Die Türen des Fitnessstudios Easyfitness bleiben auch weiterhin geschlossen. Das Studio hat den Betrieb in Castrop-Rauxel eingestellt. Bei den Mitgliedern wird aber weiterhin Geld abgebucht.

© Matthias Langrock

EasyFitness ist geschlossen, die Abbuchungen aber gehen weiter

rnFitnessstudio

Das Fitnessstudio EasyFitness an der Widumer Straße bleibt geschlossen. Wie die Verbraucherzentrale bestätigt, wird einigen Mitgliedern trotzdem Geld abgebucht. Aber von einer anderen Firma.

Castrop-Rauxel

, 11.07.2020, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das Fitnessstudio der Kette EasyFitness hat vor kurzem seinen Standort in Castrop-Rauxel aufgegeben. Nun meldeten sich ehemalige Mitglieder bei der Verbraucherzentrale Castrop-Rauxel. Von ihren Konten werde weiterhin abgebucht. Allerdings nicht mehr von der Bora Sports GmbH, sondern plötzlich von der Firma HappyFitness.

Wie die Verbraucherzentrale in Castrop-Rauxel erklärt, handele es sich bei beiden Firmen um Unternehmen, die sich um die Verwaltungsgeschäfte von Fitnessstudios kümmert. Die Zahlungen der ehemaligen EasyFitness-Mitglieder sind dabei aber nicht mehr dem Fitnessstudio an der Widumerstraße zuzuordnen, sondern dem neu eröffneten Sportstudio „MyGym“ am Landwehrbach, nahe dem Westring Center.

Ehemalige Mitglieder von EasyFitness dürfen im MyGym trainieren

Wie ein Mitarbeiter der Firma Bora Sports erklärt, würden EasyFitness und MyGym kooperieren und die ehemaligen Mitglieder von EasyFitess hätten jetzt die Möglichkeit, dort bei „MyGym“ zu trainieren.

Rose Sommer, Leiterin der Verbraucherzentrale in Castrop-Rauxel, macht dies etwas stutzig: „Die Mitglieder haben einen Vertrag bei EasyFitness unterschrieben und nicht bei MyGym. Bevor eine andere Firma da etwas abbuchen darf, muss man sich erstmal die Einwilligung einholen. Außerdem dürfen auch die Daten der Mitglieder nicht einfach weitergegeben werden.“

Bora Sports selbst sagt, alle Mitglieder seien schriftlich darüber informiert worden, dass sie nach der Schließung von EasyFitness nun die Möglichkeiten haben, im neuen MyGym zu trainieren: „Lediglich der Standort hat sich ja geändert“, so K. Koenke von Bora Sports per Mail.

Dass die beiden Fitnessstudios zusammen gehören, verneint der Mitarbeiter, es handle sich lediglich eine Kooperation.

Wer seinen Vertrag dennoch kündigen möchte, könne dies im Fitnessstudio MyGym tun, so der Mitarbeiter der Bora Sports GmbH weiter.

Verbraucherzentrale bietet Unterstützung bei Rückerstattung

Auf die Nachfrage, ob und wie die Daten weitergeben wurden und wie es zu einer plötzlichen Vertragsänderung kommen konnte, wurde unserer Redaktion bisher keine Auskunft gegeben. Weder von EasyFitness noch von MyGym oder Bora Sports oder HappyFitness.

Jetzt lesen

Rose Sommer erklärt aber, sie habe nun schon für einige ehemalige Mitglieder das Geld zurückerstattet bekommen: „Zum Glück lief das alles problemlos ab und wir konnten bisher allen, die sich gemeldet hatten, das Geld zurückholen. Wichtig ist aber, dass die ehemaligen Mitglieder auf ihre Kontoauszüge schauen und die Abbuchungen überprüfen. Sie müssen das nicht zahlen. Jeder, der Unterstützung in dieser Angelegenheit braucht, kann sich auch jederzeit bei uns melden.“