
© Marcel Witte
Viele Castrop-Rauxeler Fitnessstudios öffnen wieder
Fitness
Nach den Lockerungen der Beschränkungen durch die Coronaschutzbestimmung dürfen Fitnessstudios wieder öffnen. Wir haben für Sie zusammengestellt, wer wann öffnet und welche Regeln für Besucher zu beachten sind.
In Castrop-Rauxel gibt es eine stattliche Anzahl von Fitnessstudios, die aufgrund der Lockerungen der Coronaschutzbestimmungen nun wieder öffnen dürfen.
Ganz so wie vor der Pandemie und den Schließungen der Studios wird das Training vor Ort aber nicht stattfinden können, zumindest zunächst nicht.
Es gibt neben den Auflagen wie Maskenpflicht und der Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregelungen weitere Faktoren, die eine Rolle spielen, wenn man sich körperlich fit halten möchte. Generell (sofern nicht anders im Text vermerkt), dürfen Menschen der sogenannten 3G-Gruppe wieder in den Studios schwitzen. Das heißt, wer einen aktuellen, negativen Corona-Test, eine Bescheinigung über die Genesung oder einen vollständigen Impfschutz belegen kann, ist dabei.
Sportforum Castrop-Rauxel
Das Sportforum Castrop-Rauxel, seit 1981 an der Bahnhofstraße beheimatet, öffnet erst am Freitag, 4. Juni, ab 8 Uhr seine Pforten.
Johannes Langer, der zusammen mit Mutter Doris und Schwester Anne Langer die Geschäftsleitung bildet, erklärt: „Selbsttests werden nicht akzeptiert.“ Für geimpfte und genesene Personen ist kein aktueller Test erforderlich. Die Impfbescheinigung darf bei einer vollendeten Impfung nicht kürzer als zwei Wochen zurückliegen. Die Genesung darf nicht länger als sechs Monate zurückliegen. Zur Identifizierung sollten die Gäste den Personalausweis, Reisepass oder Führerschein bereithalten.
Während des Aufenthalts im Sportforum besteht Maskenpflicht (medizinische/ FFP2 Maske) beim Eintritt, in den Umkleiden, WCs sowie den Wegen zwischen den Geräten. Mindestabstände sind einzuhalten. Johannes Langer sagt: „Beim aktiven Training kann die Maske selbstverständlich abgenommen werden.“

Johannes Langer gehört der Geschäftsleitung des Sportforum Castrop-Rauxel an. © Sportforum
Die Umkleiden inklusive Duschbereich sind geöffnet. Der Sauna- und Wellnessbereich bleibt vorerst geschlossen. Langer: „Wir hoffen, diese in Kürze wieder öffnen zu dürfen.“
Alle Räume des Sportforums sind an einer zentralen Lüftungsanlage angeschlossen. „Hierüber garantieren wir zu allen Zeiten einen 100-prozentigen Luftaustausch“, betont Johannes Langer und berichtet: „Für die Reinigung der Trainingsgeräte durch den Sportler stellen wir bei jedem Besuch ein spezielles, wiederverwendbares Hygienetuch zur Verfügung. Dieses sollte nach Gebrauch in die Sammelbehälter geworfen werfen.“
Bodyhaus
Andreas Robitzky geht mit seinem Bodyhouse am Neuroder Platz 4 bis 6 auf Schwerin sofort wieder an den Start.
Regulären Zutritt zum Studio erhalten nach den aktuellen Vorgaben negativ Getestete, vollständig Geimpfte (mit Impfpass oder offiziellem Nachweis vom Impfzentrum/Arzt) und nachweislich Genesene.
Das Studio ist verpflichtet, die Nachweise bei jedem Besuch zu überprüfen. Alle Mitglieder, die vor der Pandemie dauerhaft feste Termine hatten, können diese weiterhin wie gewohnt wahrnehmen. Alle anderen Mitglieder vereinbaren wie üblich telefonisch ihre Termine.
Ein Mundschutz ist Pflicht und muss beim Betreten und Verlassen des Studios sowie in allen anderen Situationen getragen werden, in denen der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Beim eigentlichen Training kann nach eigenem Ermessen auf den Mundschutz verzichtet werden.
Ein großes Handtuch ist mitzubringen und bei jeder Anwendung unterzulegen.
Die Kontaktflächen aller benutzten Trainingsgeräte müssen die Sportler nach Beendigung des Trainings selbstständig mit den bereitgestellten Desinfektionsmitteln gründlich reinigen.
Die Umkleiden und Duschen sind unter Einhaltung des Mindestabstands nutzbar (max. 2 Personen zeitgleich pro Umkleide).
Fitness Place
Beim Fitness Place an der Industriestraße 19-21 in Henrichenburg sind zum 2. Juni ab 7 Uhr die Türen wieder geöffnet.
Getestete, Genesene und Geimpfte müssen aber eigene Microfasertücher mitbringen - oder vor Ort für 1 Euro eines kaufen. Die Duschen und Umkleiden sind geöffnet. Um ein Erscheinen in Sportkleidung wird gebeten. Ein Mund- und Nasenschutz für den Trainingsbetrieb ist Pflicht, außer bei der Übungsausführung.
Die Bar ist während der regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Bodystreet
Bodystreet am Biesenkamp 7 in der Castroper Altstadt bietet seit dem 2. Juni wieder Trainingseinheiten an.
Maximal zwei Trainierende und ein Trainer dürfen zeitgleich auf den 100 Quadratmetern des Studios trainieren.
AI Fitness
All inclusive Fitness an der Herner Straße 95 ist auch zum 2. Juni wieder geöffnet. Es gelten die allgemeinen Voraussetzungen zum Studiobesuch laut Coronaschutzverordnung.
Intense Activties EMS
Auch wieder unter Auflagen ist das Physiotherapie- und EMS-Training-Zentrum Intense Activities am Bisenkamp 25 in der Castroper Altstadt geöffnet .
Mygym active
Am Landwehrbach 6 ist ebenfalls MyGym active ab Mittwoch (2. Juni) wieder zu den oben genannten Bedingungen geöffnet.
Die Studios Lady Point, Easy Fitness und Inshapegym4her wurden während der Pandemie offenbar dauerhaft geschlossen. Die Studios No limit gym/Sports Vidal Plus waren auf Anfrage der Redaktion nicht erreichbar.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).

Fabian Paffendorf, Jahrgang 1978, kam 2003 zum Journalismus. Ursprünglich als Berichterstatter im Bereich Film und Fernsehen unterwegs, drehte er kleinere Dokumentationen und Making-Of-Berichte für DVD-Firmen. In diesem Zusammenhang erschienen seine Kritiken, Interviews und Berichte in verschiedenen Fachmagazinen und bei Online-Filmseiten. Seit 2004 ist der gebürtige Sauerländer im Lokaljournalismus unterwegs. Für die Ruhr Nachrichten schreibt er seit Herbst 2013.