Trotz FLVW-Erlaubnis: Doch keine Testspiele im Fußballkreis Dortmund
Fußball
Der FLVW hat bereits grünes Licht für Testspiele gegeben, doch Vereine im Fußballkreis Dortmund müssen sich noch gedulden. Denn dort werden auch weiterhin keine Testspiele genehmigt.

Obwohl der FLVW sie wieder erlaubt, wird der Fußballkreis Dortmund weiterhin keine Testspiele genehmigen. © Schaper
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat vor wenigen Tagen erst entschieden, dass Testspiele im Seniorenbereich wieder erlaubt sind. Jugendmannschaften dürfen nur wenige Tage später, am 1. Juli, ebenfalls wieder auf den Platz, um sich mit anderen Teams zu messen. Der Fußballkreis Dortmund geht allerdings einen anderen Weg. Er genehmigt weiterhin keine Testspiele im Junioren- und Seniorenbereich.
„Bis auf Weiteres wird für Fussballspiele im Junioren- und Seniorenbereich von Vereinen des FLVW Kreis Dortmund keine Genehmigung erteilt“, heißt es in einer Pressemitteilung des Fußballkreises Dortmund. Erst durften wieder zehn Personen unter Auflagen miteinander trainieren, dann wurde die Zahl vor einiger Zeit auf 30 erhöht.
„Erneuter Anstieg von Infektionszahlen“
Mit der Erlaubnis, wieder Testspiele auszutragen, geht der FLVW nun einen weiteren Schritt in Richtung Normalität zurück. Doch für den Fußballkreis Dortmund kommt „nach drei Monaten des Fußball-Lockdowns und wenigen Wochen Training unter den bekannten Auflagen der Schritt in eine ‚scheinbare‘ Normalität mit Spielbetrieb zu früh“.
Der Fußballkreis Dortmund verweist auf den „erneuten Anstieg von Infektionszahlen“ in Dortmund im Juni. Diese hätten zwar nichts mit der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs im Fußball zu tun, aber „damit das so bleibt, muss der Umgang mit den neuen Maßgaben unabhängig vom tagesaktuellen Infektionsgeschehen eingeübt und verinnerlicht werden, bevor nächste Schritte Sinn ergeben“.