Eine Trinkpause brauchte ein Spieler von Concordia Flaesheim in dieser Saison noch nicht - der Youngster hat noch kein einziges Spiel absolviert.

Eine Trinkpause brauchte ein Spieler von Concordia Flaesheim in dieser Saison noch nicht - der Youngster hat noch kein einziges Spiel absolviert. © Andreas Hofmann

Flaesheimer Überflieger noch ohne Einsatz - ein anderes Talent nutzt seine Chance

rnFußball: Bezirksliga

In der Aufstiegssaison bekam er viel Lob, doch in dieser Spielzeit hat er noch keine Minute auf dem Platz gestanden. Er ist längst nicht der einzige, der Concordia Flaesheim aktuell fehlt.

Flaesheim

, 19.08.2022, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ein Punkt zum Start gegen einen gestandenen Bezirksligisten - die Verantwortlichen von Concordia Flaesheim konnten mit dem 2:2 zum Auftakt gegen den SV Lippramsdorf gut leben. Auf beiden Seiten fehlten mehrere Spieler. Vor allem eine Position bereitete Flaesheims Trainer Michael Onnebrink vorab Sorgen - geändert hat sich daran auch weiterhin nichts. Ein Shootingstar der vergangenen Saison könnte dort helfen, fehlt aber seit Vorbereitungsbeginn fast durchgehend.

Fabian Schulte-Althoff fällt aufgrund eines Kreuzbandrisses noch lange aus, Björn Winkelbeiner konnte auch noch nicht wieder spielen, soll aber wieder ins Training einsteigen. Kevin Schulz fiel kurzfristig genauso aus wie Phil Schröter. Max Bontrup? Verhindert. Es wurde eng im defensiven Zentrum der Flaesheimer.

Gegen Lippramsdorf bildeten Neuzugang Mazlum Genc, der sich bei der Stadtmeisterschaft vor wenigen Wochen noch am Fuß verletzt hatte und noch gar nicht wieder bei hundert Prozent ist, und Christopher Uhlending die Innenverteidigung der Concordia.

Michael Onnebrink: „Wenn dir die Alternativen fehlen, ist es schwierig“

Auch noch auf der Ausfallliste stand und steht weiterhin Max Henniges, der in der vergangenen Saison schon als A-Jugendlicher zu einigen Einsätzen in der Kreisliga A kam und beispielsweise auch das Aufstiegsspiel in Hochlar auf dem Feld miterlebte, nachdem er in der 13. Minute für den verletzten Fabian Schulte-Althoff gekommen war.

Max Henniges konnte sein Talent bei Concordia Flaesheim in dieser Saison noch nicht unter Beweis stellen.

Max Henniges konnte sein Talent bei Concordia Flaesheim in dieser Saison noch nicht unter Beweis stellen. © Blanka Thieme-Dietel

Der Bruder von ETuS-Spieler Timm Henniges konnte direkt überzeugen - sowohl auf der defensiven Außenbahn als auch im Zentrum. Doch in dieser Spielzeit konnte er sein Talent noch nicht unter Beweis stellen. Der einfache Grund: Er war fast nie da.

„Anfangs war er im Urlaub, dann war er kurz wieder da und ist jetzt wieder weg“, sagt Michael Onnebrink über seinen Schützling. „Das ist natürlich bitter für uns. Wenn dir die Alternativen fehlen, ist es schwierig.“

Für Max Henniges selbst könnte es auch schwierig werden, wenn er in wenigen Wochen zurückkehrt. „Er hat dann lange nicht trainiert und wird auf jeden Fall noch einige Wochen brauchen“, so der Concordia-Coach, der weiterhin immer wieder seine Elf umbauen müssen wird.

Hat im Vergleich zur Vorsaison einen Schritt nach vorne gemacht: Concordia Flaesheims Christopher Uhlending (r.), hier im Duell mit Lippramsdorfs Julian Röer.

Hat im Vergleich zur Vorsaison einen Schritt nach vorne gemacht: Concordia Flaesheims Christopher Uhlending (l.), hier im Duell mit Lippramsdorfs Julian Röer. © Andreas Hofmann

„Ich hoffe, dass Max Bontrup zurückkommt. Dafür ist Mazlum Genc jetzt aber weg“, sagt er. Es bestehe allerdings Hoffnung, dass Phil Schröter und Kevin Schulz am zweiten Spieltag gegen Westfalia Osterwick wieder dabei sein werden. Die Konstante in der Flaesheimer Abwehr bleibt wohl erst mal Christopher Uhlending.

Der Verteidiger geht nun in sein zweites Seniorenjahr, kam in der vergangenen A-Liga-Saison aber nicht allzu viel zum Zuge. „Trotzdem tat ihm - und auch den anderen Spielern, die aus der Jugend gekommen sind - das A-Liga-Jahr gut“, erklärt Michael Onnebrink, der mit Freude registriert hat, dass Uhlending einen Leistungssprung gemacht hat. In den kommenden Wochen wird er mit Sicherheit noch mehr Chancen bekommen, um sich für weitere Startelfeinsätze zu empfehlen.

Lesen Sie jetzt