SuS Merklinde hat 2022 keinen Punkt geholt: Kann der Coach als Spielertrainer sein Team retten?

© Volker Engel

SuS Merklinde hat 2022 keinen Punkt geholt: Kann der Coach als Spielertrainer sein Team retten?

rnFußball-Kreisliga A

Drei Spiele - drei Niederlagen. Im Jahr 2022 ist nach der Winterpause noch nichts Positives passiert beim SuS Merklinde in der Kreisliga A. Was ist am Fuchsweg los?

Merklinde

, 08.03.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Eigentlich heißt es ja so schön „Neues Jahr, neues Glück.“ Für die Kreisliga-A-Fußballer des SuS Merklinde trifft das nicht zu. Dreimal hat der SuS nach der Winterpause um Punkte gekickt - dabei nicht einen Zähler auf das eigene Konto gutschreiben dürfen.

Jetzt lesen

Nach aktuellem Stand würde es ein Entscheidungsspiel geben

Der Verein vom Fuchsweg steht - obwohl 14. - durch diese Minus-Serie gemeinsam mit dem DSC Wanne II (beide 16 Punkte) faktisch auf dem 15. Tabellenplatz. Sollte es so bleiben bis zum Saisonende, würde im Falle eines Bezirksliga-Abstieges der SG Castrop alles auf ein Abstiegs-Entscheidungsspiel zwischen Merklinde und DSC II zusteuern. Denn das Torverhältnis zählt in der Kreisliga A nicht. Bis zum Saison-Abpfiff ist es aber noch lange hin.

Und eben diesen Abstieg in die Kreisliga B möchte der zum SV Wacker Obercastrop II wechselnde Trainer Björn Brinkmann unter allen Umständen vermeiden: „Ich will Merklinde nicht als Abstiegs-Trainer verlassen.“ Was auch wohl für Co-Trainer Dietmar Gaida gilt, der sich zwar auch als Trainer zurückzieht, aber bei Merklindes Altherren weiterkicken wird. Mit Klaudius Magiera und Darius Schatterny, die aktuell die A-Junioren von Wacker Obercastrop coachen, hat der Sportliche Leiter Martin Broll inzwischen schon neue Trainer für die Saison 2022/23 verpflichtet.

Jetzt lesen

Was aber nichts an der prekären sportlichen Lage ändert. Die Merklinder Niederlagen seit Anfang Dezember gegen SF Wanne II (2:3), FC Frohlinde II (0:2), ETuS Wanne (1:3), RWT Herne (0:2), wie auch die total bittere am Karnevals-Sonntag gegen den SV Wanne II (1:4), ärgern Trainer Brinkmann. „Gegen einen Gegner wie Wanne 11, der wie wir in der Tabelle unten steht, durften wir nicht verlieren.“ Nach einer guten ersten Halbzeit sei in den zweiten 45 Minuten nichts mehr gegangen.

SuS Merklinde: Zwischenzeitlich sieben Corona-Fälle

Die Ursache für diesen Einbruch kennt Brinkmann: „Nach dem Spiel bei Spitzenreiter RWT Herne hatten wir sieben Corona-Ausfälle. Diese Spieler waren gegen Wanne wieder dabei. Durch fehlendes Training waren sie nach 75 Minuten aber total platt.“ Zudem musste Brinkmann auf A-Junioren zurückgreifen, um überhaupt 14 Spieler zu haben.

Jetzt lesen

Am Sonntag (6. März) stand beim 17-Punkte-Klub Marokko Herne eigentlich das nächste Kreisliga-A-Überlebensspiel an für den SuS. „Dort müssen wir endlich wieder punkten, sonst wird es immer enger“, meinte Brinkmann im Hinblick auf diese Partie trotz eines neuen Corona-Falls. Auf eventuelle Marokko-Punkte muss Merklinde warten, da diese Partie wegen erneuter Coronafälle im SuS-Kader abgesetzt wurde.

Vor einigen Jahren war Björn Brinkmann selbst Kapitän der ersten Mannschaft der Merklinder. Könnte er nicht als Spielertrainer mithelfen, den Abstieg abzuwenden? Nein, kann er nicht. Denn sein Spielerpass liegt seit geraumer Zeit bei den Altherren des SV Wacker Obercastrop.

Jetzt lesen

Trotz aller unglücklichen Umstände ist es Björn Brinkmanns erklärtes Ziel, den SuS Merklinde am 30. Juni nicht als B-Kreisligist zu verlassen. Dazu sei es unbedingt nötig, dass „wir die Spiele gegen Gegner von unten gewinnen, um nicht irgendwann jeden Sonntag in der Kirche eine Kerze anzünden zu müssen, damit die SG Castrop sich in der Bezirksliga hält“.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt