
© Jens Lukas
Corona-Verdacht am Samstagmorgen: Castrop-Rauxeler Team verzichtet auf 14. Spieltag
Fußball
Corona ist im Dezember 2021 allgegenwärtig. Das hat jetzt eine Castrop-Rauxeler Fußballmannschaft zu spüren bekommen. Wegen eines Verdachtsfalls muss sie auf die Partie des 14. Spieltages verzichten.
Zu Beginn der Corona-Abbruch-Saison 2020/21 war in Castrop-Rauxel vor allem die Victoria Habinghorst von Spielabsagen wegen Corona-Verdachtsfällen und -Erkrankten gebeutelt. Bis zum 13. Spieltag der neuen Saison 2021/22 war es gefühlt recht ruhig bei dem Thema. Jetzt aber hat das Virus einem heimischen Team das Spiel am 2. Advent kaputtgemacht.
Am Freitag hat ein Kicker noch mit seinem Team trainiert, am Samstag meldete er sich bei seinem Coach und dem Sportlichen Leiter mit der Nachricht, dass er ein Coronaverdachtsfall sei. Das berichteten Björn Brinkmann und Martin Broll vom Kreisliga-A-Team des SuS Merklinde.
Weil der Spieler tags zuvor durch das Training noch mittendrin in der Mannschaft war, entschlossen sich die SuS-Verantwortlichen, auf den 14. Spieltag zu verzichten. Angesetzt war am Sonntag, 5. Dezember, die Partie bei den SF Wanne II. Das bedeutet: Das Duell wird mit 2:0 Toren und drei Punkten für die Wanne-Eickeler gewertet. Ein Strafgeld wird Merklinde nicht zahlen müssen, weil durch Corona höhere Gewalt in dem Fall vorliegt.
Derby steht in den Sternen
Ob der SuS Merklinde am 3. Advent für das Derby gegen den FC Frohlinde II wieder spielfähig ist? Darauf wusste Martin Broll noch keine Antwort. Auch weil er noch keine Information darüber hat, ob sein Team in Quarantäne muss.
Die Hiobsbotschaft verhagelte Broll den eigentlich schönen Samstag. Denn er traf Hochzeitsvorbereitungen für seinen Sohn. Und Coach Brinkmann weilte bei einer Hochzeitsfeier in Cloppenburg in Norddeutschland.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
