
© Stephan Schuetze
Testspiel-Verbot im Fußballkreis Dortmund: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Fußball
Zwei Faktoren sorgen dafür, dass der Fußballkreis Dortmund Testspiele weiterhin nicht erlaubt. Für die Vereine gibt es dennoch eine Möglichkeit, sich mit anderen Mannschaften zu messen.
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hatte am 25. Juni bekanntgegeben, dass Fußball-Testspiele im Seniorenbereich ab sofort wieder erlaubt sind. Kurz darauf wurde auch die Erlaubnis für den Jugendbereich, ab dem 1. Juli wieder zu spielen, offiziell gemacht. Doch Mannschaften aus dem Dortmunder Raum müssen weiter warten. Denn der Fußballkreis Dortmund genehmigt auch weiterhin keine Testspiele. Doch sind davon auch die überkreislich spielenden Mannschaften betroffen? Und kann der Fußballkreis Testspiele überhaupt komplett verbieten? Wir haben beim Kreisvorsitzenden Jürgen Grondziewski nachgefragt.
? Wer hat die Entscheidung getroffen?
Drei Ausschüsse waren an der Entscheidung, weiterhin keine Testspiele im Fußballkreis Dortmund zu genehmigen, beteiligt: Der Kreisfußballausschuss, der Kreisschiedsrichterausschuss und der Kreisjugendausschuss.
? Der FLVW erlaubt Testspiele wieder. Warum hat sich der Fußballkreis Dortmund dennoch für ein Verbot entschieden?
Ein Grund sind die zuletzt wieder gestiegenen Infektionszahlen in Dortmund. Zudem „kommt uns das alles zu schnell vor“, sagt Jürgen Grondziewski über die Rückkehr in Richtung Normalität. Die Notwendigkeit für Testspiele sei ebenfalls noch nicht so groß, da ohnehin noch nicht klar ist, wann die neue Spielzeit beginnt.
? Kann der Fußballkreis Dortmund Testspiele komplett verbieten oder einfach nur keine Schiedsrichter stellen?
Tatsächlich kann der Fußballkreis Dortmund Testspiele komplett verbieten, bestätigt Grondziewski. Mannschaften dürfen sich also auch nicht so treffen und einfach ohne Schiedsrichter gegeneinander antreten.
? Gilt das Verbot für alle Vereine oder nur die Kreisligisten des Fußballkreises Dortmund?
Das Testspiel-Verbot betrifft alle Vereine im Dortmunder Fußballkreis. Zwar spielen viele Mannschaften im Ligabetrieb überkreislich, doch „Freundschaftsspiele sind immer kreislich“, so der Kreisvorsitzende. Somit sind nicht nur die Teams bis zur Kreisliga A betroffen, sondern auch alle, die in höheren Spielklassen antreten.
? Ein Grund für das Testspiel-Verbot sind die Dortmunder Infektionszahlen. Dürfen beispielsweise die Lüner Teams dann trotzdem spielen?
Nein, das Verbot gilt für alle Mannschaften im Dortmunder Fußballkreis, also auch für Teams aus anderen Städten wie Lünen oder Schwerte. Einzelne Ausnahmen zu machen wäre nur schwer möglich, sagt Grondziewski. „Das ist eine ganz doofe Situation“, gibt er zu.
? Drohen Mannschaften, die dennoch zu einem Testspiel antreten, Strafen?
Ja. Teams, die trotz des Verbots spielen, könnte eine Strafe vom Fußballkreis Dortmund erwarten. Ob diese dann finanzieller Natur wäre oder auch andere Strafen möglich sind, könne er nicht sagen, so Grondziewski.
? Darf eine Mannschaft aus dem Dortmunder Fußballkreis trotzdem Testspiele in anderen Fußballkreisen bestreiten?
„Das können sie machen“, sagt der Kreisvorsitzende. Wenn ein Team sich beispielsweise zu einem Auswärts-Testspiel mit einer Herner Mannschaft verabredet hat, liegt die Entscheidung über eine Spielerlaubnis bei der Stadt Herne und dem Fußballkreis Herne.
? Gibt es Pläne, bis wann das Testspiel-Verbot bestehen bleibt?
Bislang noch nicht. Zu einem Termin für das Ende des Verbots „kann ich noch nichts sagen“, erklärt Jürgen Grondziewski. Das liegt auch daran, dass ein wichtiger Faktor noch nicht geklärt ist: Der Start der neuen Spielzeit ist noch immer nicht terminiert. Aber „als verantwortliche Personen haben wir die Gewährleistung einer angemessenen Saisonvorbereitung mit notwendigen Testspielen für unsere Vereine absolut im Blick“, teilte der Fußballkreis Dortmund bereits in seiner Pressemitteilung zum Testspiel-Verbot mit.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
