Co-Trainer geholt wurde. „Er war über die gesamte Zeit, in der wir (Oligmüller und Schaffrinna, Anm. d. Red.) hier sind, oft bei Spielen und ein objektiver Beobachter“, sagt der Cheftrainer.

Jetzt lesen

Das könne ein großer Vorteil werden, vermutet er, da er dadurch nun jemanden neben sich hat, der in der Vergangenheit noch mal einen anderen Blickwinkel auf die Mannschaft hatte. „Wenn man da selbst mit drinsteckt, nimmt man alles ein bisschen anders wahr als wenn man von außen beobachtet“, erklärt Phillip Oligmüller.

In den kommenden Wochen bis zum Saisonstart gehe es auch darum, zu gucken, „was ich als verbesserungswürdig erachte, was für Ideen Thomas mit einbringt und was wir dann gemeinsam angehen“.

Jetzt lesen

Bei seinen Spielern merkt Oligmüller derweil das gleiche Gefühl wie bei sich selbst: „Wir sind heiß darauf, wieder Fußball zu spielen.“ Sein erster Eindruck von den Halterner Spielern sei zudem „viel besser als erwartet“ gewesen. Im Vorfeld habe er gewusst, dass einige Spieler im Lockdown ziemlich fleißig waren, „ich wusste aber auch, dass es einige gibt, die nicht so fleißig waren“.

Oligmüller und der ETuS wollen sich auf sich selbst konzentrieren

In den ersten Einheiten sei er letztendlich aber positiv überrascht worden. Es sei schön gewesen, zu sehen, „mit was für einer Begeisterung und einem Elan die Jungs von Anfang an wieder dabei waren - da merkt man, dass es richtig in den Füßen kribbelt“.

Bis zum ersten Spiel müssen sie sich aber noch ein wenig gedulden. Am 11. Juli geht es zum TSV Marl-Hüls, wo mit Abdulhadi Jaber und Granit Gashi auch zwei Ex-ETuS-Spieler warten. In der gesamten Vorbereitung trifft der ETuS nur auf Teams aus der Kreisliga A und B.

Jetzt lesen

„Natürlich hat ein Spiel gegen einen höherklassigen Gegner auch immer Vorteile“, sagt Phillip Oligmüller, aber er habe die Vorbereitung so ausgelegt, dass er mit seinem Team nur auf sich selbst schauen kann. „Wir wollen uns komplett mit uns selbst beschäftigen und an unseren Stärken und Schwächen arbeiten.“

Der Testspiel-Plan des ETuS Haltern

  • 11. Juli: TSV Marl-Hüls (Kreisliga B, auswärts)
  • 18. Juli: BW Lavesum (Kreisliga B, auswärts)
  • 23. Juli: GW Hausdülmen (Kreisliga A, auswärts)
  • 25. Juli: TSG Dülmen II (Kreisliga A, Heim)
  • 30. Juli: SF Stuckenbusch II (Kreisliga B, Heim)
  • 1. August: SV Bossendorf (Kreisliga B, Heim)
  • 6. August: SV Altendorf (Kreisliga B, Heim)
Lesen Sie jetzt