
© Tobias Weckenbrock
Fitnessstudio: Auch der Lady Point in Castrop ist jetzt Geschichte
Geschäftswelt
Jahrelang hing der Schriftzug des Fitnessstudios Lady Point über dem Schuhgeschäft Große-Kreul in der Fußgängerzone. Die Buchstaben sind bald weg. Leer bleibt die erste Etage aber nicht.
Die Corona-Krise hat in Castrop-Rauxel vielen Firmen schwer zu schaffen gemacht. Gelitten hat auch das Fitnessstudio Lady Point in der Castroper Altstadt. Die ehemalige Besitzerin hat daher den Betrieb geschlossen. Trotzdem kann in der Fußgängerzone bald wieder Sport betrieben werden.
Denn Stanislais Dolgoff (23 Jahre) und Malte Ströhlein (30) bauen in der ersten Etage über über dem Fotoladen Jürgensen und dem Schuhgeschäft Große-Kreul ein neues Studio für Frauen auf - das „in Shape Gym 4 her". „Das war eigentlich eine total spontane Idee", gesteht Dolgoff, der mit der Studio-Eröffnung einen neuen beruflichen Weg einschlägt.

Stanislaus Dolgoff und Malte Ströhlein (v.l.) eröffnen das neue Fitnessstudio „in Shape“ in der Altstadt. © Nele Borkenhagen
Sein Partner Malte Ströhlein hingegen bringt schon Erfahrung mit. Er besitzt bereits ein Fitnessstudio in Waltrop, in dem sich die beiden auch kennengelernt haben. Dolgoff arbeitete dort als Angestellter. Jetzt gehen sie als Partner den gemeinsamen Weg weiter.
Sonnenbank weicht einem Gastronomiebereich
Bevor es zur ersehnten Eröffnung ihres Studios kommt, muss allerdings noch viel Arbeit geleistet werden. „Es kommen noch sehr viele Kleinigkeiten auf uns zu", so Ströhlein.
So soll beispielsweise der Eingangsbereich umgestaltet werden - die Sonnenbank weicht einem Gastronomiebereich. „Bei uns soll eine andere Atmosphäre herrschen als in den üblichen Fitnessstudios. Wir wollen, dass die Mitglieder auch auf einen Kaffee bleiben, es soll einfach persönlich sein", erklärt Ströhlein das Ziel der Umgestaltung.
Neben einer neuen Optik entsteht auch ein neues inhaltliches Konzept bei „in Shape“ - mit einer Kombination aus Personal Training und bewusster Ernährung. „Wir wollen das alles sportlicher gestalten", betont Dolgoff.
Hierzu gehört neben einem vielfältigen Kursangebot auch die Körpertransformation - als individuell auf die Ziele der Kundin zugeschnittenes und ganzheitliches Produkt. „Das fängt an mit einer Analyse des Ist-Zustandes und geht bis zur Erstellung eines Ernährungs- und Trainingsplans", so Ströhlein.
Wann genau in der Altstadt mit dem Training angefangen werden kann, steht allerdings in den Sternen. Auch weil die beiden neuen Inhaber bislang kein Erfolg bei der Gewerbeanmeldung hatten. „Auf Nachfrage wurde uns gesagt, dass alle Mitarbeiter im Urlaub seien", so ein empörter Ströhlein.
So hoffen die beiden Gründer zwar, dass die Eröffnung Anfang August stattfinden kann. Realistsicher sei aber eher ein etwas späterer Zeitpunkt.