Fußball-Bezirksliga

Spvg Schwerin bekommt Spieler der Marke Mats Hummels von Westfalenliga-Klub

Fußball-Bezirksligist Spvg Schwerin hat für die Saison 2022/23 den abschließenden Neuzugang gefunden. Er kommt von einem Westfalenligisten - und weiß, wie sich das blau-gelbe Trikot anfühlt.

Schwerin

, 09.06.2022 / Lesedauer: 3 min

Beinahe 30 Spieler umfasst der neue Bezirksliga-Kader der Spvg Schwerin, nachdem die Trainer Dennis Hasecke und Timo Muth sowie Geschäftsführer Peter Wach den nunmehr wohl letzten Neuzugang gewinnen konnten. Dieser verstärkt die Defensive und kommt vom Westfalenligisten Lüner SV zum Grafweg.

Neuzugang kann ein Spiel lesen

Coach Hasecke sprach von einer „Topverpflichtung“, als er berichtete, dass Ali Caliskan zurückkommen wird. Dieser hatte in der Abbruch-Saison 2020/21 die Nummer 14 der Blau-Gelben getragen. Vor einem Jahr hatte Hasecke erklärt: „In unserer Abwehrkette war er enorm wichtig und ist überragend im Spielaufbau.“ – quasi ein Akteur der Marke Mats Hummels.

Dennis Hasecke: „Wir hatten immer in Kontakt, uns geschrieben und telefoniert. Ali hatte sich bei Lünen durchgesetzt und viel Spielzeit, bis er sich verletzt hat. Zuletzt wurde er nicht mehr so recht berücksichtigt. Daher hat sich der Wechsel zurück zu uns ergeben.“

Ali Caliskan habe sich bei der Spvg wohlgefühlt und sei „eine Vollgranate - nicht nur als Fußballer, sondern auch als Typ“, so Hasecke: „Er hat uns in der Innenverteidigung gefehlt. Er ist jemand, der ein Spiel lesen kann. Wir haben immer einen Platz für ihn freigehalten. Ein Spieler mit so viel Qualität ist das i-Tüpfelchen im Kader.“

Ali Caliskan (am Ball) trug in der Abbruch-Saison 2020/21 das blau-gelbe Trikot der Spvg Schwerin. © Volker Engel

Jetzt lesen

Durch die Rückkehr des Waltropers Caliskan werde es einfacher und schwieriger für die Trainer zugleich, betont Dennis Hasecke: „Jetzt können wir es endlich kompensieren, wenn einmal eine der Säulen unserer Mannschaft - wie etwa Kapitän Kevin Wagener - während der wegbricht. Andererseits wird es ein Kampf für uns Trainer, bei so viel Qualität eine Aufstellung herauszubekommen.“

Jetzt lesen

Der heute 25-jährige Ali Caliskan hatte sich bis vor vier Jahren an einer Profi-Karriere in der Türkei versucht – in der U21-Süper-Lig für Sivasspor. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland spielte Ali Caliskan zunächst in der Kreisliga B beim SV Horneburg gemeinsam mit Bruder Nedim Caliskan, der dort Torwart war. Anfang 2019 wechselte er danach zumdamaligen Bezirksligisten Teutonia SuS Waltrop sowie im Sommer 2020 nach Schwerin.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen