
© Jürgen Patzke (Archiv)
Ein Faktor war für Sythen bei der Wahl der Testspielgegner besonders wichtig
Fußball: Kreisliga A
Bereits Ende Juni startet der TuS Sythen in die Vorbereitung auf sein zweites Jahr in der Kreisliga A. Im Vergleich zum vergangenen Sommer hat Trainer Dennis Schulz einige Dinge verändert.
Der TuS Sythen möchte seinen starken Start in die erste Kreisliga-A-Saison der Vereinsgeschichte in der kommenden Saison bestätigen und sich weiter in der Liga etablieren. Dafür beginnt das Team von Dennis Schulz am 27. Juni mit der offiziellen Vorbereitung - bei der Wahl der Testspielgegner war dem Trainer diesmal vor allem eines wichtig.
Dass die Sythener diesmal etwas früher als üblich anfangen, liegt an der langen Corona-Pause, erklärt Schulz. Da er mit seinem Team schon in den vergangenen Wochen locker trainieren konnte, reiche aber eine zusätzliche Woche. Auch anders in diesem Jahr: Der A-Ligist bestreitet mehr Testspiele, „um die Jungs in den Rhythmus zu bringen“.
Sythens Trainer plant jedoch, viele Spieler immer nur eine Halbzeit einzusetzen, damit sie langsam wieder reinkommen und so viele Spieler wie möglich regelmäßig zum Einsatz kommen können. „Da müssen wir gucken, dass wir das geregelt kriegen, dass wir häufiger als sieben Mal wechseln können“, sagt er.
Sythens Spieler waren laut Schulz „recht zügig am Ende“
Genug Spieler, um groß durchzuwechseln, hat er jedenfalls. Vier Neue haben die Sythener verpflichtet. Da keiner das Team verlässt, ist der Kader gewachsen. Auch bei den ersten lockeren Trainingseinheiten nach dem Lockdown waren schon viele dabei.
„Man hat es den Jungs sofort angemerkt, dass es ihnen fehlte, auf dem Platz zu stehen“, erzählt Dennis Schulz. Er habe allerdings auch schnell gemerkt, wie schnell die Ausdauer bei vielen nachließ: „Die waren recht zügig am Ende.“ Das sei jedoch normal. Die ersten Einheiten bestanden auch größtenteils nur aus ein paar lockeren Spielen, „damit sie sich wieder an alles gewöhnen“.
Nun geht es aber wieder richtig los. Im Juli warten dann auch die ersten Gegner auf den TuS Sythen, der wieder auf eine Mischung aus A- und B-Ligisten setzt, sich aber auch wieder mit einem Bezirksligisten (SC Reken) misst.
Wichtig war Dennis Schulz bei der Planung der diesjährigen Vorbereitung die Entfernung zu den Gegnern. „Im Endeffekt habe ich geguckt, dass wir nicht so weit fahren müssen“, sagt er. Das sei für alle Beteiligten deutlich einfacher als für den passenden Gegner weite Wege zurücklegen zu müssen.
Der Testspiel-Plan des TuS Sythen
- 2. Juli: SV Altendorf-Ulfkotte (Kreisliga B, auswärts)
- 8. Juli: Seppenrade II (Kreisliga B, auswärts)
- 11. Juli: SC Reken (Bezirksliga, auswärts)
- 13. Juli: DJK Dülmen (Kreisliga A, Heim)
- 18. Juli: TSG Dülmen II (Kreisliga A, auswärts)
- 24. Juli: BW Lavesum (Kreisliga B, auswärts)
- 3. August: Seppenrade I (Kreisliga A, auswärts)
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
