
© Stephan Schuetze
Westfalia Wickede verliert seinen besten Spieler - nur wie lange?
Hallenfußball-Stadtmeisterschaft
Westfalia Wickede muss einen schmerzhaften Ausfall verkraften. Der beste Spieler der Hinrunde hat sich in der Zwischenrunde verletzt und wird nun länger fehlen.
Ein schneller Sprung nach oben. Robin Dieckmann steigt in die Luft, spring so hoch es nur geht, steht beinah einen Meter über dem Parkett. Dann fällt er, landet innerhalb von einer Sekunde.
Der Griff geht an das Knie
Er sackt auf den Boden, steht minutenlang nicht mehr auf. Der Schmerz ist ihm im Gesicht anzusehen, Dieckmann greift sich an das Knie. Das Spiel gegen den BV Brambauer ist für ihn beendet, er humpelt vom Feld.
Westfalia Wickedes Offensivakteur wird danach kein einziges Mal mehr das Spielfeld in der Halle Wellinghofen betreten. Auch bei der Endrunde am Freitag wird er fehlen.
Montagmorgen gab es eine erste Diagnose, Dieckmann berichtet: „Mir geht’s gerade echt beschissen. Ich komme gerade vom Arzt, das vordere Außenband ist gerissen.“ Ein Schock. Nicht nur für ihn selbst, sondern auch für Westfalia Wickede.
„Wenn man mal die Hinserie betrachtet, war Robin derjenige, der durchgehend seine Leistung gebracht hat. Der Ausfall wiegt unendlich schwer“, sagt Westfalia-Coach Alexander Gocke.
„Das können wir nicht kompensieren“
Dieckmann war bester Torschütze der Westfalia (neun Tore), Antreiber und Dauerbrenner auf dem Spielfeld (16 Einsätze). Wie soll Dieckmann in dieser sportlich schwierigen Phase der Westfalia ersetzt werden?
Wickede steht auf Platz 14, dem Relegationsrang, hat nur 13 Punkte geholt. Die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft wirkt dabei wie Balsam für die Westfalia, scheint eine willkommene und gut tuende Abwechslung zu sein.
„Das können wir nicht eins zu eins kompensieren. Da sind alle gefordert, um das ganze zu kompensieren“, fordert Gocke.
Für die Halle kommen da gleich mehrere Spieler in Frage: Andreas Lüder, der Dieckmann bereits in Wellinghofen ersetzte, aber selbst noch leicht angeschlagen war. Zudem kommen Armin Mehovic, Marcel Pietryga und Marcel Großkreutz zurück.
Spielt eine Neuverpflichtung in der Endrunde?
Die größte Waffe wäre aber wohl Neuverpflichtung Kaniwar Uzun, der kurz vor Weihnachten zur Westfalia wechselte und diese Woche wohl seine Spielberechtigung erhält. Daniel Dukic, Sportlicher Leiter der Westfalia, hat bereits am Montag mit der Passstelle in Duisburg telefoniert.
Es sieht danach aus, als könne Uzun in der Endrunde mit dabei sein, wenn Wickede auf die A-Ligisten SG Gahmen und Ay Yildiz Derne trifft.
Weitere Transfers sind durch die Dieckmann-Verletzung aber nicht geplant, verrät Dukic: „Wir werden da jetzt nicht nachlegen. Ich gehe davon aus, dass er bis zum Rückrundenstart wieder fit sein müsste.“ Das wäre in rund vier Wochen, wenn Wickede auf YEG Hassel trifft. Dennoch hält Dukic weiterhin die Augen offen.
Auch Dieckmann hofft auf eine schnelle Genesung, muss am Donnerstag aber noch ins MRT. Es muss sichergestellt werden, ob nicht auch das Außenband und das Syndesmoseband gerissen sind. Dann wäre der beste Spieler von Westfalia Wickede für mindestens zwei Monate außer Gefecht gesetzt.
Journalismus ist meine Passion. Seit 2017 im Einsatz für Lensing Media. Immer auf der Suche nach Hintergründen, spannenden Themen und Geschichten von Menschen.
