
© Stephan Schuetze
Das sind die (fiktiven) Wettquoten auf den Titelgewinner der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft
Hallenfußball-Stadtmeisterschaft
Es ist zwar nicht möglich, mit einer Wette auf den Hallenfußball-Stadtmeister Geld zu verdienen, aber wie wären die Quoten wohl, wenn doch? Wir haben uns als fiktive Buchmacher betätigt.
Um den fiktiven Gewinn zu ermitteln, wird die Quote dabei immer mit dem möglichen Einsatz multipliziert.
- Der haushohe Favorit
TuS Bövinghausen - Quote: 1,2

Der TuS Bövinghausen ist der Favorit. © Christian Schulze
Aus der Truppe des Titelverteidigers des Vorjahres sind nur noch drei Spieler übrig. Florian Juka, Sven Thormann und Dennis Ramadan haben die wirklich nicht geringe Chance, zum zweiten Mal in Serie Hallenfußball-Stadtmeister zu werden. Das hat auch mit ihren neuen Mitspielern zu tun, die die Qualität der Mannschaft sogar noch einmal verbessert haben.
Wette: Bövinghausen ist nicht zu stoppen und holt den Titel.
- Die Verfolger
Türkspor Dortmund - Quote: 2,0

Türkspor Dortmund hat große Chancen auf den Titel. © Schulze
Der Bezirksligist hat sich seinen Geheimfavoriten-Status durch die starken Vor- und Zwischenrunden-Leistungen mehr als verdient. Zweimal schlug die Mannschaft von Reza Hassani und Kevin Großkreutz den Westfalenligisten Lüner SV, tat sich nur im Auftakt-Vorrundenspiel gegen Arminia Marten schwer (2:2). Danach kamen Ömer Akman, Alihan Kurgan und Co. richtig auf Touren - auch dank des fünften Feldspielers Mo Acil - und werden auch in der Körnig-Halle nur schwer zu stoppen sein.
Wette: Schafft es Türkspor, die Todesgruppe mit Brünninghausen und Schüren zu überstehen, ist das Finale drin.
FC Brünninghausen - Quote: 3,1

Der FC Brünninghausen. © Nils Foltynowicz
Der Westfalenligist hat eine durchwachsene Vor- und Zwischenrunde hinter sich, gewann fünf Spiele nach regulärer Spielzeit gegen B-Ligisten, A-Ligist Barop sowie Bezirksligist Kirchderne und kam durch ein Unentschieden gegen Eichlinghofen und ein Unentschieden gegen Hombruch im anschließenden Achtmeterschießen in die Endrunde. Aber die junge Mannschaft hat sich ins Turnier reingekämpft und ist individuell stark besetzt. Daher wird mit ihr zu rechnen sein.
Wette: Wie bei Türkspor ist das Abschneiden in der Todesgruppe entscheidend. Kommt der FCB da weiter, ist er ein Kandidat fürs Halbfinale.
Westfalia Wickede - Quote: 3,7

Westfalia Wickede. © Stephan Schuetze
Eins ist klar: Das Glück der Westfalia ist aufgebraucht. Ein Last-Second-Treffer gegen Brambauer und mit dem 2:3 die erfolgreichste Zwischenrunden-Niederlage überhaupt gegen Sölde reichte zum Einzug ins Entscheidungsspiel gegen den BSV Schüren. Dort sorgten Benedict Zwahr und Kevin Franzen für den 2:1-Erfolg. Doch die Wickeder haben eine gute Mischung aus erfahrenen Hallenspielern und hungrigen Youngsters. Nur der Ausfall von Top-Torschütze Robin Dieckmann schmerzt.
Wette: Durch die mit der SG Gahmen und Ay Yildiz Derne verhältnismäßig einfache Vorrundengruppe kann sich die Westfalia fürs Viertelfinale eingrooven - und wird mindestens ins Halbfinale kommen.
BSV Schüren - Quote: 4,4

Der BSV Schüren. © Stephan Schuetze
Der BSV wartet seit Jahren auf den Titel, die beiden Final-Niederlagen von 2017 und 2018 wirken immer noch nach. Doch bei der zehnten Endrunden-Teilnahme soll es endlich klappen. Wirklich gezaubert haben Kamil Bednarski, Eyüp Cosgun und Co. bislang nur gegen den Bezirksligisten TuS Körne (5:1) und beim 5:0 gegen B-Ligist Balikesirspor. Nur mit viel Dusel holte der Westfalenligist gegen den B-Ligisten SV Westrich ein 3:3. Aber Schüren ist schon seit Jahren eine Hallen-Mannschaft, hat mit Torhüter Sascha Samulewicz einen richtig titelhungrigen Keeper - und wird auch dieses Jahr wieder ein Wörtchen mitreden.
Wette: Todesgruppe hin oder her - der BSV wird sich fürs Viertelfinale qualifizieren und muss dann auf das Glück hoffen, das in den Vorjahren fehlte.
Kirchhörder SC - Quote: 7,3

Der Kirchhörder SC. © Oliver Schaper
Jung und naiv - so könnte man den KSC beschreiben. Doch die junge Truppe von Trainer Sascha Rammel kämpfte sich durch eine harte Zwischenrunde in der Halle Nord, ließ den SV Brackel und KF Sharri hinter sich. In der Körnig-Halle wird es darauf ankommen, dass die starken Techniker ihre Stärken einbringen und von den jungen Wilden gut flankiert werden. Mehmet Sahin, Simon Rudnik und Mustafa Yüksel sind locker fürs Halbfinale gut.
Wette: Der KSC kommt hat alle Chancen aufs Halbfinale, geht aber im Viertelfinale raus.
SG Gahmen - Quote: 11,4

Die SG Gahmen. © Oliver Schaper
Der Endrunden-Neuling aus Lünen kommt mit zwei erfahrenen Hallenspielern und ganz viel Euphorie nach Dortmund. Winter-Transfer Ahmet Cosgun und Torhüter Emre Ekici waren beide mit Türkspor im Vorjahr schon dabei, scheiterten aber bereits am Freitag an Wickede und Schüren. Torjäger Ahmet Karaduman will den Titel unbedingt. Und in der Gruppe mit Ay Yildiz und Wickede ist ein Weiterkommen drin.
Wette: Gahmen schafft es ins Viertelfinale - scheidet dann aber aus.
Hombrucher SV - Quote: 13,5

Der Hombrucher SV. © Folty
Für die Querelen zum Hinrunden-Ende mit der Entlassung von Sebastian Didion und dem Weggang von insgesamt neun Spielern hat der Landesligist eine starke Hallenrunde gespielt. Im ersten Zwischenrunden-Entscheidungsspiel im Achtmeterschießen noch im Pech, traf die Mannschaft von Alexander Enke gegen Eichlinghofen besser. In der Endrunden-Gruppe mit Kirchhörde und Westrich hätte es schlimmer kommen können.
Wette: Hombruch erreicht das Viertelfinale - scheidet dann aber aus.
- Die Außenseiter
Mengede 08/20 - Quote: 22,3

Mengede 08/20. © Nils Foltynowicz
Die Mengeder sind der letzte Verein, dem es gelang, den Titel zu verteidigen. Nun könnte die Mannschaft vom im Sommer scheidenden Tobias Vößing verhindern, dass der TuS Bövinghausen dieses Kunststück wiederholt. In der Vorrundengruppe trifft der Bezirksligist auf den Favoriten. Mengede bringt einiges an Erfahrung mit in die Körnig-Halle und hat schon in Vor- und Zwischenrunde gezeigt, dass sie taktisch auf der Höhe sind.
Wette: Mengede zieht ins Viertelfinale ein - scheidet dann aber aus.
RW Germania - Quote: 33,4

Rot-Weiß Germania. © Oliver Schaper
Als Bezirksliga-Aufsteiger ist die Mannschaft von Dennis Rensmann und Alexander Schwarz direkt in die Endrunde durchmarschiert und verhinderte im letzten Entscheidungsspiel in der Halle Nord die erstmalige Teilnahme von KF Sharri. Dass sie in der Körnig-Halle mitspielen dürfen, ist ein Riesending für den Verein. Die Euphorie werden sie gegen Bövinghausen und Mengede brauchen.
Wette: Für Germania ist in der Vorrunde Schluss.
SF Ay Yildiz Derne - Quote: 45,0

Ay Yildiz Derne. © Dortmunder Sportfotografie / Schulze
Der A-Ligist qualifizierte sich mit ganz viel Herzblut im Entscheidungsspiel in der Halle Huckarde gegen den Lüner SV für die Endrunde und ist ebenfalls erstmals dabei. Die Mannschaft von Yasin Yanik hat mit Taner Erel (zehn Tore) und Sinan Özcan (acht Tore) zwei richtig starke Hallen-Zocker in seinen Reihen. Für spannende Spiele wird es in der Gruppe mit Gahmen und Wickede reichen - zu mehr allerdings nicht.
Wette: Für Ay Yildiz ist in der Vorrunde Schluss.
SV Westrich - Quote: 150,0

SV Westrich. © Stephan Schuetze
Was der B-Ligist in diesem Jahr geschafft hat, ist bereits unfassbar. Unentschieden gegen Oberligist ASC 09 Dortmund oder den Westfalenligisten BSV Schüren. Entscheidend fürs Weiterkommen war ein 3:2-Erfolg gegen den Bezirksligisten VfR Sölde. Und die Mannschaft von Trainer Tobias Ahland wird auch in der Körnig-Halle ihr Herz in die Hand nehmen, wird es gegen die taktisch und technisch starken Kirchhörder und Hombrucher aber schwer haben.
Wette: Für Westrich ist in der Vorrunde Schluss.